Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Wird Ihr Hund krank, nur weil Sie FERTIG-FUTTER füttern? |  |
Liebe Hundefreundin, lieber Hundefreund,
.... sollten die BARF-Apostel am Ende recht haben? Oder ist diese Modeerscheinung auch wieder nur ein neuer Irrweg? Wie kann es sein, dass viele Hunde Opfer einer Fehlernährung sind – trotz BARFen. Wo ist dann die Lösung?
Und das, was Ihr Tierarzt so diskret in seiner Praxis anpreist ... kann dieses Futter, schlecht sein?
Erschreckendes Ergebnis: Ja es kann!
Wenn Sie mit mir einen kritischen Blick hinter die Fassade der scheinheiligen Tierfuttermittelindustrie wagen, verstehen Sie warum. Denn die Ernährung unserer Hunde ist ein komplexes und äußerst anspruchsvolles Thema. Der normale Tierarzt weiß oft selbst nicht genug darüber – bis auf die ganz wenigen, die sich auf Ernährung spezialisiert haben. Die sind jedoch rar gesät.
|
Aber lassen Sie uns zuerst noch eine typische Hundehalter Situation anschauen. Denn Ernährung ist nicht das einzige bei dem alle mitreden aber nur die wenigsten wirklich Ahnung haben ...
Mindestens ebenso allein gelassen sind Sie, wenn Sie auf der Suche nach DER „richtigen Erziehungsmethode“ sind. Die gibt es nämlich nicht, soviel kann ich Ihnen schon verraten.
|
| Nur, was tun, wenn Ihr bester Freund beim letzten Waldspaziergang mal wieder die Nordic Walker Seniorentruppe aufgemischt hat? Dann kommt man als Hundehalter ganz schön ins Zweifeln. Stimmt‘s?
|
 |
Trotz Hundeplatz glaubt Ihr Hund immer noch, die Stöcke wären zum apportieren da. Oder besser noch: ER wird damit bedroht! Eine vielleicht nicht ganz unwesentliche Kleinigkeit unter uns: Die meisten Halter WISSEN GAR NICHT, was ihr Hund in solchen Situationen gerade denkt. Genau das wäre allerdings ja schon die halbe Miete zur Problemlösung ...
Auch hier kann ich Ihnen versprechen, es gibt die Lösung für entspannte Touren durch den Wald … und die liegt näher als Sie vielleicht denken. Aber bevor Sie weiterlesen, würde ich Ihnen gerne eine sehr persönliche Frage stellen:

| Sind Sie eher der Fan von Hunde-Hochglanz-Magazinen mit tollen Hundebildern und viel Werbung? Dann sind Sie hier falsch. Verzeihen Sie mir meine direkte Art. Aber bei mir bekommen Sie kritische Inhalte. Ich schreibe völlig frei von den Werbe-Bestechungsgeldern der Futtermittelindustrie oder den Pharmagiganten.
Ich bin redaktionell unabhängig, kritisch und mitunter vielleicht deutlicher als es Ihnen lieb ist. Aber dafür wirkungsvoll. Immer eindeutig und mit dem erklärten Ziel, aus Ihrem Hund keinen dressierten Affen zu machen.
|
Sondern einen motivierten Partner, der sich sicher, freundlich und selbstbewusst mit Ihnen durch Ihr Leben bewegt.
Sei es als Familienmitglied in einem 4 köpfigen Haushalt oder als bester Freund in Ihrem Leben.
Das ist einfacher und angenehmer, als Sie vielleicht jetzt noch denken
|
Denn ich lade Sie ein, Ihrem gesunden „Hundeverstand“ wieder zu vertrauen wenn es um das Thema Erziehung, Verhalten, Ernährung und Gesundheit Ihres Hundes geht.
|
 | Ich fordere Sie auf: lassen Sie sich nicht verunsichern, wenn es mal wieder DIE neue Erziehungsmethode oder DAS neue Ernährungskonzept gibt. Woher ich das weiß, wo Sie der Schuh drückt und was Ihnen als Hundehalter am Herzen liegt?
| |
Nun, weil ich weiß, dass Sie und ich die selbe Leidenschaft teilen!
Ich liebe Hunde – so wie Sie!
| Darum erlauben Sie mir, dass ich mich kurz vorstelle. Mein Name Natalie Recke. Ich bin Fachjournalistin. Ich verdiene mein Geld damit, kritisch zu hinterfragen – statt Informationen ungefiltert zu verbreiten.
Dazu arbeite ich mit Forschungsergebnissen und Studien aus erster Hand und mit einem Netzwerk ausgewiesener Fachleute. Dazu zählen Hunde-Verhaltensexperten und seriös ausgebildete Hundetrainer ebenso wie Tierärzte und Heilpraktiker.
Tiere gehören seit frühester Kindheit zu meinem Leben – besonders Hunde und Katzen. Ob Yorkshire Terrier, Cocker Spaniel oder Bullterrier: ich habe schon mit vielen Rassen gelebt und gearbeitet. |  |
|
Wie viele Hundehalter – vielleicht auch Sie? – musste ich leider so manche schlechte Erfahrung mit sogenannten Hunde-Experten machen.
Aus diesem Grund habe ich es mir zu meiner persönlichen Mission gemacht, mit Halbwissen und Unwahrheiten aufzuräumen – und stattdessen aufzuklären, was wir tatsächlich über das Verhalten, die Erziehung, Ernährung und Gesundheit unserer Hunde wissen. Dabei achte ich besonders auf den wissenschaftlichen Hintergrund.
Denn in all den lauten, bunten, werbeträchtigen und stark kommerzialisierten Hundemagazinen und Trainermeinungen geht mir ein Aspekt leider zunehmend verloren:
Und das ist die Erlaubnis an jeden einzelnen Hundefreund SEINEN Weg mit dem eigenen Hund zu gehen. Eigene Hundekompetenz zu entwickeln.
|
Wenn ich Sie jetzt frage:
Beginnt auch Ihr Tag mit einer Runde kuscheln mit Ihrem Hund?
|  |
Und das vielleicht sogar auf der Couch oder im Bett?
Herzlichen Glückwunsch! Dann gehören Sie zu den 70% der Hundebesitzer die alles falsch machen. Sagen die Hundeflüsterer, die Sie im Fernsehen bewundern können.
Ich dagegen sage Ihnen:
Wenn Ihr Hund jederzeit 3 ganz speziellen Aufforderungen nachkommt, können Sie mit ihm kuscheln wann und so oft Sie wollen. Und zwar ohne sich dafür zu schämen und sich schuldig zu fühlen.
Und wenn Ihnen zur Kastration Ihres Hundes geraten wird – vielleicht sogar von Ihrem Tierarzt – dann stellen Sie eine einzige Frage:
Wenn Sie dann pauschale Kastrationsempfehlungen hören wie zum Beispiel „weil damit Erkrankungen vermieden werden“ oder „weil Hunde dadurch ruhiger und leichter führbar werden“ … Dann lächeln Sie einfach, bedanken sich für das Gespräch und wissen, dass Sie sich lieber anderswo Rat einholen sollten.
Denn Ihr Gegenüber hat gerade bewiesen, dass er immer noch auf Wissen aus den 1970er Jahren zurückgreift, das mittlerweile völlig überholt ist.
Sie glauben gar nicht, wie einfach und leicht das Leben als Hundefreund wird, wenn man die richtigen Fragen stellt. Ich stelle für meine Leser alle diese |
Sie werden ein AHA Erlebnis nach dem anderen haben und endlich verstehen, warum Ihr Hund sich in manchen Situationen verhält, wie er sich verhält ...
|
Denn oft liegt das Problem für ein scheinbares Fehlverhalten an einer ganz anderen Stelle, als Sie vermuten. Mir ist wichtig, dass Sie – bei allem was Sie in Hundewissen aktuell lesen – immer vor Augen haben:
|
 | Niemand kennt Ihren Hund so gut, wie Sie. Sie werden sofort sehen, welcher der Tipps für Ihren Hund Gold wert ist. Dazu brauchen Sie keinen Trainer, der Ihnen Standard-Rezepte von der Stange verkaufen will oder gravierende Probleme bei Ihrem Hunde sieht, damit Sie auch die nächsten 10 Trainingsstunden bei ihm buchen.
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch: Ich kritisiere Trainer NICHT weil sie ihre Leistung verkaufen wollen. Mein Beratungsdienst Hundewissen aktuell ist schließlich auch nicht kostenlos.
| |
Ich kritisiere jene Trainer, die keine Ahnung haben … mit veraltetem Wissen arbeiten … Patentrezepte verkaufen, weil diese weniger Zeit kosten als sich den einzelnen Hund genau anzuschauen … oder weil sie nicht in der Lage sind, über den Tellerrand zu schauen (weil sie eben nur EIN Patentrezept kennen, wo vielleicht drei, vier Dinge parallel zum Einsatz kommen müssten).
|
 | Ich möchte Sie ermutigen: Ab sofort können Sie so handeln, wie es für Sie und Ihren Hund am besten ist. Mit den leicht umzusetzenden Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema Gesundheit, Erziehung und Ernährung, die ich Ihnen in Hundewissen aktuell zeige. Fertig.
| |
| Lassen Sie sich beim Thema Impfungen, Wurmkuren oder Antiparasiten-Halsbänder nicht länger verunsichern!
In Hundewissen aktuell erhalten Sie das Hintergrundwissen, das Sie benötigen, um für Ihren Hund die richtigen Entscheidungen zu treffen. |
|  |
| Und nein, Sie sind kein schlechter Hundechef, wenn Sie nicht wegen jedem unregelmäßigen Stuhlgang Ihres Hundes zum Tierarzt laufen. Denn auch der hat nicht immer eine Lösung parat sondern. Oft zückt er die Standard- Schrotflinte: ein wenig Cortison, ein bischen Antibiotika und ganz viel Entzündungshemmer. Irgendwas wird schon helfen.
|  |
Aber was ist zu tun, wenn Ihr Hund schon seit 2 Wochen immer wieder unter Durchfall leidet und der Arzt Ihnen versichert, alle Blutwerte seien in Ordnung? Dann ist er mit seinem Latein am Ende. Und Sie stehen wieder alleine da mit dem Problem!
Doch Sie können selbst eine Menge tun, um Ihrem Hund zu helfen. Schon in einer der nächsten Ausgaben von Hundewissen aktuell zeige ich Ihnen zum Beispiel, welche Mittel Sie selbst einsetzen können, wenn Ihr Hund unter Durchfall leidet.
Niemand spricht es so offen aus: Aber Sie können Ihrem Hund bei ganz vielen Erkrankungen auf sanfte Weise helfen – und zwar völlig in Eigenregie! Warum Sie niemand dazu ermutigt, ist klar. Denn wann klingelt die Kasse bei der Pharmaindustrie? Wenn Sie zum Tierarzt gehen und sich dort deren Präparate aushändigen lassen.
Lesen Sie jetzt in Hundewissen aktuell
|
Wie Sie die Fresslust Ihres Hundes mit diesen 3 einfachen Küchenkräutern wieder auf Normalmaß bringen – Hier anklicken und kostenlos anfordern!
Die 10 wichtigsten Bestandteile von Kräuter- Darm Zusatzfutter
|  |
 | Die 5 Gemüsesorten, die Ihren Hund innerhalb von Minuten töten können – also unbedingt außer Reichweite halten!
|
Nichts ist schlimmer für einen Hundehalter als seine Fellnase leiden zu sehen. Und oft reicht eine Gabe Homöopahtie um ein schier unlösbares Gesundheitsproblem oder sogar ein Verhaltensproblem sanft zu lösen.
Sie dürfen mir glauben, ich weiß wie Sie sich fühlen. Die Angst, aus Unwissenheit etwas zu tun, was Ihrem vierbeinigen Freund schadet, dass ist schlimm!
|
Gerade bei meinem ersten Hund habe ich gedacht: Nie wieder einen Hund. Nie wieder ein Tier leiden sehen und mich hilflos fühlen. Nie wieder gegen mein Bauchgefühl auf einen Trainer hören und hinterher meinem Hund gegenüber ein schlechtes Gewissen haben.
|
 | Es gibt einige Hunde in meiner Vergangenheit, bei denen ich mich gerne entschuldigen würde mit dem schlichten Satz:
„Ich habe es einfach nicht besser gewusst. Ich habe Deine Bedürfnisse nicht verstanden sondern der Pharamindustrie geglaubt und den vielen bunten Werbeheften der Futtermittelhersteller. Ich habe viel zu wenig gewusst über das, was Du wirklich brauchst. Und es tut mir leid!”
| |
Das möchte ich Ihnen gerne ersparen!
|
Und darum bin ich froh, dass ich einen Verlag davon überzeugen konnte, mit mir diesen Beratungsdienst zu machen. Ganz gezielt habe ich mir dazu einen Verlag ausgesucht, der sich nicht kaufen lässt. Der seine Redaktionen nicht über Werbung finanziert. Der unabhängig geblieben ist und wo ich sagen und schreiben kann, was ich denke.
|
Aber ich warne Sie gleich vorab: Erwarten Sie keine Patentrezepte. Wer Ihnen die verkaufen will, macht es sich sehr einfach – auf Ihre Kosten und die Ihres Hundes
|
Was Sie in Hundewissen aktuell dagegen ganz sicher erwarten dürfen, ist der respektvolle und freundschaftliche Umgang mit Ihrem Hund. Es ist mein Anliegen, dass Ihr Zusammenleben Ihnen Freude bereitet – Ihnen UND Ihrem Hund.
Wenn Sie Hundewissen aktuell jetzt GRATIS kennenlernen wollen, dann verspreche ich Ihnen – ohne Sie persönlich zu kennen: Sie werden die wahren Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Hund mögen ...
Denn was ich in all den Jahren mit Hunden gelernt habe – und jeder einzelne Charakter hat es mir auf seine Art erklärt
Es gibt KEINE „richtige“ und auch NICHT die „EINE“ Hunde-Wahrheit!
|
Unsere Hunde funktionieren nicht nach „Schema F“. Warum sollten sie auch? Sie sind schließlich keine Maschinen. Keine Dinge.
Sie sind ein lebendige, gesunde Wesen - einzigartig und ebenso einmalig wie jeder Mensch.
Dazu fallen mir noch unzählige Beispiele ein ... aber viel wichtiger als alle Beispiele ist doch, wie es sich für Sie anfühlen wird ...
… wenn Sie mit Ihrem Hund das erste Mal so unterwegs sind, dass eine unsichtbare Leine Sie beide verbindet – ohne Ziehen und Zerren ...
… wenn Sie es kaum erwarten können, beim nächsten Spaziergang wieder auf die Nordic Walking Seniorentruppe zu treffen und Ihr Verhaltenstraining auszuprobieren, dass garantiert ein problemloses Miteinander ermöglicht.
Sie werden das entspannte Gefühl genießen und Ihr Hund wird glücklich und ausgeglichen sein wie schon lange nicht mehr. Das ist ein gutes Gefühl – und zwar für Sie beide!
Auch anderen Hundehaltern wird der Unterschied sofort auffallen und ganz sicher werden Sie viele Fragen beantworten müssen ... was Sie mit Ihrem Hund gemacht haben ... bei welchem Trainer Sie waren ... ob Sie Ihrem Hund etwas eingegeben haben...
|
| Was glauben Sie, wie gut es Ihnen dann tut, wenn Sie erzählen können, dass Sie sich das alles selbst beigebracht haben. Mit den Tipps aus Hundewissen aktuell ist das ab sofort kein Problem mehr – im Gegenteil.
|  |
Sie werden Ihr neues Miteinander genießen und Ihr Hund auch.
Keine Missverständnisse mehr oder überraschende Situationen. Keinen Stress mehr mit anderen Hunden ...
Und das ist nur ein Bruchteil dessen, was Sie mit der richtigen Kommunikation in kürzester Zeit selbst erleben werden.
Darum sage ich es noch einmal: Vergessen Sie Standardlösungen und Verallgemeinerungen – mit Hundewissen aktuell finden Sie den für sich und Ihren Hund passenden Weg!
Ich bitte Sie eindringlich:
Lösen Sie sich von den alten Klischees, der Hund sei ein Wolf und Sie sind das Leittier.
Glauben Sie nicht alles, was Sie im Fernsehen oder bei Youtube sehen. Und hören Sie bei einem Hundeflüsterer genau hin – meistens „brüllen“ diese Menschen auf eine Art, die wir nicht hören und die unseren Hunden mehr Schaden zufügt als sie nutzt.
|
Sie haben jetzt die einmalige Chance, sich wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse in leicht umzusetzender Form (!) nach Hause zu holen.
Freuen Sie sich auf folgende Themen in einer der nächsten Ausgaben:
| Hunde allein zu Haus - so wird aus dieser Alltagssituation kein Problem mehr
Welche Talente hat Ihr Hund? Wie können Sie das optimal fördern?
|  |
| Vorsicht: Abwann ist Ihr Hund überfordert?
Benimm Regeln kann ein Hund in jedem Alter lernen. So gelingt‘s am einfachsten
Wie Sie Fütterungsfehler vermeiden und für Ihren Hund die richtige Futterzusammensetzung finden
|
Entdecken Sie in jeder aktuellen Ausgabe von Hundewissen aktuell, wie Sie mit kleinen Übungen das Vertrauensband zwischen Ihnen und Ihrem Hund fester knüpfen.
Hundewissen aktuell – die etwas andere Beratung für die etwas anderen Hundemenschen – und bestimmt nicht für jeden geeignet
|
Wer auf bunte Hochglanz-Magazine oder dicke 400-Seiten-Wälzer steht (aus denen er sich mühsam herausziehen muss, was im Alltag tatsächlich nützlich ist), dem wird Hundewissen aktuell NICHT GEFALLEN!
Hundewissen aktuell bringt es auf den Punkt: Jede Ausgabe ist vollgepackt mit praktisch umsetzbaren Wissen... Werbefrei und unabhängig. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Agility Training enorm verbessern können ... wie Sie ein Auge für drohenden Ungehorsam in freier Natur bekommen ... wie Sie Ihren ängstlichen Hund in einen selbstbewussten Partner verwandeln und wie Sie rechtzeitig erkennen, wann aus anfänglichem Spiel plötzlich bissiger Ernst zu werden droht.
|
| Kommen Sie ohne böse Vorahnung nach Hause und lassen Sie sich von Ihrem Hund freudig begrüßen – ohne den besorgten Blick auf Möbel, Teppich oder Kissen. Ganz einfach weil Ihr Hund gelernt hat, auch mal ein paar Stunden allein zu sein. Und zwar ohne das Haus zusammenzubellen oder die Einrichtung zu zerstören.
Alles was Sie dazu jetzt tun sollten: Nehmen Sie meine herzliche Einladung an! Und streicheln Sie Ihren Hund mit ebenso liebem Gruß einmal an seiner Lieblingsstelle von mir.
|  |
Ich freue mich auf Ihre Antwort! Herzlichst und mit allen guten Wünschen für Sie und Ihren Hund
Ihre

Natalie Recke, Chefredakteurin Hundewissen aktuell
PS: Antworten Sie mir schnell. Denn für die ersten 50 Schnell-Antworter habe ich noch ein kleines Überraschungsgeschenk hier stehen. Gerade jetzt ein sehr praktisches Hilfsmittel! Am besten gleich antworten, es lohnt sich!
|
Bildnachweis: Fotolia.com ©Ben / ©danielabarreto / ©GiZGRAPHICS / ©lineartimages / ©pavector
|
|