Wenn Sie diesen Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier. |
|
 | |
Ausgabe 06/2017 | |
|
 |  | Sehr geehrter Herr Do, | |
das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende. Weihnachtsstimmung will noch nicht so richtig aufkommen, denn bei den meisten geht es jetzt im Job nochmal so richtig zur Sache. So auch bei uns. Mit Hochdruck arbeiten wir an unserem „Recruiting Guide 2018“, damit dieser pünktlich zu Weihnachten bei Ihnen ist. Deshalb verschenken wir den „Recruiting Guide 2017“. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an [email protected] mit dem Betreff „Guide-Aktion“ und Ihrer Postadresse.
Wer sich über neue Recruiting-Trends für die junge Generation informieren möchte, der besuche am 23. und 24.11. den Absolventenkongress in Köln. Hier werden unter anderem Bewerbungsgespräche in einer Black Box angeboten. Der Clou: Erst zum Schluß erfährt der Bewerber, bei welchem Unternehmen er sich gerade beworben hat. Ob das „Blind Recruiting“ ein neuer Trend wird bleibt abzuwarten. ;) Mehr unter „Trends & Tipps“.
Ihnen eine schöne und entspannte Adventszeit | |
 | |
Redaktion personalwirtschaft.de |
|  |  | |
|
Absolventen-Jobmessen: Beliebter als Online-Jobbörsen | Recruiting findet in Deutschland mittlerweile vor allem online statt. In zahlreichen Stellenbörsen schauen sich Bewerber nach Jobs um, die Arbeitgeber ausgeschrieben haben. Doch Offline-Rekrutierungskanäle sind nicht tot – im Gegenteil. | » mehr |
|
Im gewerblichen Arbeitsmarkt gelten besondere Spielregeln | Viele Unternehmen richten ihre Recruiting-Aktivitäten vornehmlich auf Akademiker aus. Eine Studie hat nun den außerakademischen Arbeitsmarkt ergründet - und teilweise signifikante Unterschiede bei den Wünschen und Interessen der Arbeitnehmer entdeckt. | » mehr |
|
Anzeige: | |
|
|
| Tipps zur erfolgreichen Anzeigenschaltung Wie wird Ihre Stellenanzeige von den richtigen Kandidaten gefunden und gelesen? Wie gestalten Sie Ihre Anzeigen im Internet optimal? Welche weiteren Möglichkeiten gibt es um den Bewerberrücklauf zu erhöhen? Erfahren Sie von den Anzeigen-Experten bei StepStone wie Sie mit Ihren Stellenanzeigen optimal Ihre Zielgruppe erreichen und den Bewerberrücklauf steigern. > Jetzt kostenlos Registrieren | |
|
| |
|
Stellenanzeigen: Neues Google-basiertes Tool | Auf viele Jobangebote bekommen Unternehmen zu wenige Reaktionen oder sie müssen die Anzeigen in mehreren Jobportalen schalten, was Zeit und Geld kostet. Nun gibt es ein neues Tool: Persomatch stellt Stellenangebote als Google-Anzeigen bereit. | » mehr |
|
Arbeitgeberbewertungen: Kununu wird interaktiver | Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu hat zehnjähriges Jubiläum. Sie präsentiert sich nicht nur in einem neuen Design, sondern bietet inhaltlich eine neue Informationsebene, die interaktive Kommunikation mit früheren Bewertern und auch potenziellen Arbeitgebern ermöglicht. | » mehr |
|
Brexit: Recruiting-Plattform JobTender24 jetzt auch in UK aktiv | JobTender 24, eine Plattform für Stellenausschreibungen zwischen Unternehmen und Headhuntern, ist jetzt neben Italien und Spanien auch in Großbritannien aktiv. Damit soll für mehr Flexibilität bei der Personalsuche in Zeiten des Brexit gesorgt werden. | » mehr |
|
Anzeige: | |
 | |
Absolventenkongress Köln: Rekrutierung – raus aus der langweiligen Ecke | Absolventen haben heute andere Ansprüche an Arbeitgeber. Und sie können sich in begehrten Berufen zum Teil sogar aussuchen, welches Unternehmen sie wählen. Was Unternehmen sich beim Rekrutieren von Millennials einfallen lassen – von Blind Dates bis zu Start-ups für junge Kandidaten – zeigt der diesjährige Absolventenkongress in Köln. | » mehr |
|
Karriere-Website: Selbsttest für KMU | Der Jobmarkt verlagert sich zunehmend ins Internet, daher wird die Karriere-Website für Arbeitgeber immer wichtiger. Das RKW Kompetenzzentrum hat einen Karriereseiten-Check entwickelt, der sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen richtet. | » mehr |
|
Round Table E-Recruiting: Zwischen Old-School und Digitalisierung | Die einen treiben die vollautomatisierten Such- und Auswahlprozesse im Unternehmen voran, den anderen fehlt sogar eine Karriere-Website. Was ist dringend notwendig und realisierbar, damit Angebot und Nachfrage zusammenkommen? Recruiting-Experten diskutierten Wunsch und Wirklichkeit. | » mehr |
|
Expofestival TALENTpro | Spannender Content zum Thema Recruiting, Köpfe der Szene, Lernen von den Besten, Netzwerken, das Knüpfen von Kontakten, Austausch, Produkt- und Dienstleistungsvergleich und das Kennenlernen der verantwortlichen Menschen dahinter – das alles gepaart mit unterhaltenden Elementen bietet das Expofestival TALENTpro am 22. März in München. | » mehr |
|
|
|
|
|
Wolters Kluwer Deutschland GmbH Luxemburger Straße 449, 50939 Köln [email protected]www.personalwirtschaft.deGeschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Adrianus Gerardus Verhoef, Ralph Vonderstein, Stephanie Walter Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Erwin Stickling Copyright 2017 Wolters Kluwer Deutschland. Alle Rechte vorbehalten |