| Liebe Leser! Du erinnerst dich vermutich noch an die Zeit, als dein Alltag noch alltäglich war. Als die Geschäfte geöffnet waren und wir unsere Großeltern noch besuchen konnten. Als wir gemeinsam feiern und uns umarmen konnten. Das ist gefühlt schon eine Ewigkeit her. Doch tatsächlich sind es erst wenige Wochen, dass sich unser Land und viele andere Länder dieser Welt im Ausnahmezustand befinden. Für uns alle ist diese Zeit eine fordernde Situation, die viel Kraft und Ausdauer kostet. Doch besonders trifft es während der Corona-Krise jene Menschen, die sich nicht aus eigener Kraft helfen können. Weil sie alt sind und nicht auf die Straße können. Weil sie auf der Straße leben und kein Zuhause haben. Weil sie Zuhause Gewalt erleben und nicht wissen, wohin sie mit den Kindern gehen können. Einsame Menschen, pflegende Angehörige, Menschen, die sich die Miete nicht mehr leisten können – sie alle brauchen jetzt dringend unsere Hilfe. Helfen mit dem „Corona Nothilfefonds" Um auch während der Krise für Menschen in Not da sein zu können, haben wir den Corona-Nothilfefonds gestartet. Es geht um ganz konkrete Hilfe in unseren Caritas-Sozialberatungsstellen, in den Notquartieren, in Wärmestuben und in den Mutter-Kind-Häusern in ganz Österreich. Wir sind seit Wochen mit nichts anderem beschäftigt, als zu helfen. Wir brauchen dafür auch deine Hilfe! Lassen wir die Schwächsten jetzt nicht zurück und helfen wir jenen, die in dieser Zeit unsere Unterstützung dringend brauchen. Danke für deine Hilfe und Solidarität! Ich wünsch dir und deinen Liebsten frohe und gesegnete Ostern - auch und gerade jetzt. Dein, Michael Landau, Präsident Caritas Österreich | |