Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Ortsplanungsrevision Solothurn
«Wir möchten das Narrativ aufbrechen, dass die ewigen Einsprecher an allem schuld sind»
 
2. Wahlgang Regierungsrat
Wahlplakat war «ein Fehler»: Jetzt ändert die Solothurner FDP ihre Wahlkampfstrategie – so reagieren die anderen Parteien
 
Selbstbedienung
Spontanität und Bequemlichkeit: Diese Selfservice-Gärtnerei in Langendorf hat rund um die Uhr geöffnet
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Reportage
Wieder Krieg im Nahen Osten: Erste Vorstösse der israelischen Armee nach Gaza – Eindrücke aus dem Grenzgebiet
Israelische Panzer und Infanterie sind in Gaza eingedrungen. Jerusalem droht den Bewohnern des Küstenstreifens mit «totaler Vernichtung», falls die Geiseln nicht freikämen und die Hamas von der Macht verdrängt werde.
 
Expansion
Nach Five Guys und Taco Bell: Auch diese bekannte Fast-Food-Kette will in die Schweiz – schon wieder
 
Peter Bichsel
Was die Todesanzeige von Peter Bichsel über diesen Schriftsteller aussagt
 
Regierungskrise
«Politsensation» in Nöten: Die Waadtländer Regierungsrätin Valérie Dittli ist krankgeschrieben
 
Trump-Putin-Telefonat
«So sieht also ein Waffenstillstand aus»: Ukrainer reagieren sarkastisch auf Putins neue Bomben – ein wenig Hoffnung gibt es
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Bundesgericht
Mit Falschangaben zu 300’000-Franken-Kredit: Solothurner Barbetreiber bezog widerrechtlich Corona-Hilfsgelder
Ein Barbetreiber aus der Region Olten hat sich beim Bezug eines Covid-19-Kredites von 300’000 Franken des Betrugs und der Urkundenfälschung schuldig gemacht. Dies bestätigt das Bundesgericht.
 
Wasserversorgung Lommiswil
Lommiswil bleibt zuversichtlich – trotz Differenzen mit der BLS bei der Trinkwasserleitung
 
Rückrunde 2. Liga
Zurück in der Heimat: Philipp Breu geht wieder für den FC Gerlafingen auf Torejagd
 
Mümliswil-Ramiswil
Der Ornithologische Verein verjüngt sich: Nach 52 Jahren hört der Aktuar und nach 39 Jahren der Präsident auf
 
Video
Winterbilanz: So war die vierte Jahreszeit für Solothurner Bergbahnen und Sportgeschäfte
 
Bevor Sie gehen…
Kulturelles Erbe
Wo ist dieser Film, wo jenes Tonband? Nationaler Verein verzeichnet Trouvaillen aus dem Kanton Solothurn
Der Verein Memoriav kümmert sich um das audiovisuelle Kulturerbe der Schweiz. Bereits existieren in vielen Kantonen entsprechende Übersichtsinventare, in denen entsprechende Bestände verzeichnet sind. Nun soll das auch in Solothurn entstehen.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung