Verwenden Sie in Ihren Briefen ... |
... noch die alte DIN 5008? ... verstaubte Floskeln? ... verbotene Grußformeln? ... unmögliche Unwörter? ... veraltete Regeln?
| - Die neuen Regelungen für die Vermerkzone und Anschrift
- Was gilt jetzt für Ihre E-Mails?
- Die zeitgemäße Alternative zur Bezugszeile
- Wie gestalten Sie eine ausländische Adresse jetzt korrekt
- Wo steht „Vorab per Fax“?
- Wie schreibe ich einen ehemaligen Ministerpräsidenten richtig an?
- Die richtige Zeitangabe: heißt es „by“ oder „until“?
- Sind Kommata in einer Aufzählung richtig?
- Welche Alternativen gibt es zu „in der Anlage erhalten Sie“?
| |
Liebe Leserin, die junge Assistentin war ziemlich aufgelöst, als sie mich nach meinem Seminar neulich um Rat fragte:
„Letzte Woche bat mich mein Chef, eine Einladung an einen wichtigen Geschäftspartner zu schreiben. Er gilt als potenzieller Großkunde, deshalb sollte ich mir was Besonderes einfallen lassen. Ich habe mir mit der Formulierung extra viel Mühe gegeben, um ihm den Besuch unserer Hausmesse so schmackhaft wie möglich zu machen.
Doch als Antwort kam nur eine kurze E-Mail, dass er geschäftlich unterwegs ist und sich meldet. Das klang eher wie eine Ausrede, als wenn er kein Interesse hätte. Mein Chef war natürlich sauer und fast den ganzen Tag ungenießbar. Ich habe das Gefühl, in der Hektik irgendetwas falsch gemacht zu haben, denn natürlich musste wie immer alles ganz flott gehen. Wenn ich nur wüsste, was mit der Einladung schiefgelaufen ist! Können Sie mir da einen Tipp geben?“ | |
Claudia Marbach ist Chefredakteurin des Sekretärinnen- BriefeManagers. Sie ist eine der gefragtesten Sekretärinnen- Trainerinnen Deutschlands und schult jedes Jahr viele Sekretärinnen und Assistentinnen. Die Korrespondenz ist eines Ihrer Spezialthemen. |
Warum ich Ihnen diese Geschichte erzähle? … So vermeiden Sie bei Ihren Briefen und E-Mails solch negative Reaktionen bei den Geschäftspartnern Ihres Chefs! Sicher wissen Sie, - dass „verbleiben“, „bezüglich“, „Bezug nehmend“, „hiermit“ und viele andere gern genutzte Begriffe in Geschäftsbriefen schon als Korrespondenz-Unwörter gelten,
- dass „Bezug nehmend“ oder „Wir danken Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen“ von den Empfängern als Bürokraten-Deutsch bezeichnet wird,
- dass „für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung“ grammatisch falsch und langweilig ist.
Aber kennen Sie die Alternativen? Und wissen Sie auf Anhieb … - wie Sie Vorstandsvorsitzende richtig anschreiben?
- welche E-Mail-Sünden Sie unbedingt vermeiden sollten, zum Beispiel in der Signatur?
- welche DIN-5008-Fettnäpfchen in jedem Brief lauern?
Ganz ehrlich: Sind Sie manchmal unsicher, ob sich in Ihrer Korrespondenz nicht auch riskante Fehler eingeschlichen haben? Aus meiner Erfahrung als Chefsekretärin weiß ich ganz genau, dass Sie zwischen … Eingangs- und Ausgangspost … Meetings vorbereiten … Geschäftsreisen und Termine für Ihren Chef organisieren … Unterlagen für Kollegen zusammenstellen … Geschäftspartner Ihres Chefs empfangen … … wahrlich keine Zeit haben, in jedem Brief genau die richtigen Worte zu finden und sich neue Formulierungen auszudenken! Doch das Paradoxe ist: Beweisen Sie mit jedem Brief, jeder E-Mail Ihrem Chef was Sie können. Alles, was Sie für Ihren Chef schreiben, wird tagtäglich von einflussreichen Menschen gelesen. Von wichtigen Geschäftspartnern, anspruchsvollen Kunden oder solchen, die es werden könnten. Nur ein falsches Wort reicht aus und Ihre Firma gilt als altbacken, bürokratisch oder sogar unprofessionell! Und das kann – wie bei der Assistentin aus meinem Seminar – eine Menge Schaden anrichten. Es kann sogar über das NEIN einer wichtigen Geschäftsbeziehung mit Ihrem Chef entscheiden. Deshalb müssen Ihre Briefe und E-Mails nicht nur gut, sondern PERFEKT sein. Ihre Briefe müssen überzeugen, bewegen und begeistern! Ihr Chef verlässt sich da wie immer voll und ganz auf Sie. Doch woher die Zeit für die richtigen Worte und Formulierungen nehmen, wenn Sie im Sekretariats-Trubel nicht wissen, wo Sie zuerst anfangen sollen? Stellen Sie sich vor, Sie hätten ab sofort einen heimlichen Helfer, der Ihnen garantiert jedes „Fettnäpfchen“ in Ihrer Korrespondenz erspart und Ihnen solche Extraklasse-Briefe wie auf Knopfdruck liefert … Damit Ihr Chef aus allen Wolken fällt und Sie lobt: „Der Brief an Professor Gebauer war wieder vom Feinsten. Beim Essen schwärmte er, so eine stilvolle, persönlich formulierte Einladung hätte er selten bekommen. Wie machen Sie das nur immer?“ … Ihr Geheimnis ist: | | Egal ob Glückwünsche, Einladungen, Dankschreiben, schwierige Briefe wie kurzfristige Terminabsagen, Kondolenzschreiben oder rechtlich einwandfreie Abmahnungen und Arbeitszeugnisse: |
Ab jetzt kann bei Ihren Briefen, E-Mails und Faxen garantiert nichts mehr schiefgehen. Denn der SekretärinnenBriefeManager ist die aktuellste Sammlung der besten Briefe, Formulierungen und Text-Bausteine für Ihre gesamte Korrespondenz! Alles ist absolut DIN-5008-gerecht, zeitgemäß und stilvoll geschrieben. Alle Briefe und E-Mails stammen aus der Feder erfahrener Korrespondenz-Profis und wurden zusätzlich von unabhängigen Textprofis geprüft. Testen Sie jetzt für 14 Tage GRATIS Nie wieder überlegen, formulieren und prüfen – nie wieder Zeit verschwenden! Der SekretärinnenBriefeManager nimmt Ihnen die gesamte Korrespondenz-Arbeit ab. Sie können alle Briefe direkt übernehmen oder einzelne Formulierungen einfach in Ihr eigenes Schreiben einbauen.
Unsere Kundin Johanna K. aus Rosenheim hat es in ihrem Erfahrungsbericht auf den Punkt gebracht: „Je nach Bedarf ein wenig anpassen – fertig.“
Mit einem freien Kopf gehen Sie an Ihre nächste Aufgabe, ohne sich mit diesen Fragen zu belasten:
„Habe ich bei Professor Gebauer auch den richtigen Ton getroffen?“
„Schreibt man das heute noch so?“
„Habe ich in der Hektik auch keinen Grammatik- oder Rechtschreibfehler übersehen?“ Und, und, und. Und wenn Sie Ihrem Chef doch mal beweisen müssen, dass die Anrede „Eheleute“ und „Ehepaar“ total verstaubt ist und man in „bösen“ Briefen auf keinen Fall mehr „Hochachtungsvoll“ schreibt, haben Sie mit Ihrem SekretärinnenBriefeManager jetzt den hieb- und stichfesten Beweis. | | „Sehr gut geschrieben, sagt mein Chef.“ Johanna K. aus Rosenheim über Ihre Erfahrungen mit dem SekretärinnenBriefeManager
Der SekretärinnenBriefeManager ist wirklich genial! Er hat mir schon viel Zeit und Nerven gespart. Für jedes erdenkliche Thema gibt es fertig formulierte Vorlagen in verschiedenen Brief-Stilen. Je nach Bedarf noch ein wenig anpassen, fertig.
Und die zusätzlichen Informationen und Tipps zu den einzelnen Themen sind ebenfalls super. Besonders bei so heiklen Schreiben wie Kondolenzbriefen, Bewerbungsabsagen und Genesungswünschen fehlen mir jetzt nie mehr die Worte.
Erst kürzlich meinte mein Chef „Sehr gut geschrieben“ zu einem meiner Briefe. Und als er fragte, ob man das auch wirklich so schreibt, konnte ich ganz gelassen auf den SekretärinnenBriefeManager verweisen. | Die besten Briefe in Minutenschnelle. Machen Sie hier den Gratis-Test Das reißt Ihren Chef jetzt vom Hocker … In nur 3 Minuten ist Ihr Brief perfekt – und unterschriftsreif! Damit sind Sie an Effizienz nicht mehr zu übertreffen. Nutzen Sie die gewonnene Zeit, um Ihrem Chef bei anderen Tätigkeiten unter die Arme zu greifen oder um einfach mal abzuschalten. Stellen Sie sich vor, Sie gehen pünktlich nach Hause und für heute ist alles erledigt. Sie denken jetzt vielleicht: „In nur drei Minuten soll der Brief fertig sein? 83%? Tolle Geschichte, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.“ Lassen wir es doch einfach mal auf einen Test ankommen. Ich biete Ihnen an, ganze 14 Tage mit dem SekretärinnenBriefeManager völlig kosten- und risikofrei zu arbeiten. Überzeugen Sie sich einfach selbst und spüren Sie, welche Wunder er in Ihrem Sekretariat bewirkt. Wir laden Sie ein in den Club der Besten. So werden Sie ebenso erfolgreich, wie die tausend Sekretärinnen, die wir jedes Jahr beraten. Denn nur im SekretärinnenBriefeManager finden Sie fertige Briefe, Textbausteine, Neuigkeiten und Insider-Tipps für extravagante Geschäftskorrespondenz, die nicht nur Ihren Chef, sondern auch den Empfänger beeindrucken. Toppen Sie die Erwartungen Ihres Chefs mit Briefen, E-Mails und Faxen, die das gewisse Etwas und immer die richtige Wirkung haben. Wie zum Beispiel: - Terminabsagen charmant und pfiffig geschrieben, ohne dass Ihr Chef in einem schlechten Licht dasteht.
Beitrag T 220 - Geburtstagsbriefe mit Zitat so originell und persönlich, dass sie noch lange in bester Erinnerung bleiben.
Im Beitrag G 250 - Kondolenzschreiben, die wirklich trösten und nicht nach einer „Pflichtübung“ aussehen. Beitrag K 448
|
- Einladungsschreiben, mit denen Sie potenzielle Kunden magisch anziehen und begeistern.
- Richtlinien beachten - so erinnern Sie pfiffig aber eindeutig an die Einhaltung von Richtlinien in Ihrem Unternehmen.
- Zwischenbescheide mit denen Sie Ihre Kunden und Geschäftspartner informieren, bevor Sie ungeduldig werden und nachfragen.
Schreiben Sie jetzt perfekte Briefe in Minutenschnelle. Probieren Sie es aus.
Auch Abmahnungen, Kündigungen und Zahlungsaufforderungen sind schon für Sie vorformuliert. Zu 100 % rechtlich wasserdicht, damit Ihr Chef kein Risiko eingeht. Schlagen Sie einfach in Ihrem SekretärinnenBriefeManager nach. Sie müssen nicht mehr recherchieren, Anwälte anrufen oder nachfragen. Verblüffen Sie Ihren Chef, wie schnell und sicher Sie auch solche heiklen Briefe meistern. Rechtssichere Korrespondenz jetzt im Handumdrehen. Testen Sie hier. Auch das haben Sie vielen Kolleginnen voraus … Sie schreiben absolut DIN-5008-gerecht  Denn alle Musterbriefe des SekretärinnenBriefeManagers sind auf dem neuesten Stand der DIN-5008-Norm geschrieben und wurden danach geprüft. Viele Sekretärinnen und Assistentinnen sind sich oft unsicher, ob ihre eigenen Briefvorlagen auf dem neuesten Stand der DIN-5008-Norm sind. Im Kapitel D 650 finden Sie von Abkürzen bis Zentrieren die neuesten DIN-5008-Regeln im Überblick. Damit können Sie Ihre eigenen Briefe schnell prüfen und aktualisieren. Damit machen Sie sich völlig unersetzlich: Ihr Chef ruft Sie von unterwegs an und bittet Sie mal schnell (!) eine E-Mail an einen potenziellen Kunden in New York zu schreiben.
Mit den Worten …
„Und schreiben Sie so, dass er gar nicht anders kann, als sich mit mir zu treffen!“ und legt auf …
Klar sind Sie fit in Business-Englisch. Doch wie sieht eine korrekte amerikanische Geschäftskorrespondenz genau aus? Jedes Wort, jedes Zeichen muss einwandfrei sitzen, und das auch noch schnell!
Nicht nur peinlich, sondern das K.o. für diese äußerst wichtige Geschäftsbeziehung: wenn Sie falsche oder missverständliche Formulierungen benutzen. Und was ist, wenn Sie in der Hektik einen Fehler übersehen haben? … | | Für Sie gratis!
| | Unseren beliebten Korrespondenz- Knigge erhalten Sie völlig GRATIS. Als Dankeschön für Ihren Test. |
Die Gedanken kreisen: Kommt hinter „Dear Mr Young“ ein Doppelpunkt oder ein Komma? Oder schreibe ich nicht eher „Dear Peter“? Schreibt man hier auch „Yours sincerely“ oder „Sincerely yours“? Und danach ein Komma? … Aber was schreibe ich, wenn ich ihn mit dem Vornamen angeschrieben habe? Tja, auch diese Herausforderung erledigen SIE jetzt mit LINKS!  Denn nur im SekretärinnenBriefeManager finden Sie formvollendete Musterbriefe in Ia British und American English. Geschrieben von Muttersprachlern, die dazu erfahrene Korrespondenz-Profis sind. Im Beitrag E 290 geben sie Ihnen exklusiv die tiefsten Einblicke in die englischen und amerikanischen Korrespondenz-Gepflogenheiten. Auch weltweit sieht man sofort, dass Sie „eine Sprache“ sprechen und wie hoch professionell Sie arbeiten. Grund genug, dem Termin zuzusagen. Ihr Chef wird froh sein, Sie als seine „rechte Hand“ zu haben. Nicht nur, weil Sie wie ein Ass zwischen British und American English wechseln können, sondern weil IHRE Geschäftsbriefe ihm auch international gute Kontakte bringen. Mit diesem Argument können Sie ganz locker und gelassen in die nächste Gehaltsverhandlung gehen. Schnelle Briefe, mit denen Sie auch weltweit begeistern. Testen Sie es hier.
Schützen Sie sich vor rechtlichen Fallen ! Erschreckend viele Sekretärinnen bewegen sich in diesen Fällen immer noch auf sehr dünnem Eis! Doch Sie können jetzt auf Nummer sicher gehen! - Kündigung per Einschreiben?! Warum das sehr riskant ist, lesen Sie in den Korrespondenz-Tipps.
- Wer darf was unterschreiben? Damit Sie zum Beispiel Bestellungen im Streitfall nicht aus Ihrer eigenen Tasche bezahlen müssen, lesen Sie Kapitel U 510.
Ja, ich möchte lieber auf Nummer sicher gehen und bestelle den SekretärinnenBriefeManager für 14 Tage zum Test.
Diese besonderen Zusatz-Services nehmen Ihnen den größten Brocken Ihrer Korrespondenz-Arbeit ab … und das ohne Zusatzkosten! Entlasten auch Sie sich mit diesem exklusiven Service-Paket, auf das nur Sie als Kundin des SekretärinnenBriefeManager ein Anrecht haben: - Meine Redaktionssprechstunde, bei der ich Sie zu allen Korrespondenz-Fragen individuell und persönlich berate.
- Die geschützte Internet-Datenbank mit über 3000 Briefen und E-Mails. Einfach Word-Datei downloaden – anpassen – ausdrucken – fertig. Blitzschnell, ohne abzutippen!
| | Stimmen unserer Kundinnen: „Wenn du mal nicht weiterweißt, kannst du hier nachschlagen oder die Hotline anrufen.“ Inga B., Hamburg „Kein langes Suchen im Internet! Wenn einem mal die Worte fehlen, man sich nicht mehr sicher ist, wie etwas geschrieben wird, oder man sucht einfach nur eine Idee, greift man einfach zum SekretärinnenBriefeManager“. Anna L., Marl „Zu jeder Situation die besten Briefe. Schnelle Hilfe auch in Notsituationen!“ Patricia S., Chemnitz „Flotte, zeitgemäße Formulierungen, die sich von ‚normaler‘ Korrespondenz abheben.“ Lena G., Bayreuth „Tolle Tipps, viele Anregungen, die sogar mein Chef annimmt!“ Kerstin E., Bonn |
- Der Online-Bereich mit den wichtigsten Tipps und News rund um Ihre Sekretariatsarbeit von Business-Englisch über DIN 5008, Word, Outlook und Co. bis zu Stil und Etikette. Sie bekommen 24 Stunden lang Hilfe – egal, woran Sie gerade arbeiten. Außerdem können Sie sich hier mit anderen Sekretärinnen austauschen.
- Der einzigartige Recherche-Service. Unser Team nimmt Ihnen die gesamte Recherche-Arbeit ab, damit Sie sich bei kniffligen Korrespondenz-Fällen nicht unnötig mit Internet-Suche, Nachschlagen oder Nachfragen aufhalten.
Testen Sie kostenlos wie der SekretärinnenBriefeManager Ihnen die Arbeit erleichtert Machen Sie sich am besten Ihr eigenes Bild vom SekretärinnenBriefeManager. Testen Sie einmal kostenlos für ganze 14 Tage seine Wirkung. Auch auf den gesamten Zusatz-Service können Sie während Ihres Gratis-Tests völlig kostenlos zurückgreifen. Wenn Sie der Test überzeugt und Sie Ihren SekretärinnenBriefeManager behalten wollen, sichern Sie sich auch noch Ihren Preis-Bonus von 10 Euro! Sie bezahlen heute nur 29,95 Euro statt später 39,95 Euro. Zum Schluss habe ich noch etwas, das Ihrem Chef besonders gefallen wird: Dank Ihrer perfekten Korrespondenz macht er weltweit nicht nur einen professionellen Eindruck, sondern er kann Ihren SekretärinnenBriefeManager auch noch steuerlich absetzen. Sicher geht es Ihnen wie fast alle Sekretärinnen, die den Test gemacht haben: Wenn Sie erst einmal die Entlastung, den Dank und die Anerkennung Ihres Chefs gespürt haben, werden auch Sie den heimlichen Helfer auf Ihrem Schreibtisch nicht mehr hergeben wollen. Melden Sie sich gleich hier zum GRATIS-Kennenlern-Test des SekretärinnenBriefeManagers an und lassen ab heute in Ihrem Sekretariat einen ganz neuen Wind wehen. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Ihre  Chefredakteurin und Korrespondenzexpertin
PS: Ihr Dankeschön-Geschenk, wenn Sie mir innerhalb von 48 Stunden antworten … … möchte ich Ihnen auf keinen Fall vorenthalten. Wenn Sie sich innerhalb von 48 Stunden für den Test entscheiden, schenke ich Ihnen als Test-Dankeschön unseren beliebten und wertvollen Korrespondenz-Knigge.
Möchten Sie im Schnelldurchlauf prüfen, ob Ihre Korrespondenz eine Auffrischung oder eine Korrektur braucht? … Dann ist dieser handliche 30-Seiten-Ratgeber genau das Richtige für Sie.
Der Korrespondenz-Knigge zeigt Ihnen die häufigsten „Fettnäpfchen“ in Briefen, E-Mails und Faxen im Überblick. Ab sofort wissen Sie es besser. Erfahren Sie im Korrespondenz-Knigge: | | Für Sie gratis!
| | Unseren beliebten Korrespondenz- Knigge erhalten Sie völlig GRATIS. Als Dankeschön für Ihren Test. |
- Welche „Unwörter“ sollten Sie niemals schreiben?
- Welche 5 Abkürzungen sind in einem Brief überhaupt noch erlaubt?
- Welche Anreden und Titel sind korrekt?
- Wie sieht ein absolut DIN-5008-gerechter Geschäftsbrief aus?
- Mit welchem Briefeinstieg wecken Sie sofort Interesse?
- Welche Grußformeln sind verstaubt und mittlerweile tabu?
Egal, wie Ihr Testurteil ausfällt, diesen unentbehrlichen Ratgeber können Sie auf jeden Fall behalten. Er wird Ihnen in Zukunft garantiert noch sehr hilfreich sein. Sichern Sie sich hier Ihren Korrespondenz-Knigge. Schützen Sie Ihren Chef und sich selbst am besten noch heute vor den Folgen peinlicher und riskanter Korrespondenz-Fehler. Sichern Sie sich jetzt Ihr Test-Geschenk und Ihr Gratis-Kennenlern-Paket! Ihr Gratis-Geschenk | | Der Sekretärinnen- BriefeManager | | Ihr Preisvorteil | Persönliche Redaktions- sprechstunde |  | + |  | = |  |  | 0 € | | 29,95 € | | | Claudia Marbach |
|