Sehr geehrte Damen und Herren, | | Julia Hackober | Deputy Director | | langsam kommt Corona im Alltag an. Plötzlich müssen wir alle uns mit ganz neuen Lebenssituationen auseinandersetzen: Im Pärchen-Office gibt es Streit um den besten Arbeitsplatz, Kindern sollen die Eltern jetzt selbst Lesen und Schreiben beibringen – und das Workout findet nur noch im Wohnzimmer statt. Das sind neben den ganz großen Sorgen die ganz alltäglichen Herausforderungen, die die Virus-Krise mit sich bringt. Und zumindest bei diesen kann die ICONIST-Redaktion ein bisschen unterstützen: So haben wir etwa die besten Tipps zusammengestellt, um im Homeoffice nicht völlig zu verlottern; wir haben nämlich festgestelt: ungeduscht und im Schlafanzug vorm Computer macht die Arbeit irgendwie wenig Spaß... Außerdem berichten Eltern, wie sie Homeoffice mit Homeschooling geregelt kriegen; wir erklären, was man jetzt tun kann, wenn die Frühjahrs-Hochzeit abgesagt werden muss – und bringen Vorschläge, welche Projekte man jetzt zu Hause mal angehen könnte. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einer Makramee-Session? Über all die Themen, die uns während der Corona-Krise beschäftigen, sprechen wir auch in unserem Podcast THE REAL WORD. Hören Sie gern rein und schreiben Sie uns, wie es Ihnen aktuell ergeht! Viel Spaß beim Lesen und Hören, bleiben Sie gesund! Julia Hackober aus der ICONIST-Redaktion |
|
|
| Gesellschaft | Zwischen Spielzeug und Laptop |
| | | von Anna Eube, Dietgard Stein | |
|
|
| Gesellschaft | Transsexualität |
| | | Von Mandoline Rutkowski | |
| | | | Von Jana Braumüller, Vreni Jäckle, Nina Lorenzen | |
|
|
| Seid wachsam, vernünftig und stark! | Simone Marchetti, Chefredakteur der italienischen "Vanity Fair" |
|
|
|
|
|