 |  |  | Winterzauber auf Spitzbergen |  | Erleben Sie die Polarnacht in der Arktis |  |
|  |
|
|
|
|  |
|
 |  |  |  |  | |
 | Im Winter verwandelt sich Spitzbergen in einen geradezu magischen Ort. Die Polarnacht umhüllt die Inselgruppe von Ende Oktober bis Mitte Februar mit Dunkelheit. Die Sonne zeigt sich in dieser Zeit nicht oberhalb des Horizonts. Einzige Lichtquellen sind der blinkende Sternenhimmel, die sanften Lichter Longyearbyens und anderer kleinerer Siedlungen, der Mondschein und das Glitzern des Schnees. Und nicht zu vergessen ein ganz besonders faszinierendes Lichtspektakel: das Nordlicht! Die Chancen, die berühmte Aurora Borealis auf Spitzbergen live und in Farbe zu erleben, sind in der Zeit der Polarnacht besonders groß. Rund um die Uhr besteht die Möglichkeit, dass die tanzenden Farbschleier wie aus dem Nichts erscheinen und den Himmel in eine Lichter-Show verwandeln. Doch auch das zarte Dämmerlicht, das mit der langsamen Rückkehr der Sonne ab Februar Einzug auf Spitzbergen hält, ist von faszinierender Schönheit. Völlig unabhängig von der Intensität des Lichtes bietet Spitzbergen in den Wintermonaten ein tolles Programm vielfältiger Outdoor-Aktivitäten, die atemberaubende Winterlandschaft und Natur zu entdecken. Welche Faszination eine Hundeschlittenfahrt durch die Polarnacht, eine Tour mit dem Schneemobil in abgelegene Täler und die Erkundung von Eishöhlen und Gletschern mit sich bringt und wie gemütlich es im Winter auf Spitzbergen zugeht, zeigt Ihnen der folgende Film. Viel Spaß beim Anschauen wünscht Ihnen Ihr Hurtigruten Team! | |
| |
|  |
|
|  |
|