AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
NEWSLETTER
22. Jahrgang, Nr. 201 vom 15. Oktober 2020
 
 
- Anzeige -
 
 
 
Video-Seminar: Der richtige Kanal zum Kunden

In einem Video-Seminar stellt AUTOHAUS die Digitalisierungsstudie von TÜV Nord vor und beleuchtet die Frage, welche Kommunikationskanäle Kunden bei Kauf und Service nutzen.

Jetzt kostenlos anmelden!
 
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
Gerichtsverfahren: Prozess gegen Winterkorn startet im Februar
 
 
 
Streit über Bußgeldkatalog: Wieder keine Einigung
 
 
 
Herbrand Gruppe: Neues Nfz-Center erfolgreich gestartet
 
 
 
Vorübergehender Baustopp: Tesla-Fabrik ohne Wasser
 
 
 
Verkaufsstudie 2020: Internet ist Kontaktpunkt Nummer eins
 
 
 
Mazda Deutschland: GW-Ankauf auf DAT-Datenbasis
 
 
 
Autohaus Lenz: Nächster Schritt in der Digital-Vermarktung
 
 
 
Dieselgate: Neue Klage gegen VW
 
 
 
Mercedes Factory 56: Die industrielle Revolution geht weiter
 
 
 
Kurz gemeldet: Aus der Autobranche
 
 
 
Fahrbericht Cupra Leon Plug-in-Hybrid: Mit Olé an die Ladesäule
 
 
 
Angebot für US-Hersteller Navistar: VW-Tochter Traton setzt Frist
 
 
 
Markenvorschau DS: Im zweiten Anlauf zur elektrischen Avantgarde
 
 
 
Opel Insignia: Starker Basisbenziner
 
 
 
Tesla-Leichenwagen von Binz: Emissionsfrei auf die letzte Reise
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
7. AUTOHAUS E-Marketing Day

Holen Sie Ihren Kunden dort ab, wo er sich informiert. Definieren Sie für jede Zielgruppe die richtige Ansprache. 

Mehr erfahren Sie hier!
 
 
 
 
Gerichtsverfahren
Prozess gegen Winterkorn startet im Februar
In rund vier Monaten wird es ernst für Martin Winterkorn. Der frühere VW-Konzernlenker muss sich ab dem 25. Februar einem öffentlichen Gerichtsverfahren zu seiner Rolle in der Abgasaffäre stellen. Ein Urteil in diesem zweiten "Dieselgate"-Strafprozess dürfte dauern. mehr
 
 
 
Streit über Bußgeldkatalog
Wieder keine Einigung
Der Bußgeldstreit ist nicht vorbei: Die Verkehrsminister werden in der Diskussion um schärfere Strafen für Raser weiter um eine Lösung ringen müssen. Bei anderen Themen gab es Einigkeit. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
 
Herbrand Gruppe
Neues Nfz-Center erfolgreich gestartet
Das neue Mercedes Nutzfahrzeug-Center von Herbrand in Krefeld-Fichtenhain lockt seit Februar mit viel Platz, einer auf Nutzfahrzeuge spezialisierten Werkstatt und einer Dialogannahme, die auch eine digitale Auftragsfreigabe ermöglicht. mehr
 
 
 
Vorübergehender Baustopp
Tesla-Fabrik ohne Wasser
Weil der E-Auto-Bauer offensichtlich seine Rechnung nicht beglichen hat, hat ihm der zuständige Wasserversorger auf der Baustelle in Grünheide das Wasser abgestellt. mehr
 
 
 
 
Verkaufsstudie 2020
Internet ist Kontaktpunkt Nummer eins
Bei Autokäufern spielt während der Informationsphase das Internet die wichtigste Rolle. Aber schon auf dem zweiten Platz folgt der Besuch im Autohaus. mehr
 
 
 
Mazda Deutschland
GW-Ankauf auf DAT-Datenbasis
Mazda-Kunden können in Deutschland den Wert ihres Gebrauchten jetzt online via DAT ermitteln lassen. Die finale Bewertung erfolgt anschließend im Autohaus. mehr
 
 
Stellenangebote
Sales Manager (m/w/d) Bayern
München
Distriktmanager (m/w/d)
Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern
 
 
 
Autohaus Lenz
Nächster Schritt in der Digital-Vermarktung
Das Autohaus Lenz hat jetzt die Software von 2trde im Einsatz. Mit einem individuell angepassten Konzept kann der Mehrmarkenhändler in kürzester Zeit die GW-Vermarktung an seine Partnerbetriebe realisieren. mehr
 
 
 
Dieselgate
Neue Klage gegen VW
In den rechtlichen Auseinandersetzungen rund um den Abgas-Skandal wollen jetzt die Besitzer von Unternehmensanleihen Volkswagen vor Gericht zerren. Auch sie beklagen, dass der Konzern zu spät über die Manipulationen informiert habe. mehr
 
 
Beliebte Inhalte
 
   
  Google Online Marketing II ...  
 
 
   
  Händlerstimme: ...  
 
Abonnent werden
anmelden
 
 
 
Mercedes Factory 56
Die industrielle Revolution geht weiter
Mit der Erfindung des Fließbands hat Henry Ford die Demokratisierung des Autos eingeleitet. Wenn Mercedes jetzt ein Jahrhundert später in der Factory 56 die Produktion der neuen S-Klasse beginnt, wollen die Schwaben den Fahrzeugbau einmal mehr revolutionieren und bauen dafür die meisten Bänder wieder ab. mehr
 
 
 
Kurz gemeldet
Aus der Autobranche
Creditplus Bank wird Finanzpartner von Peugeot Motocycles +++ Autokosten in Europa: Deutschland im Mittelfeld +++ ADAC kritisiert zu schmale Radwege +++ ElringKlinger und Airbus arbeiten bei Brennstoffzelle zusammen mehr
 
 
 
 
Fahrbericht Cupra Leon Plug-in-Hybrid
Mit Olé an die Ladesäule
Jetzt hat auch die junge spanische Marke Cupra ihr erstes Modell mit Plug-In-Hybrid. Rein elektrisch kann der auch als Kombi angebotene Cupra Leon gut 50 Kilometer weit unterwegs sein. mehr
 
 
 
Angebot für US-Hersteller Navistar
VW-Tochter Traton setzt Frist
Das bisherige Übernahmeangebot für den US-Truckhersteller Navistar durch die VW-Tochter Traton wird am 16. Oktober enden. Die Offerte von VW beläuft sich auf momentan 3,06 Milliarden Euro. mehr
 
 
 
 
Markenvorschau DS
Im zweiten Anlauf zur elektrischen Avantgarde
Die PSA-Tochter DS hat ihr altes Portfolio ausgemustert und setzt in Zukunft stärker auf Eigenständigkeit. Alle Modelle erhalten elektrifizierte Varianten. mehr
 
 
 
Opel Insignia
Starker Basisbenziner
Für den Insignia gibt es eine weitere Motorisierung. Die fällt überraschend kräftig aus. mehr
 
 
 
 
Tesla-Leichenwagen von Binz
Emissionsfrei auf die letzte Reise
Sonderfahrzeughersteller Binz baut das Tesla Model S zum Bestattungswagen um. Die ersten Exemplare werden noch im Oktober fertiggestellt. mehr
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2020 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag