Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
Windows 10 S: Die Zukunft von Windows?
Microsoft
Windows 10 S: Die Zukunft von Windows?
Gestern hat Microsoft in New York neue Produkte und Services für Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte sowie Schüler und Studierende vorgestellt. Darunter auch Windows 10 S, das besonders bei Sicherheit und Leistungsfähigkeit punktet.
> weiterlesen
Nicht öffentliche Typen als XML serialisieren
.NET und XML
Nicht öffentliche Typen als XML serialisieren
.NET bietet mit dem XmlSerializer die Möglichkeit, Klassen als XML zu serialisieren. Dabei berücksichtigt der XmlSerialzer allerdings nur öffentliche Eigenschaften und Felder. Nicht öffentliche ignoriert er. Eine weitere Klasse hilft.
> weiterlesen
Anzeige
Webinar Zend Framework3
Kostenloses Webinar am 11. Mai 2017
Migration zum Zend Framework 3
In diesem Webinar erfahren Sie, welche wesentlichen Änderungen das ZF3 mit sich bringt und wie Sie eine Migration sinnvoll angehen sollten.

Dabei beleuchtet Ralf Eggert dank seiner langjährigen Projekterfahrung verschiedene Szenarien.

Zusätzlich bekommen Sie einige Checklisten an die Hand mit dem Ziel, Ihre Migration optimal vorbereiten zu können.
Jetzt anmelden!

Infrarot 3D-Scanner: Schnell und genau
Fraunhofer IOF
Infrarot 3D-Scanner: Schnell und genau
In Videospielen werden Infrarot 3D-Scanner schon lange eingesetzt. Während hier die Scanner jedoch nur erfassen, ob zum Beispiel ein Spieler die Arme beim virtuellen Volleyball hochreißt, arbeitet der neue 3D-Scanner vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF wesentlich genauer.
> weiterlesen
Video on Demand: TypeScript
Als dotnetpro-Abonnent kostenfrei ansehen
Video zu TypeScript
Je größer eine JavaScript-Anwendung wird, desto schwieriger wird es, sie zu warten und zu erweitern. Schnell schleicht sich ein Fehler ein, der aufgrund der dynamischen Natur der Sprache, erst zur Laufzeit bemerkt wird. Doch inzwischen gibt es TypeScript, das durch statische Typisierung Fehler vermeiden hilft. Marius Schulz gibt in dem Webinar eine Einführung in die Sprache, die auch Angular zugrunde liegt.
> weiterlesen
Anzeige
http://www.developer-week.de/
Developer Week im Juni 2017
Für Entwickler und IT-Entscheider
Die DWX vom 26.-29. Juni 2017 richtet sich an Entscheider und Entwickler in IT- und Entwicklungsabteilungen. Werden Sie Teil einer der größten unabhängigen Entwicklerkonferenzen Europas, die zum 5. Mal ihre Türen auf der Messe in Nürnberg öffnet.

Die Developer Week präsentiert dieses Jahr zum ersten Mal 3 Keynotes und halbtägige Workshops. Dazu kommen Sie vor Ort mit mehr als 150 Experten in Kontakt und erleben diese in mehr als 200 Sessions.
Jetzt anmelden!

Neuheiten für Bildungseinrichtungen
Microsoft
Neuheiten für Bildungseinrichtungen
In New York hat Microsoft neue Produkte und Services für Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte sowie Schüler und Studierende vorgestellt, darunter neue Funktionen für Microsoft Teams für den Unterricht.
> weiterlesen
Surface Laptop mit Windows 10 S
Microsoft
Surface Laptop mit Windows 10 S
Mit dem Surface Laptop erweitert Microsoft die Geräte-Familie um einen Laptop mit Windows 10 S, der ab dem 15. Juni 2017 in Deutschland erhältlich ist.
> weiterlesen
Anzeige
http://unbouncepages.com/dnp-codequalitaet-bewerten/
Kostenloses Webinar am 09. Mai 2017!
Codequalität bewerten
Jeder Entwickler kennt den Drang, scheinbar schlechten Quellcode zu verbessern. Kaum gesehen, möchte man ihm fast automatisch sofort eine neue Struktur geben, um ihn für die Zukunft flott oder auch einfach nur ansprechender zu gestalten. Geht man hierbei spontan vor, kann dies zu tiefgreifenden Problemen führen.

Aus diesem Grund beschäftigt sich Hendrik Lösch in diesem Webinar mit der Frage, auf welchem Weg Sie Software analysieren können, bevor Sie sie verändern, was gutes und schlechtes Design jeweils ausmacht und wie Sie das eine vom anderen unterscheiden können.
Hier geht's zur Anmeldung!

Apps: dotnetpro auf iOS und Android lesen
ePaper
Apps: dotnetpro auf iOS und Android lesen
Mit den neuen Apps können Sie die dotnetpro auch unterwegs lesen - auf iPad, iPhone oder einem Android-Gerät.
> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 723869, Ust-IdNr.: DE163153204
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: [email protected], Thomas Deck, [email protected], Tel. +49 (89) 741 17-282

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.