Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Verzögerungen bei der Windkraft: Zumindest die Ziele sind ambitioniert. Aber im Kanton Solothurn ist noch keine einzige Windkraftanlage gebaut. Wie kann das sein? Dieser Frage ist Kantonsredaktorin Daniela Deck nachgegangen. Sie zeigt auf, wo es Projekte mit nennenswerten Fortschritten gibt. Und wo es weiterhin hapert. Klar ist: An der Nutzung der Windkraft führt kein Weg vorbei. Sonst kann die Abkehr von Erdöl und Gas hierzulande kaum gelingen.
Interessanter Fund: Der Niederbuchsiter Baumaschinenführer André Wirz hat ein gutes Auge. Denn er hat schon zum vierten Mal einen prähistorischen Fund gemacht. Diesmal hat er in der Kiesgrube Härkingen, seinem Arbeitsort, den Knochen eines Wildpferds gefunden, das in der letzten Eiszeit gelebt hat. «Ich schaue die Sachen halt an und steige aus der Maschine, wenn es nötig ist», sagt Wirz.
Beistände machen Fehler: Die Zahl der Staatshaftungsfälle im Kanton Solothurn steigt. Das war bereits im Sommer in dieser Zeitung zu lesen. Der Hauptgrund dafür: Private Kesb-Beistände, die Fehler machen. Abhilfe schaffen wollen die Behörden nun mit Nachhilfeunterricht.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie mir auf [email protected]
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Trimbach
Gemeinde zahlt 2000 Franken pro Monat für Sicherheitsdienst, weil Einwohner Angst haben, sich nachts im Dorf zu bewegen
Lärm, Littering oder illegale Entsorgung von Müll: Die Probleme sind in Trimbach längst bekannt. Es gibt Handlungsbedarf. Jetzt wurde die Bevölkerung nochmals über die Sicherheitspatrouillen informiert, die es bereits seit zehn Jahren gibt.
 
Elektrobus
Die Vibration des Dieselmotors ist verschwunden: Die neuen BSU Elektrobusse sind ruhiger, doch bei der Auslastung «ist noch Luft nach oben»
 
Deitingen
Brand im Restaurant «Biondo» – der Gemeindepräsident sagt: «Die Pächterfamilie steht vor dem Nichts»
 
Semesterstart
Studierende aufgepasst: Hier gibt es rund um die Fachhochschule in Olten Kebab, Burger und Bier zu günstigen Preisen
 
Kleintheater Grenchen
Neues Frauenduo leitet das Kleintheater – die «Legende» Toni Vescoli macht den Auftakt
 
Gerichtsprozess
Mord am Gemeindepräsidenten von Metzerlen: Auch am 2. Tag äussern sich die beiden Angeklagten nicht zum Prozess
 
Wasseramt
Mehrere Sachschäden nach Strolchenfahrt – Polizei sucht Zeugen
 
Grenchenberg
«Es ist happig, aber macht Spass»: Die Kavallerie zieht 50 Jahre nach ihrer Auflösung wieder über die Jurahöhen
 
Mangellage
Die Stadt Olten spart Energie: Räume werden nur noch auf 20 Grad geheizt und die Weihnachtsbeleuchtung früher ausgeschaltet
 
Kanton Solothurn
Der goldene Herbst hält Einzug: Die schönsten Leserfotos der Übergangszeit aus der Region
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Fussball
Ab sofort ist der Doppeladler für die Nati-Stars verboten
An der WM 2018 gab es rund um das Spiel Schweiz-Serbien viele Nebengeräusche, auch wegen des Doppeladlers. In zwei Monaten kommt es an der WM in Katar wieder zum Duell. Nati-Direktor Pierluigi Tami spricht Klartext, was er von den Nati-Stars erwartet.
 
Energie
Die grosse Strom-Anbauschlacht: Der Umweltschutz wackelt, aber der radikale Angriff scheitert
 
Geldpolitik
Keine Negativzinsen mehr: Die Nationalbank fällt einen historischen Entscheid – was Sie jetzt wissen müssen
 
Demokratie
Das Abstimmungs-Rätsel: Weshalb die Umfragen zur Verrechnungssteuer diametral entgegengesetzt waren
 
Zurich Film Festival
Ein Flüchtlingsdrama eröffnet das diesjährige ZFF und der Bundespräsident outet sich als Kinoverfechter
 
Ukraine-Krieg
Putins Krieg erreicht die Heimat: Sind das erste Anzeichen, dass in Russland die Stimmung kippt?
 
Onlinebanken
Beliebteste Neo-Bank der Schweiz betroffen: Hacker entwenden bei Revolut zehntausende Kundendaten
 
Kontaktlos
Schluss mit Bargeld: So will Postauto Noten und Münzen aus den Bussen verbannen
 
Königin Elisabeth
Der Unterschied vom Schlangestehen zwischen London und Mailand: An einem Ort sollte man die Inkontinenzhose nicht vergessen
 
Corona
Erst ein positiver Schnelltest, dann ein negativer PCR-Test – wie kann das sein?
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung