Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Mobilität
Wiener Motorensymposium: erkenntnisreich
Beim Wiener Motorensymposium in der Hofburg referierten hochkarätige Experten unter anderem über neue Motoren, Brennstoffzellen, Kraftstoffe, Hybrid-Technik, Abgasreinigung und Real Driving Emissions. Ein Fazit: Elektrisch ist nicht gleich grün. weiterlesen

Anzeige

Risikomanagement: Acht Best Practices
Cyber-Attacken, Naturkatastrophen, Brände – es gibt viele unerwartete Schäden, die zu einem teuren Betriebsausfall führen können. Doch ist unerwartet gleich unvermeidbar? 200 erfahrene Compliance- und Risikomanager haben acht Best Practices für ein erfolgreiches Risikomanagement zusammengestellt. weiterlesen
Zulieferer
Bosch verkauft Bereich Starter und Generatoren
Seit dem Jahr 2015 hat Bosch nach einer Möglichkeit gesucht, wie man die Starter Motors Generators Holding strategisch neu ausrichten kann. Nun hat der Zulieferer einen chinesischen Käufer gefunden, der auch die knapp 7.000 Mitarbeiter übernehmen will. weiterlesen
Zulieferer
Magna plant Joint Venture für Sitzsysteme
Magna und der chinesische Hersteller von Sitzkomponenten Hubei Aviation Precision Machinery planen ein Joint Venture für Sitzsysteme. Das neue Unternehmen soll den chinesischen Markt bedienen und weiteres Wachstum in der Region Asien ermöglichen. weiterlesen

Anzeige

Automotive Systems Engineering mit ANSYS
Während Fahrzeuge immer intelligenter und autonomer werden, stehen Ingenieure vor der Herausforderung die Integrität und Sicherheit der zahlreichen, miteinander verbundenen Systeme und Komponenten zu gewährleisten. ANSYS bietet dabei zuverlässige Tools, um die Systemintegrität sicherzustellen. Zum Whitepaper
Elektromobilität
BMW-Werk Dingolfing erhält Zuschlag für „iNext“
Das BMW-Werk Dingolfing hat den Zuschlag für das Modell „iNext“ erhalten. Es soll insbesondere die Elektromobilität und das automatisierte Fahren in einer neuen Qualität in sich vereinen. weiterlesen
Bildergalerien
 
Shinichi Morohoshi – König der Nacht
 
Die Autos besser denn je und der Ruf der Marke längst renoviert: Spätestens seit Lamborghini zu Audi gehört, geben sich die Italiener und ihre Supersportwagen bewusst seriös. Für Kunden wie Shinichi Morohoshi aus Tokio gilt das weniger. Mit seinem Motto „It's good to be bad“ hat er es in der Hauptstadt zum heimlichen König der Nacht gebracht. weiterlesen
 
 
China: Neue Chancen für Zulieferer
 
In der Elektromobilität, beim vernetzten Auto und beim automatisierten Fahren will China künftig eine Vorreiterrolle einnehmen. Die deutschen und internationalen Automobilzulieferer wittern neue Wachstumschancen. weiterlesen
 

Anzeige


Ihre Top 3 News der vergangenen Woche
Neue Modelle
Porsche 911 GT3: Rasant ohne Turbo
Porsche hat dem 911 GT3 ein Facelift verpasst, ihm aber ein entscheidendes Merkmal gelassen: den Saugmotor. Außerdem gibt es den Rennwagen mit Straßenzulassung jetzt wieder mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe. weiterlesen
Automobilmesse
New York Auto Show: Leistung im Überfluss
Die New York Auto Show (NYIAS) lockte bis zum 23. April PS-Fans an den Hudson River. Dabei warben die Automobilhersteller teils mit abnormen Motorleistungen. weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Im Interview: Dr. Ulrich Widmann
Leichtbau im Audi A8: „Das Maximale erreicht“
Was der Audi-Leichtbau kann, zeigt der künftige A8. Dr. Ulrich Widmann, Leiter der Aufbauentwicklung bei Audi, schaut über das jüngste Modell hinaus: Beim Leichtbau der Zukunft werden Bionik, Funktionsintegration und Hybridstrukturen wichtig. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

 

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden