Newsletter 06/17
Zur Webansicht
DE  |  FR  |  IT
Nummer 06 1. Juni 2017
Sehr geehrter Herr John Do
Ein schwerer Unfall ist eine Zäsur im Leben. Innerhalb von Sekunden gerät der gewohnte Alltag aus den Fugen. Plötzlich liegt man im Spital, man ist auf Hilfe angewiesen, hat Schmerzen und braucht oft viel Geduld, um wieder gesund zu werden.

Viele vermissen während dieser Zeit nicht nur schmerzlich die Familie, die Freunde und ihre liebgewonnen Hobbys, sondern auch ihre Arbeit. Wir von der Suva wissen. Je früher Verunfallte kompetent begleitet werden, umso eher gelingt die Rückkehr an den Arbeitsplatz. Aus diesem Grund setzt sich die Suva mit viel Engagement für die Wiedereingliederung ein.

Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Quiz. Machen Sie mit und erfahren Sie, wie auch Sie Ihre Arbeitskollegen bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz unterstützen können.

Rahel Röllin
Verantwortliche Redaktorin
Inhalt
Unfall
Quiz Wiedereingliederung: So unterstützt die Suva
Die Wiedereingliederung ist ein Schlüsselanliegen der Suva. Wer nach einem Unfall frühzeitig und kompetent betreut wird, hat bessere Chancen auf Heilung und die Rückkehr in den Berufsalltag. Wie Sie die Wiedereingliederung von verunfallten Mitarbeitenden positiv beeinflussen können, erfahren Sie in unserm Quiz.
Mitmachen und tolle Preise gewinnen
Das tut die Suva für die Wiedereingliederung
Unfall
Aufgepasst bei Tricks mit dem Bike!
Seit Kurzem ist klar: Akrobatische Sprünge mit dem Fahrrad gelten als absolutes Wagnis. Wer sich dabei verletzt, muss Abstriche beim Unfallversicherer in Kauf nehmen.
Das müssen Bikeakrobaten wissen
Prävention Freizeit
Grümpelturniere – Spiellust statt Verletzungsfrust
Grümpelturniere locken von Mai bis Juni viele Fussballerinnen und Fussballer auf den Rasen. Die Lust am runden Leder kann aber schnell zum Frust werden. Lesen Sie unsere Tipps für Plauschturniere ohne Blessuren.
Fussballspass ohne Verletzungen
Prävention Arbeit
Schauen Sie gut zu Ihren Lernenden
Jedes Jahr erleiden 25 000 Lernende in der Schweiz einen Arbeitsunfall. Drei davon enden tödlich. Das darf und muss nicht sein. Leisten Sie einen Beitrag, dass Ihre Lernenden gesund nach Hause kommen. Bestellen Sie unser kostenloses Schulungsmaterial «Sichere Lehrzeit».
Sichere Lehrzeit. Gefahrenermittlung und Massnahmenplanung
10 Schritte für eine sichere Lehrzeit. Leitfaden für Berufsbildner und Vorgesetzte
Prävention Freizeit
Was war denn da in der Migros los?
Ein kleiner Stolperer kann grosse Folgen haben. Jedes Jahr registrieren die Unfallversicherungen 50 000 – teils schwere – Stolper- und Sturzunfälle auf Treppen. Die Migros und die Suva zeigten die mühsamen Folgen für den Alltag auf.
Schau was in der Migros passierte
Aktuell
Die neue benefit-Ausgabe ist da
Dieter Bänziger ist für sein Leben gezeichnet. Bei einem Velounfall prallte er schutzlos mit dem Kopf gegen den Randstein. Mit seiner Narbe will er andere motivieren, einen Velohelm zu tragen. Warum er das tut, lesen Sie in der aktuellen benefit-Ausgabe.
Das ist Dieter Bänziger passiert
Aktuelles benefit lesen
Bestellen
Funktionelle Tasche für Ihre PSA
So haben Ihre Mitarbeitenden ihre persönliche Schutzausrüstung immer dabei. Bestellen Sie bei der Suva funktionelle Arbeitstaschen (ca. 62/35/35) aus hochwertiger LKW-Plane für CHF 79.00 (solange Vorrat). Die Tasche hat eine praktische Innenaufteilung mit vielen Zusatzfächern, ist auch als Rucksack tragbar, strapazierfähig und wasserdicht.
PSA-Tasche bestellen
Service
Gerichtsevent: Jetzt anmelden
Ein schwerer Arbeitsunfall endet in den meisten Fällen vor dem Richter. Wer trägt die Schuld? Der Verunfallte, der Vorgesetzten oder gar der Geschäftsinhaber? Die Suva verhandelt einen fiktiven Unfall mit echten Richtern und Anwälten. Melden Sie sich an und verfolgen Sie die Verhandlung live.
Gerichtsevent 2017 in Bern am 11. September 2017
Gerichtsevent 2017 in Regensdorf am 21. September 2017
Service
«Präventionsaktivitäten erleben und planen»
Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie Präventionsaktivitäten Schritt für Schritt planen und Präventionskonzepte umsetzen. So tragen Sie dazu bei, in Ihrem Unternehmend die Ausfalltage zu reduzieren.
Mehr Informationen zum Kurs
Prävention Arbeit
Tagung betriebliches Gesundheitsmanagement 2017
«Bits, Bytes und BGM: Führen im Zeitalter der Digitalisierung», ist das Thema der Nationalen Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement die am 30. August an der Universität Freiburg stattfindet. Die Veranstaltung bietet HR-Fachleuten sowie weiteren Interessierten spannende Denkanstösse und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch.
Heute anmelden, die Platzzahl ist beschränkt
Wettbewerb
Gewinnen Sie eine Taschenapotheke der Suva
Die Newsletter-Redaktion verlost 10 Taschenapotheken der Suva im Wert von je 20 Franken.

Frage:
Wie viele Lernende erleiden jährlich in der Schweiz einen Arbeitsunfall?
Hier finden Sie die Lösung
Hier geht's zum Wettbewerb