Der Banking-Trojaner Anatsa versteckt sich in zahlreichen Android-Apps. Löscht diese sofort! Außerdem gibt es mal wieder eine neue Masche bei Kleinanzeigen. Sichtlich genervt von den ganzen Kriminellen da draußen grüßt dennoch bestens gelaunt im Namen des gesamten Teams, der Michael.
Handy Malware

Quelle: (stevanovicigor/depositphotos.com)

Hallo Netzwelt

Eure Top-Storys der Woche

Freitag, 16. Februar 2024 - von Michael Knott - netzwelt.de

Der Banking-Trojaner Anatsa versteckt sich in zahlreichen Android-Apps. Löscht diese sofort! Außerdem gibt es mal wieder eine neue Masche bei Kleinanzeigen. Sichtlich genervt von den ganzen Kriminellen da draußen grüßt dennoch bestens gelaunt im Namen des gesamten Teams, der Michael.

Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? - Im Browser ansehen


Eigentlich ist es ja bekannt, wir müssen dennoch immer wieder darauf hinweisen, weil auch die Maschen der Betrüger und Betrügerinnen immer ausgeklügelter werden: Passt auf, welche Apps ihr euch herunterladet! Das gilt insbesondere, wenn ihr in der Android-Welt unterwegs seid.

Aktuell versteckt sich der Banking-Trojaner Anatsa in zahlreichen Apps. Erneut sind es vornehmlich Apps zum Betrachten oder Bearbeiten von PDF-Dateien, die betroffen sind.

Die Cyberkriminellen umgehen dabei die Sicherheitsvorkehrungen von Google mit einem komplexen, aber wirkungsvollen Trick. Nach der Installation der PDF-App werdet ihr aufgefordert, ein Add-on herunterzuladen.

Darin verbirgt sich dann der Trojaner. Mit einem Keylogger wird anschließend all das aufgezeichnet und ausgewertet, was ihr über eure virtuelle Tastatur tippt - und das können eben durchaus sensible Daten oder Bank-Passwörter sein. Wir sagen euch hier, was jetzt zu tun ist. Außerdem warnt die Polizei aktuell vor einer neuen Masche auf Kleinanzeigen. Auch hier geht es vornehmlich um euer Erspartes.

1. Die optimalen Bildeinstellungen für euren Fernseher

Was haben Fernseher von Sony, Samsung, LG und nahezu jeder anderen Marke der Welt gemeinsam? Sie kommen mit einer Standard-Bildeinstellung ins Haus, die in den meisten Fällen nicht optimal ist.

Philips-Fernseher verfügen über eine besonders atmosphärische Ambilight-Funktion. Für ausgewählte TV-Modelle gibt es derzeit ordentlich Cashback.

Viele Fernseher bleiben unter ihren Möglichkeiten. Helft ihnen auf die Sprünge! - Quelle: © Philips

Doch viele Käufer belassen es bei diesen standardisierten Bildeinstellungen, ohne zu ahnen, dass ihr Kasten wortwörtlich viel mehr auf dem Kasten hat. Der teure Smart-TV bleibt mitunter also sein Fernsehleben lang unter seinen Möglichkeiten. Dabei ist es recht einfach, unscharfe, pixelige oder abgeschnittene Bildbereiche, falsche Farbdarstellungen, störende Balken, Doppelkonturen oder verformte Elemente zu eliminieren. Wir sagen euch, wie das gemacht wird.


2. Deadpool & Wolverine - erfolgreichster Trailer aller Zeiten?

Deadpool ist einfach witzig. Das sehen offenbar Millionen anderer Menschen genauso. In dieser Woche nun wurde endlich der Trailer zu "Deadpool & Wolverine" veröffentlicht - und das Netz dreht durch. Wobei "durchdrehen" offenbar eine reine Interpretationsfrage ist.

Deadpool & Wolverine

Deadpool & Wolverine - der Trailer für den dritten Teil bricht alle Rekorde. Oder doch nicht? - Quelle: 2024 20th Century Studios / 2024 MARVEL

Marvel und Disney verkündeten stolz, dass die kurze Vorschau binnen 24 Stunden mit 365 Millionen Views öfters angeklickt wurde, als jeder Trailer jemals zuvor. Aber Disney schummelt hier ein wenig. Den wirklich sehenswerten Trailer und die etwas kuriose Geschichte hinter den Abrufzahlen lest ihr an dieser Stelle.


3. Das waren weitere Top-Storys der Woche

NICHT VERWENDEN Circle to Search ist eines der neuen KI-Features des Galaxy S24.

Samsung Galaxy S24 Ultra im Test: Verbesserung in mehreren Bereichen

Samsung bewirbt beim Galaxy S24 Ultra vor allem die Künstliche Intelligenz Galaxy AI. Im Test zeigt sich aber, dass Modell hat auch in anderen Bereichen spürbare Verbesserungen erfahren. Zum Artikel »
Harry Potter

Harry Potter: Von diesen 10 Charakteren wünschen wir uns ein eigenes Spin-off

Die "Harry Potter"-Filme stellen euch zahlreiche spannende Charaktere vor, von denen wir gerne noch mehr gesehen hätten. Wir verraten, welche 10 Hexen und Zauberer aus dem Potterversum ihr eigenes Spin-off verdient ... Zum Artikel »
Doro HearingBuds 3

Doro HearingBuds im Test: In-Ear-Kopfhörer für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen

Die Doro HearingBuds sollen Menschen mit Hörbeeinträchtigung helfen, wieder aktiver am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Wir haben die speziellen In-Ear-Kopfhörer für euch getestet. Zum Artikel »
Google Gemini

Google Gemini-App in Deutschland nutzen: So geht's

Google Künstliche Intelligenz Gemini gibt es jetzt auch als App für Android-Handys - vorerst aber nicht in Deutschland. Wir zeigen euch, wie ihr die Gemini-App dennoch schon nutzen könnt. Zum Artikel »
Apple Vision Pro 3

Import der Apple Vision Pro: Wer diesen Fehler macht, sieht sein Headset so schnell nicht wieder

Die Apple Vision Pro ist hierzulande noch nicht erhältlich, ein Import aber möglich. Doch wer dabei diesen Fehler macht, ist sein Headset erstmal los. Zum Artikel »
Eure Nintendo Switch lässt sich auch mit einem Sonys PS5-Controller verbinden und spielen.

Nintendo Switch: So könnt ihr Sonys PS5-Controller anschließen

Mit der Nintendo Switch könnt ihr auch ein Gamepad der PS5 verbinden. In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr den DualSense-Controller an die Switch-Konsole anschließt. Zum Artikel »
Samsung Galaxy Fit 3

Samsung Galaxy Fit 3: Video-Leak zeigt kommenden Fitness-Tracker im Detail

Samsungs kommender Fitness-Tracker Galaxy Fit 3 ist in einem Hands-On-Video aufgetaucht. Der Clip zeigt deutliche Unterschiede zum Fit 2. Zum Artikel »
Xiaomi Redmi Note 13 Pro+

Xiaomi: So deaktiviert ihr Werbung in MIUI und HyperOS

Xiaomi nutzt seine Benutzeroberflächen MIUI und HyperOS auch dazu, um euch in vielen Gelegenheiten auf dem Handy auch Werbung anzuzeigen. Wir verraten ihr diese abschaltet. Zum Artikel »
E-LKW im Winter: Die Daimler Truck AG zeigt sich nach dem Versuch zufrieden.

E-LKW von Mercedes als Streufahrzeug: Kooperation mit Autobahn GmbH

Eignet sich ein Elektro-LKW wie der eActros 600 für den Wintereinsatz? Das wollten Mercedes-Benz Trucks und die Autobahn GmbH herausfinden. Zum Artikel »
Star Trek: Die Raumkarten auf der Enterprise sind 2D, aber der Raum ist doch eigentlich 3D?

Star Trek: Warum sind die Raumkarten so selten dreidimensional?

Die Raumkarten in "Star Trek" sind oftmals zweidimensional, obwohl der Weltraum natürlich dreidimensional ist. Wo ist die dritte Dimension abgeblieben? Zum Artikel »
Emoji 3 Herzen

WhatsApp: Kennt ihr die Bedeutung des Drei-Herzen-Emojis?

Auf WhatsApp ist das Drei-Herzen-Emoji eines der beliebtesten Emojis. Doch kennt ihr dessen Bedeutung? Das steckt hinter dem Symbol. Zum Artikel »
Mit einem mobilen Leistungsmessstand wird das E-Bike überprüft.

Kampf dem E-Bike-Tuning: Polizei prüft mit neuartigem, mobilem Teststand

Da es immer schwieriger wird, E-Bike-Tuning zu erkennen, setzt die Polizei nun auf mobile Leistungsprüfstände. Dabei fallen vor allem Fat Bikes negativ auf. Zum Artikel »
Der Tesla Cybertruck wurde offiziell vorgestellt.

Regen genügt: Der Tesla Cybertruck fängt schon an zu rosten

Gerade erst ist der Verkauf des Tesla Cybertruck gestartet, zeigen sich Kunden irritiert. Viele berichten über Rostflecken am angeblich rostfreien Stahl. Zum Artikel »
Die Greifarme des Roboterturms

SpaceX-Video: Roboter-Kollos Mechazilla steckt Rakete wie Spielzeug zusammen

Mit der Starship-Rakete will SpaceX zum Mars fliegen. Ein Video zeigt nun einen gewaltigen Roboter, wie er Teile der Rakete zusammensteckt als wäre es Spielzeug. Zum Artikel »
Muss nie aufgepumpt werden und geht nie kaputt: Wilson präsentiert einen Basketball aus dem 3D-Drucker.

Revolution im Basketball: Wilson bringt Ball ohne Luft in den Handel

Wilson präsentiert einen Basketball, der niemals aufgepumpt werden muss. Der luftlose Ball, der niemals aufgepumpt werden muss, kommt nach einjähriger Erprobungszeit in den Handel. Zum Artikel »
iPhone 15 aus Schokolade

Mehr KI fürs iPhone 16: Dieses Bauteil könnte den Durchbruch bringen

Schon heute erledigt Apples Neural Engine in iPhones und Macs all das, was mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu tun hat. Beim iPhone 16 soll dieser Chip nun besonders mächtig werden. Zum Artikel »
Steht gut da, kostet aber auch ein stolzes Sümmchen: Simplon Rapcon Pmax Pinion.

Simplon Rapcon Pmax Pinion: Dieses E-Mountainbike müsst ihr kaum putzen

Das E-Mountainbike Simplin Rapcon Pmax Pinion ist mit einer Getriebemotoreinheit und Riemenantrieb ausgestattet. Der Putz- und Wartungsaufwand ist daher minimal. Zum Artikel »
Den kräftigsten Motor und den dicksten Bosch-Akku kombiniert das Gazelle Eclipse.

Gazelle Eclipse: Starkes E-Bike mit Riemen und stufenloser Schaltung

Der niederländische Hersteller Gazelle stellt mit dem Eclipse sein Top-E-Bike für 2024 vor. Es kommt mit Riemen, Bosch-Motor, dickem Akku und stufenloser Schaltung. Zum Artikel »
Analyst Ming-Chi Kuo sieht schwarz für eine Apple Watch Ultra 3 im nächsten Jahr.

Apple Watch X: Patent deutet auf diesen neuen Sensor hin

2024 feiert die Apple Watch zehnjähriges Jubiläum. In diesem Rahmen soll es mit der Apple Watch X eine besondere Smartwatch geben. Gibt dieses Patent die Richtung vor? Zum Artikel »
Oscars 2024

Oscars 2024: "Poor Things", "The Holdovers", American Fiction" und mehr - so seht ihr die nominierten Filme im Stream

Die Nominierungen sind bekannt und die Oscars 2024 kommen immer näher. Doch wann und wo könnt ihr die 10 nominierten Filme sehen - bestenfalls im Stream? Zum Artikel »
Oben und unten durchsichtig: Lenovo soll dieses transparente Notebook auf dem MWC vorstellen.

Leak: Lenovo bringt sehr eigenartigen Laptop zum MWC

Zum nahenden MWC in Barcelona hat Lenovo etwas Besonderes im Gepäck: Bilder zeigen ein transparentes Notebook mit OLED-Display und weitern Eigenarten. Zum Artikel »
Geparkte Autos

Statt 30 bald 200 Euro: In dieser deutschen Stadt wird Parken mit großen Autos deutlich teurer

Parken mit XXL-Autos wird auch in Deutschland deutlich teurer. Diese Stadt macht es vor und hat angekündigt, die Preise für Parkausweise nach der Größe zu berechnen. Zum Artikel »
Der Hersteller Babboe darf bis auf weiteres keine Lastenräder mehr verkaufen. Es drohen strafrechtliche Ermittlungen.

Verkaufsverbot und Rückruf: Beliebte Lastenräder haben gefährliche Sicherheitsmängel

Untersuchungen aus den Niederlanden haben gezeigt, dass es bei beliebten Lastenrädern zu Rahmenbrüchen kommen kann. Dieser Hersteller ist betroffen. Zum Artikel »
MEDION LIFE Fitness Watch

13-mal billiger als die Apple Watch: Diese Smartwatch kann viel und ist extrem günstig

Günstige Smartwatch gesucht? Aldi bietet derzeit ein preiswertes Modell an, dass nur einen Bruchteil der Apple Watch kostet. Zum Artikel »
Die Deutsche Telekom will das Smartphones von Apps

MWC: Telekom will KI-Smartphone ohne Apps vorstellen

Die Deutsche Telekom will auf dem MWC in Barcelona zusammen mit Qualcomm ein App-freies Smartphone vorstellen. Eine KI soll stattdessen für mehr Komfort im Alltag sorgen. Zum Artikel »
Mehr Reichweite verspricht Bosch mit dem PowerPack 800 Frame.

Neuer E-Bike-Akku von Bosch: Es ist der größte im Portfolio

Es ist der Akku mit dem höchsten Energiegehalt des Herstellers: Die PowerPack-Neuheit von Bosch soll besonders lange Touren oder den Transport schwerer Lasten ermöglichen. Zum Artikel »

4. Der Job der Woche: Product Data Manager bei Bergfreunde

Die Bergfreunde sind auf der Suche nach Unterstützung.

Die Bergfreunde sind auf der Suche nach Unterstützung. - Quelle: Bergfreunde GmbH

Die Bergfreunde GmbH kennt jeder, der schon einmal einen Rucksack, neue Wanderschuhe oder einen Schlafsack online gekauft hat. Der Onlineshop des Unternehmens ist riesig und umfasst eine gewaltige Zahl an Produkten. Daher ist das sportive Unternehmen auf der Suche nach einem Product Data Manager (d/m/w). In der Stellenbeschreibung heißt es:

Du kennst den Wert hochwertiger Stammdaten, zeichnest Dich durch eine analytische Denkweise aus und nimmst die Herausforderung an, Ordnung in eine Masse von Produktdaten zu bringen? Dann suchen wir Dich ab sofort als Product Data Manager (m/w/d) in Kirchentellinsfurt bei Tübingen zur Unterstützung unseres Daten-Teams.

Die Arbeit ist zum Teil auch vom Homeoffice aus möglich. Interessiert? Dann bewerbt euch so schnell wie möglich an dieser Stelle, bevor jemand anderes euch den Job wegschnappt. Schon geschehen? Kein Problem. Nachfolgend findet ihr weitere aktuelle Jobangebote von dieser Woche.


5. Ein Knopfdruck bringt 100 Satelliten zum Absturz

Stellt euch vor, ihr sitzt vor einem Knopf. Wenn ihr ihn drückt, verglühen 100 Satelliten im Weltraum. Das ist kein Stoff für einen Science-Fiction-Film, sondern Realität beim Raumfahrtunternehmen SpaceX.

40 von 49 neu ausgesetzten Starlink-Satelliten sind vom Kurs abgekommen.

100 SpaceX-Satelliten sollen kontrolliert zum Absturz gebracht werden. - Quelle: SpaceX

Die Firma von Elon Musk will einhundert Starlink-Satelliten kontrolliert in der Erdatmosphäre verglühen lassen. Und das, obwohl die Satelliten noch voll funktionsfähig sind. Was soll das?


6. Der Flachwitz der Woche

Freunde der Netzwelt, hier gehen langsam die Lichter aus, das Wochenende scharrt schon mit den nicht vorhandenen Füßen. Nächste Woche um diese Zeit sind wir mit einem halben Bein schon unterwegs nach Barcelona, zum MWC. Aber bis dahin flattern noch einige News über den Ticker. Hier folgt jetzt noch der Flachwitz der Woche. Bleibt anständig und verbiegt nichts, was sich nicht wieder zurechtbiegen lässt. Tschüs!

Was sagt der Flachwitz liebende Entführer?

Ich habe eine Ute und eine schlechte Nachricht ...

Noch mehr Flachwitze gibt es an dieser Stelle auf Netzwelt.


7. Hier steckt viel Mühe drin. Wir freuen uns über eine Empfehlung!

Eure Freunde sind ebenfalls nicht auf den Kopf gefallen, lachen sich bei Flachwitzen scheckig und sind an den neuesten Themen aus der Technikwelt interessiert? Dann schickt diesen Newsletter weiter, indem ihr auf folgenden Link klickt. Habt ihr Anmerkungen zu diesem Newsletter oder wollt eure Meinung einfach mal loswerden, dann schreibt uns gerne an newsletter@netzwelt.de.

Jetzt abonnieren »

Exklusive Stories und Hintergrundgeschichten von und über netzwelt auf:

Du hast diese E-Mail an newsletter@newslettercollector.com erhalten, weil Du Dich für den Newsletter von NETZWELT angemeldet hast. Du kannst dem Empfang weiterer E-Mails jederzeit widersprechen und Einwilligungen widerrufen. Nutze hierzu diesen Abmeldelink. Hierfür entstehen keine weiteren Kosten, als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (gesetzlich erforderlicher Hinweis gem. § 7 Abs. 3 UWG).