Wieder zusammen im ÖV unterwegs

 
 
  Ab Montag, 8. Juni 2020 gilt wieder weitgehend der normale Jahresfahrplan. Das gesellschaftliche Leben kommt auch wieder in Fahrt und wir freuen uns, wenn Sie mit BERNMOBIL unterwegs sind. Wir tun alles, dass Sie sich in unseren Fahrzeugen wohl fühlen.

Das nationale ÖV-Schutzkonzept gilt weiterhin. Wichtig ist, genügend Abstand zu halten. Sofern der Mindestabstand von 2 Metern nicht eingehalten werden kann, wird dringend empfohlen, in den Fahrzeugen eine Schutzmaske zu tragen. Wir danken für Ihre Mithilfe und wünschen Ihnen gute Fahrt!
 
 
 
Sicher unterwegs in Tram und Bus
 
 
 
 
 

Mit dem Bus in die Schule

 
 
  Die Mittel-, Berufs- und teilweise auch die Hochschulen nehmen ihren Präsenzunterricht ab Montag, 8. Juni 2020 wieder auf. BERNMOBIL setzt daher die speziell auf diese Schulen ausgerichteten Verstärkungskurse auf diesen Zeitpunkt wieder ein.

Diese Kurse fahren wieder:
  • Linie 12: Verstärkungskurse Bern Bahnhof–Zentrum Paul Klee
  • Linie 18: Bern Bahnhof–Wyleregg (Betriebsaufnahme)
  • Linie 22: Verstärkungskurse Brünnen Bahnhof–Kleinwabern
Weiterhin geltende Einschränkungen:
  • Keine Verstärkungskurse auf der Linie 20 (Unibetrieb ab Herbst).
  • Die Linien 9B (Guisanplatz Expo) und 23 (selbstfahrender Bus) sowie alle Moonliner-Linien bleiben eingestellt.
  • In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag gibt es keine Betriebsverlängerung.
 
 
 
Fahrplan wird noch dichter
 
 
 
 
 

Die Gurtenbahn nimmt wieder Fahrt auf

 
 
  Schule und lernen können manchmal ganz schön anstrengend sein. Deshalb unser Tipp, um auf andere Gedanken zu kommen: Wie wäre es mit einem Ausflug auf den Berner Hausberg Gurten?

Die Gurtenbahn fährt ab Samstag, 6. Juni 2020 wieder, bitte beachten Sie vor Ort die Hinweise zu den Hygiene- und Sicherheitsmassnahmen. Mit der Tramlinie 9 kommen Sie ab Bern Bahnhof bequem zur Talstation der Gurtenbahn.
 
 
 
Ab auf den Gurten
 
 
 
 
 

Linie 6 vorübergehend getrennt

 
 
  Aufgrund eines Schadens an der Weichenanlage Siloah in Gümligen, gibt es auf der Linie 6 Änderungen im Fahrplan. Da nur Zweirichtungsfahrzeuge nach Worb eingesetzt werden können, fahren die Trams aktuell im Viertelstunden-Takt statt wie üblich im 10-Minuten-Takt.

Ab Montag, 8. Juni 2020 wird die Linie 6 dann wieder alle 10 Minuten fahren. Dafür muss sie bis und mit Freitag, 19. Juni 2020 getrennt werden. Zwischen Fischermätteli und Bern Bahnhof fahren Trams, Abfahrt am Bern Bahnhof ab Perron J in der Christoffelgasse (gleiche Haltestelle wie Linie 3 nach Weissenbühl). Im Osten fahren die Trams zwischen Worb Dorf und Zytglogge und wenden am Casinoplatz. Zwischen Zytglogge und Bern Bahnhof bitte auf alternative Verbindungen umsteigen.
 
 
 
Zur Newsmeldung
 
 
 
 
 

Viele Vorteile dank der ÖV Plus-App

 
 
  Einfach schneller ans Ziel mit der ÖV Plus-App! Lassen Sie sich zu jedem beliebigen Zielort in der Schweiz Verbindungen anzeigen, lösen Sie das  passende Ticket dazu oder checken Sie ganz einfach mit «lezzgo» ein.

Dank der Check-in/Check-out Funktion von «lezzgo» kann das passende Ticket mit einem einfachen Klick beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug entwertet werden. So geht bequemes Bus- und Tramfahren!
 
 
 
ÖV Plus-App kurz erklärt
 
 
 
 
 

Wir sind für Sie da

 
 
  Rund um die Uhr und garantiert hygienisch einkaufen ist im Libero-Webshop möglich. Kaufen Sie wenn möglich Ihre Tickets, Tageskarten oder Abos online. Halten Sie das Billett für Kontrollen bereits griffbereit. Damit erleichtern Sie uns die Arbeit.

Sollten Sie persönliche Beratung benötigen, besuchen Sie uns wie gewohnt im Servicecenter am Bubenbergplatz 5. Unsere Schalter sind geöffnet und die nötigen Hygienemassnahmen werden eingehalten. Ab Montag, 8. Juni 2020 sind wir am Abend wieder eine Stunde länger für Sie da, von 9 bis 18 Uhr.
 
 
 
Ab in den Libero-Webshop