#UpdateGermany - der Newsletter der Deutschland-Plattform
                                                           
Browser-Ansicht
 
 
 
Lieber Newsletter-Abonnent,
 
es ist der 12. April 2021 – wie sieht unsere Welt aus? Hat sich die Gesellschaft, Wirtschaft und Politik wegen der Corona-Krise gewandelt? In unserer neuen Serie „Die Welt nach Corona“ sprechen wir mit angesehenen Forscherinnen und Forschern über unsere Zukunft nach der Corona-Pandemie. Sie alle haben keine Glaskugeln, aber schon recht konkrete Ideen, wie uns Corona verändern wird. Lest hier die ersten Interviews mit Zukunftswissenschaftler Horst Opaschowski und Innovationsforscherin Marion Weissenberger-Eibl.

Bleibt gesund,
eure deutschland.de-Redaktion
 
 
 
 
   
 
 
 
Immer informiert
Corona-Liveticker aus Deutschland
 
Aktuelle Zahlen, gut recherchierte Informationen, alle Updates und Hintergrundgeschichten zur Corona-Krise in Deutschland auf einen Blick – das erwartet euch in unserem Corona-Liveticker und unserer Themenseite. Für noch mehr Informationen folgt uns auf Twitter.
 
  Zum Liveticker  
 
 
 
   
 
 
 
Deutsche Kultur live erleben
Mit Musik gegen den Corona-Blues
 
Musik macht alles besser – auch und vor allem in Krisenzeiten. Doch wegen der Corona-Krise in Deutschland und der ganzen Welt werden Konzerte abgesagt und Clubs geschlossen. Viele deutsche Künstlerinnen und Künstler verlegen ihre Auftritte deswegen einfach ins Netz. Auch Theaterbühnen und Museen streamen ihr Programm live. Wir zeigen euch, wie ihr trotz Corona-Krise in die deutsche Kulturszene eintauchen könnt.
 
  Zum Artikel  
 
 
 
   
 
 
 
Studie zu Covid-19
Einzigartiger Versuch im
Miniatur-Deutschland
 
Um herauszufinden, wie sich das Coronavirus verbreitet und welche Dunkelziffer es bei den Infizierten gibt, findet aktuell eine einzigartige Studie im deutschlandweit am stärksten betroffenen Kreis statt – in Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Wie der Versuch aussieht, und warum sich die Forscherinnen und Forscher davon einen Durchbruch für ganz Deutschland erhoffen, erfahrt ihr hier.
 
  Mehr erfahren  
 
 
 
   
 
 
 
Frohe Ostern!
Ostergrüße aus der Redaktion
 
Die deutschland.de-Redaktion wünscht frohe Ostern! Auch wenn viele von uns wegen der Corona-Pandemie gerade nicht mit den Kindern zu den Großeltern fahren können oder ein Oster-Picknick mit Freunden machen dürfen, warten auf Facebook und Instagram festliche Vokabelgrafiken und Oster-Rätsel auf euch. Viel Spaß!
 
  Folgt uns auf Facebook  
 
 
 
 
          Klicke hier und empfehle den deutschland.de-Newsletter weiter.
 
 
 
 
Wenn du den Newsletter abbestellen möchtest, klicke bitte hier.
 
Impressum
 
Die Deutschland-Plattform "deutschland.de" ist ein Service der FAZIT Communication GmbH, Frankfurt am Main, in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt, Berlin.

FAZIT Communication GmbH, Frankenallee 71-81, D-60327 Frankfurt am Main, Germany
Telefon: +49 (0)69 7591-3101, Fax: +49 (0)69 7591-2673 | E-Mail: [email protected]
Website: www.fazit-communication.de | Geschäftsführung: Peter Hintereder, Hannes Ludwig