Liebe Damen und Herren,
mit jedem Tag wird deutlicher, welche fatalen Folgen die Ausbreitung des Coronavirus mit sich bringt. Wir alle in Deutschland sind mittlerweile in irgendeiner Form betroffen, ein jeder ist herausgefordert. Trotz der Unsicherheit in dieser bewegten Zeit, ist eines klar: Nur gemeinsam können wir diese Krise meistern – mit Solidarität, Rücksichtnahme und Besonnenheit. Jeder von uns macht einen Unterschied, nicht nur durch die Vermeidung unnötiger Kontakte, sondern auch durch aktive Unterstützung. Leisten Sie beispielsweise Nachbarschaftshilfe und kaufen Sie für Ältere oder Menschen mit Vorerkrankungen ein. Gehen Sie Blut spenden, um die medizinische Versorgung zu unterstützen. Oder spenden Sie Fürsorge mit Ihrem Beitrag zum Corona-Nothilfefonds. Der Fonds ermöglicht es uns, umfassende Hilfe zu leisten, um die Verbreitung des Virus einzudämmen und Bedürftigen zur Seite zu stehen. So engagieren sich unsere haupt- und ehrenamtlichen Helfer in den DRK Kreisverbände und Ortsvereine unter anderem in der psychosozialen Betreuung, mit Lebensmittel-Bringdiensten oder an Fiebermessstationen. Sie betreuen Ältere und Bedürftige während der Krise. Ein unerlässlicher Einsatz. Gerade jetzt sind wir alle gefragt, das #füreinander zählt. Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung. Bleiben Sie gesund! Ihr Christian Reuter Generalsekretär und Vorsitzender des Vorstands DRK e.V.
| |
| | | | Wir brauchen Sie, um die Arbeit des DRK zu unterstützen! | |
|
| |
|
---|
|