NABU-Newsletter | Berlin, 05. Oktober 2018 |
Hallo John Do, | langsam aber sicher werden die Tage krzer und klter. Whrend wir mit einem guten Buch und im Warmen einen leckeren Tee schlrfen, machen sich die Igel auf die Suche nach einem passenden Winterquartier. Um fit und gesund ins Frhjahr zu starten, brauchen Igel unbedingt einen erholsamen Winterschlaf. Das geht am besten in einem Laubhaufen oder in einem gemtlichen Igelhaus. Damit auch Ihre Gartenbewohner es warm und trocken haben, verlosen wir einige Igelhuser.
Mitraten und beim Igelquiz gewinnen!
Ein schnes Wochenende und viel Erfolg,
Britta Hfemeier |
Wie viele Stacheln hat ein Igel? Wenn die Tage krzer werden, macht sich der Igel auf die Suche nach einem passenden Winterquartier. Das findet er auch in unseren Grten, zum Beispiel in einem Reisighaufen - oder in einem Igelhaus. Machen Sie mit bei unserem Quiz und gewinnen Sie ein Igelhaus von Neudorff! mehr  |  |
Grafik: Winterquartiere im Garten Im Herbst gehen viele Tiere auf die Suche nach einem geeigneten Winterquartier. In unseren Naturgrten werden sie fndig. Doch wer berwintert wo? Unsere interaktive Grafik zeigt, in welchen Gartenelementen welche Tiere zur Ruhe kommen. mehr  |  |
Gemeinsam Zugvgel beobachten Jedes Jahr Anfang Oktober heit es Fernglas raus, um beim EuroBirdwatch gemeinsam mit NABU-Experten Zugvgel zu beobachten. Bundesweit gibt es viele Veranstaltungen - in unserem Terminkalender finden Sie sicher auch etwas in Ihrer Nhe! mehr  |  |
48.000 Tonnen Mikroplastik und Polymere im Abwasser Eine im Auftrag des NABU durchgefhrte Studie macht deutlich: Ein EU-Verbot von Mikroplastik und eine weitgehende Regulierung fr gelste Polymere sind unumgnglich, um Gewsser besser zu schtzen. mehr  |  |
Robert ist wieder da Seit dem 19. September gab es kein Lebenszeichen von unserem Senderstorch Robert. Nun knnen wir aufatmen, denn seit dem 3. Oktober kann er wieder geortet werden. Was ist passiert? Wo hat er die letzten Tage verbracht? Lesen Sie mehr auf unserem Blog. mehr  |  |
Fustapfen im Herbstwald Bei einem Spaziergang entdeckte Naturfotograf Volker Gehrmann einen wunderschnen See mitten im Herbstwald. Ohne Zgern schnappte er sich seine Drohne und ihm gelang diese spektakulre Aufnahme als Vogelperspektive. mehr  |  |
Wir steigen aus! NABU International erklrt Ausstieg aus dem Zertifizierungsprozess des Marine Stewardship Council (MSC) zum neuseelndischen Hoki. Das MSC-Fischsiegel ignoriert illegale Praktiken wie Rckwrfe, Fang in Brutgebieten und falsche Angaben von Fangmengen. mehr  |  |
Hunderttausendfaches Trompeten Wer in Europa Kraniche sehen will, der muss nach Norddeutschland kommen. Schon jetzt halten sich dort rund 150.000 der eindrucksvollen Schreitvgel auf - und es werden tglich mehr. Ein Ausflug an den Bodden, ins Odertal, ins Havelland oder in die Diepholzer Moorniederung lohnt sich also. mehr  |  |
Veranstaltung zum geplanten Luftmessnetz Am 24. Oktober 2018 um 18 Uhr stellt der NABU Hamburg in der NABU-Landesgeschftsstelle sein neues Projekt vor: Entlang der Elbe sollen Luftmess-Stationen installiert werden. mehr  |  |
NABU-Aktionstage Aktiv fr Hamburgs StadtNatur: Bei unseren Aktionstagen kann jede/r mit anpacken und einen wertvollen Beitrag fr die Tiere und Pflanzen in Hamburg leisten. mehr  |  |
Vogelzug gemeinsam beobachten Jeden Herbst ziehen riesige Vogelschwrme ber das Land. Die einen sind gerade auf dem Weg in die sdlichen Winterquartiere, die anderen kommen, um bei uns zu berwintern. mehr  |  |
Mit dem NABU den Vogelzug hautnah erleben Stare und andere Zugvgel machen sich in Baden-Wrttemberg zum Abflug in die Winterquartiere bereit. Verfolgen Sie dieses wunderschne Naturschauspiel mit dem NABU. mehr  |  |
Steuerzahler subventioniert Artenvernichtung mit 114 Euro pro Jahr Am 5. Oktober wird in Stuttgart ber die Zukunft der europischen Agrarpolitik diskutiert - doch der Naturschutz bleibt auen vor. mehr  |  |
Waldspaziergang im Hainholz Das "Hainholz an der Stepenitz" ist fr seine Bewohner ein "Lebenswertes Natura 2000-Gebiet". Entdecken Sie auf einem gefhrten Waldspaziergang am 13. Oktober mit Frster Wolfgang Meyer und dem NABU Prignitz wie einzigartig und schn dieses Schutzgebiet ist. mehr  |  |
Der Schatz am Felchowsee Das Felchowseegebiet in der brandenburgischen Uckermark ist heute vor allem fr seinen reichen Artenschatz bekannt. Archologische Ausgrabungen brachten jetzt die Reste eines alten Silberschatzes zu Tage und zeigen, dass das Gebiet wertvolles Kulturerbe ist. mehr  |  |
27. Landesfachtagung der LFG Fledermausschutz Die Tagung der Landesfachgruppe Fledermausschutz (LFG) im NABU Niedersachsen 2018 fand Ende September in Norden statt. Somit war nach dem Sdwesten Niedersachsens im vergangenen Jahr nun der nordwestlichste Teil des Landes Veranstaltungsort. mehr  |  |
10. Zugvogeltage im Nationalpark Niederschsisches Wattenmeer Vom 13.-21. Oktober dreht sich im und am Nationalpark Niederschsisches Wattenmeer wieder alles um Zugvgel. Ein hochkartiges Programm von Vortrgen und Exkursionen erwartet die Besucher. Partnerland 2018 ist Guinea-Bissau. mehr  |  |
Erstes Wolfsgebiet in NRW ausgewiesen Der NABU begrt die zgige Ausweisung des Wolfsgebietes in NRW als ein wichtiges Signal fr Schaf- und Ziegenhalter. Sie knnen so nun vom Land gefrderte, prventive Herdenschutzmanahmen umsetzen. Haben umgekehrt aber auch die Pflicht, dies zu tun. mehr  |  |
Der Sog, der alles mitreit Zur Beseitigung des Herbstlaubs kommen zunehmend Laubsauger und Laubblser fr eine kologisch fragwrdige Gartengrndlichkeit zum Einsatz. Doch die turbinenbetriebenen Gerte zerstren nicht nur den Lebensraum vieler Lebewesen, die Tiere werden teilweise geradezu gehckselt. mehr  |  |
Klimaschutz frdern Zur Landtagswahl 2018 fordert der NABU die Parteien dazu auf, die Treibhausgas-Emissionen in Hessen in der kommenden Legislaturperiode auf unter 25 Mio Tonnen CO2-quivalente zu senken. Klimaschutz verlangt ambitionierte und messbare politische Ziele. mehr  |  |
Termine in Baden-Wrttemberg |
---|
Erntefest | 14.10.2018 10:00 Uhr in 71686 Remseck a.N. |
|
Termine in Nordrhein-Westfalen |
---|
|
Termine in Sachsen-Anhalt |
---|
|
Termine in Hessen |
---|
Libellen | 09.10.2018 19:30 Uhr in 63110 Rodgau |
Wanderung | 14.10.2018 09:00 Uhr in 63683 Ortenberg-Usenborn |
|
Termine in Rheinland-Pfalz |
---|
|
Termine in Schleswig-Holstein |
---|
Wlo-Kids | 13.10.2018 15:00 Uhr in 25704 Meldorf |
|
|