Schirm-Etikette
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
   
Anzeige

E-Book: „Knigge 2016“

Exklusives, kostenloses E-Book:
„Knigge 2016 – Was ist neu, was ist veraltet?“

Jetzt  G R A T I S  herunterladen!

   
   
„Wie verhalte ich mich als Gastgeber höflich, wenn ich mit meinen Gästen durch den Regen gehen muss?“
   
   
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

kürzlich erreichte uns eine Leserfrage:

Frage: Letztens hatte ich eine Geschäftspartnerin nach der Besprechung zum Essen eingeladen, und wir mussten einige Meter durch den Regen zum Restaurant laufen. Wir hatten nur einen großen Schirm zur Verfügung. Gibt es Regeln, wer den Schirm trägt und wer rechts oder links läuft?

Axel M., per E-Mail

In der Regel hält der Gastgeber den Schirm in der starken rechten Hand, so dass der Gast rechts neben ihm gehen und sich gegebenenfalls bei ihm einhaken kann. Je nach Größe des Schirms müssen Sie zusammenrücken, um nicht nass zu werden. Bieten Sie an, dass man sich bei Ihnen einhakt, zum Beispiel: „Wenn Sie mögen, können Sie sich gern bei mir einhaken.“
   
   
Anzeige

Diese Geheimwaffe steht Ihnen jederzeit zur Verfügung - Sie müssen sie nur richtig einsetzen:

... und jetzt ist es ganz einfach, mit Ihren geheimen Fähigkeiten Eindruck bei Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern zu machen!

Wussten Sie, dass Ihre Körpersprache und Ihre Stimme zu 93 % für den Eindruck verantwortlich sind, den Sie bei Ihrem Gegenüber machen?

Nutzen Sie jetzt Ihre Körpersprache als Geheimwaffe: Mit diesem kostenlosen, exklusiven Ratgeber ist es ganz einfach, jederzeit einen souveränen Auftritt hinzulegen.

Testen Sie es jetzt - klicken Sie hier, um sich Ihr Exemplar des neuen, kostenlosen Ratgebers „Geheimwaffe Körpersprache“ sofort zu sichern.

   
   
 
Im Gleichschritt

Achten Sie darauf, dass Sie sich dem Schritttempo Ihres Gastes anpassen und einen Gleichschritt finden. Die Regel, dass immer der Herr den Schirm trägt, gilt heute allerdings nur noch eingeschränkt.

Ist die Frau zum Beispiel größer als der Mann, kann es für beide komfortabler sein, wenn sie den Schirm hält.

Gastgeber-Pflichten

Als umsichtiger Gastgeber muten Sie Ihren Gästen nicht zu viel zu. Ist der Regen zu stark, sind nur zu kleine oder nicht ausreichende Schirme vorhanden, bitten Sie Ihre Gäste, im Trockenen zu warten.

Holen Sie das Auto oder organisieren Sie ein Taxi bzw. weitere Schirme, damit Ihre Gäste das Restaurant trockenen Fußes erreichen.

Extra-Tipp: Vermeiden sie Wasserlachen

Weder Taxifahrer noch Gastwirte sehen es gern, wenn die Schirme so nass sind, dass sie Wasserlachen erzeugen. Schütteln Sie die Regentropfen so gut wie möglich ab, bevor Sie das Restaurant betreten oder ins Taxi steigen. Gibt es im Eingangsbereich des Gasthauses einen Schirmständer, sollten Sie diesen benutzen.
   
   
Ihre

Alexandra Sievers
Chefredakteurin
   
   
Topseller
   
 
 
 
 
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren