| | |  | | Im Gleichschritt
Achten Sie darauf, dass Sie sich dem Schritttempo Ihres Gastes anpassen und einen Gleichschritt finden. Die Regel, dass immer der Herr den Schirm trägt, gilt heute allerdings nur noch eingeschränkt.
Ist die Frau zum Beispiel größer als der Mann, kann es für beide komfortabler sein, wenn sie den Schirm hält.
Gastgeber-Pflichten
Als umsichtiger Gastgeber muten Sie Ihren Gästen nicht zu viel zu. Ist der Regen zu stark, sind nur zu kleine oder nicht ausreichende Schirme vorhanden, bitten Sie Ihre Gäste, im Trockenen zu warten.
Holen Sie das Auto oder organisieren Sie ein Taxi bzw. weitere Schirme, damit Ihre Gäste das Restaurant trockenen Fußes erreichen.
Extra-Tipp: Vermeiden sie Wasserlachen
Weder Taxifahrer noch Gastwirte sehen es gern, wenn die Schirme so nass sind, dass sie Wasserlachen erzeugen. Schütteln Sie die Regentropfen so gut wie möglich ab, bevor Sie das Restaurant betreten oder ins Taxi steigen. Gibt es im Eingangsbereich des Gasthauses einen Schirmständer, sollten Sie diesen benutzen. | | | |
|
|