| | Der Ticker kommt heute von @fraeuleinlob Wie Sie sehen… wissen wir nichts |
|
Tag Drei nach den Wahlen und noch immer ist vieles unklar. Die Union hält an den Hoffnungen auf Jamaika fest, Grüne und FDP wollen sich heute für erste Gespräche treffen und die SPD will am liebsten noch diese Woche die Sondierungsgespräche mit letzteren beginnen. Es bleibt spannend. Zur Ablenkung gibts ein paar Neuigkeiten aus dem Internet. Erste datenschutzkonforme Unterrichtssoftware Der deutsche Softwareanbieter TeamViewer will künftig ein System für den Onlineunterricht anbieten und das soll sogar - achtung - datenschutzkonform sein. Irgendwie tragisch, dass das auch nach eineinhalb Jahren Pandemie noch ein USP ist. Wie es bei den bis dato genutzten Unterrichtssoftwares mit Datenschutz aussieht, will wohl keiner so genau wissen. Der Spiegel berichtet. Eine Kinderversion von Instagram Wir bleiben bei jungen Menschen. Instagram plant eine kinderfreundliche Version der Social Media Plattform. Deren Entwicklung wurde nun aber erstmal auf Eis gelegt. Vorher sollen Gespräche mit Eltern und Expert*innen stattfinden. Die Zeit berichtet. Studie: Facebook verstärkt Angst und Trauma Dass es wichtig ist, Social Media Konsum immer wieder kritisch zu hinterfragen, zeigt auch eine neue Studie. Derer zufolge können sich auch Facebook Werbeanzeigen, die stupide auf Basis von Nutzerdaten ausgegeben werden, negativ auf die mentale Gesundheit auswirken. Denn Facebook weiß nicht, welche Themen zum Beispiel mit Angststörungen oder Traumata verknüpft sind. Netzpolitik.org berichtet. Neues aus dem Fernsehrat Für netzpolitik.org berichtet D64-Mitglied Leonhard Dobusch regelmäßig aus dem Fernsehrat. In der neusten Ausgabe geht es um die Lizenzierung zeithistorisch relevanter Eigenproduktionen von ARD und ZDF. Das meint im konkreten Fall, etwa Bilder, die im Zuge von Bundestagswahlen entstehen und gesendet werden. Verena Hubertz durch den Bundestag folgen Wer noch mehr D64-Mitglieder-Content möchte, dem sei außerdem ein Bericht von Phoenix empfohlen, bei dem Verena Hubertz, frisch gewähltes MdB und D64-Mitglied, an ihrem ersten Tag durch den Bundestag begleitet wird. Ein spannender Blick hinter die Kulissen! |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 27.09.-01.10.2021, INFORMATIK 2021: Nachhaltigkeit & Informatik, Online - Achtung kostenpflichtig, 48% Frauen, 52% Männer 30.09.2021, Digitaler Salon: Machine Gun Learning 06.10.2021, Labor.a Digital, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 13.10.2021, Zivilgesellschaft im Digitalen Wandel, Berlin und online, 55% Frauen, 45% Männer 27.10.2021, TÜV AI Lab, Online-Veranstaltung, 47% Frauen, 53% Männer 02.-04.11.2021, University:Future Festival, Online-Veranstaltung, aktuell 52% Frauen, 48% Männer (Call for Speakers läuft noch) 08.-11.11.2021, DIV Konferenz 2021, Online-Veranstaltung, 25% Frauen, 75% Männer 01.12.2021, Women in Tech – Quereinsteigerinnen für die IT begeistern 02.12.2021, Piazza-Konferenz für digitale Verwaltung und Gesellschaft, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|