| | | | | | WIE SIE NOCH VOR DEM IPO EINSTEIGEN KÖNNEN: | |
| | | | | Brandheiß: Die erste deutsche eSport-Aktie geht an die Börse! | |
| | | | | Newsletter Oktober 2020 | | | | |
| | | | | Liebe Leserin, Lieber Leser, die Spannung könnte kaum größer sein: Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit – zum ersten Mal wird eine deutsche eSports-Company ihr Börsendebüt feiern! Die Voraussetzungen für einen spektakulären Start sind perfekt: Während viele Sportveranstaltungen noch immer entweder abgesagt oder ohne Zuschauer stattfinden müssen, boomt der eSports-Bereich trotz – oder gerade wegen – Corona unbeirrt weiter! Gemäß Prognosen des Analysehauses Newzoo wird der globale eSports-Markt im laufenden Jahr erstmals die Umsatzmarke von USD 1 Mrd. knacken. Damit ist das Segment in den vergangenen zwei Jahren um rund 50 Prozent gewachsen. Bis zum Jahr 2023 sollen die Umsätze um weitere knapp 50 Prozent auf dann knapp USD 1,6 Mrd. steigen. Drei Viertel dieses Umsatzes wird übrigens durch Medienrechte und Sponsoren generiert. Was die Teilnehmerzahlen (aktive und passive) anbetrifft, so beziffert diese Newzoo mit 495 Mio. Menschen im laufenden Jahr. Und noch zwei andere Kennzahlen zeigen, wie lebendig die Szene ist: So fanden im vergangenen Jahr 885 sog. „major events“ statt, bei denen ein Gesamtpreisgeld von USD 167 Mio. ausgeschüttet wurde. Längst liegen die Spitzenpreise für den Gewinner oder die Gewinner-Teams im Millionenbereich. Und das sind nur die Zahlen, was Spieler, Wettbewerbe und Zuschauer betrifft. Aber: | | | | |
| | | | | | Nicht berücksichtigt sind die Wetten, die auf die großen eSports-Events abgeschlossen werden! Angesichts ausgefallener realer Sport-Events konzentrieren sich viele Wettbegeisterte auf eSports. Die Folge: Wettanbieter verzeichnen ein Milliarden-Geschäft! Davon profitiert auch besagte eSports-Company, die in Kürze ihr Börsendebüt feiern wird. Spätestens seit der Fusion mit einem Konkurrenten im April spielt das Unternehmen in einer komplett anderen Liga, was auch die Zahlen zeigen: So lag der Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres bei EUR 21 Mio. und damit mehr als drei Mal so hoch wie im gesamten Vorjahr, als EUR 6,7 Mio. umgesetzt wurden. Für das kommende Jahr wird ein Umsatz von EUR 40 Mio. angestrebt, für das Folgejahr EUR 49 Mio. Die Zahl der User verfünffachte sich bis August 2018 auf 17.000, verdoppelte sich bis August 2019 auf 35.000 und verfünffachte sich bis August 2020 auf knapp 170.000. Mit diesem Hammer-Wachstum im Rücken wird es jetzt ganz, ganz spannend. Denn: | | | | |
| | | | | | In wenigen Wochen wird das Unternehmen als erste deutsche eSports-Gesellschaft überhaupt an die Börse gehen! Die Aufmerksamkeit bei Investoren, Analysten und Medien wird gewaltig sein. Um dies rechtlich darstellen zu können, wird das gesamte Geschäft in eine deutsche AG eingebracht, deren Aktien zuerst an der Börse in Wien, danach auch an deutschen Börsenplätzen gelistet werden soll. Als Market Maker und begleitende Bank konnte hierfür die renommierte Baader Wertpapierhandelsbank gewonnen werden. Jedenfalls geht es jetzt Schlag auf Schlag: Ab dem 19. Oktober werden die Maßnahmen für den Aktientausch in die Gesellschaft eingeleitet, die ab November von der Baader Bank in die Depots der Investoren übertragen werden. Eine Woche vor dem Listing wird die WKN und ISIN bekannt gegeben, Ende November/Mitte Dezember sollte der Startschuss zum Listing als erste deutsche eSports-Wettplattform fallen. Für alle Pre-IPO-Investoren wird es dann ganz, ganz spannend. Denn: | | | | |
| | | | | | Pre-IPO winkt bereits am ersten Handelstag ein satter Gewinn! Derzeit stellt die Gesellschaft im Zuge einer Family&Friends-Platzierung eine kleine Tranche zur Verfügung, um vor dem Börsengang ihr Aktionariat noch etwas zu vergrößern. Auf der Basis der angebotenen Aktie wird die Gesellschaft mit weniger als EUR 30 Mio. bewertet. Das ist weniger als der für das kommende Jahr erwartete Umsatz von EUR 40 Mio. Zum Vergleich: Chinesische eSports-Aktien wie beispielsweise die in New York gelistete Douyu werden mit dem 3-fachen Umsatz bezahlt. Eine solche Bewertung zugrunde gelegt, würde die erste börsengelistete deutsche eSports-Company satte EUR 120 Mio. wert sein – mithin das Vierfache der aktuell vorbörslichen Bewertung. Jedenfalls: Wer sich im Zuge einer limitierten Nachzeichnung noch letzte Stücke des anstehenden Hot-IPOs sichern will, muss sich beeilen: Um eine Chance auf Zuteilung zu haben, muss der nachfolgende Coupon bis 9. Oktober eingeschickt sein. Letzte Zeichnungsannahme ist Montag, der 12. Oktober, ab 16. Oktober beginnt der Umtausch der alten Aktie in die neue deutsche AG. Ab dann ist es vorbei mit vorbörslichen Vorzugspreisen: Interessierte Anleger schicken den nachfolgenden Coupon also am besten heute noch ab. Sie erhalten dann alle notwendigen Unterlagen zur finalen vorbörslichen Zeichnung. Darin finden Sie natürlich auch den Firmennamen, den wir aus rechtlichen Gründen nur im Kreise der interessierten Personen nennen dürfen: Viel Erfolg! | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | Jetzt unverbindlich Ihr persönliches Informationspaket anfordern! | | | | |
| |
| |
|
---|
| | | | |
| | Impressum: Copyright 2020 B-Inside International Media GmbH – Alle Rechte vorbehalten! B-Inside International Media GmbH Christaweg 79114 Freiburg im Breisgau Tel: 0761 / 45 62 62 122 Fax: 0761 / 45 62 62 117 E-Mail: [email protected] UST-IdNr.: DE 197501802 Handelsregister: HRB270560, Freiburg i. Brsg. Geschäftsführer: Tom Jordi Ruesch Newsletter abbestellen | |
| | | | | Disclaimer: Bei diesem Text handelt es sich um eine Werbeaussendung für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH! Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundenen Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung von Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren. Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß der Marktmissbrauchsverordnung EU Nr. 596/2014: Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Gemäß den Compliance-Richtlinien des Verlages geschieht dies bei erstmalig empfohlenen Werten allerdings nicht, bevor die entsprechende Empfehlung in einem unserer Börsenbriefe oder auf der Homepage der B-Inside International Media GmbH veröffentlicht und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit - also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen - ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt wordenDie Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahe stehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien. 1, 3, 4, 6 Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: –. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: –. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen. Leser, die auf Grund der in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Newsletter oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre "Basisinformationen über Börsentermingeschäfte" und das Formular "Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften" gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein. Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen. In diesem Newsletter befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Newsletters ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen. Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Grossbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschiesslich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen. | | | | |
|
|
|