| | | 1. Atmen Sie tief durch. 2. Gehen Sie mit aufrechtem Gang in den Raum. 3. Schauen Sie bewusst in die Runde. 4. Gehen Sie zur Gruppe, die am weitesten geöffnet ist. 5. Stellen Sie sich in unmittelbare Nähe der Gruppe. 6. Hören Sie zu. 7. Lächeln Sie, oder schauen Sie freundlich. 8. Nehmen Sie zuerst zum Wortführer, dann zu den anderen Blickkontakt auf. 9. Nicken Sie zustimmend. 10. Nehmen Sie am Gespräch teil. |
Überlegen Sie sich vorher, wie Sie Ihren Smalltalk eröffnen können. Wählen Sie sich einige Lieblings-Einstiegssätze, und üben Sie diese vor Ihren ersten Auftritten. Schon nach wenigen Versuchen werden Sie dann in der Lage sein, auch spontan zu reagieren.
Die folgenden Themen bieten Ihnen jederzeit vielfältige Gelegenheit zum Smalltalk:
Die Anreise: „Wie war Ihre Anreise?“
Der Ort: „Sind Sie das erste Mal hier?“
Das Essen: „Wie schmeckt denn das, was Sie ...?“ „Können Sie mir eine Soße empfehlen?“
Der Anlass: „Sind Sie auch Mitglied des ...?“ „Woher kennen Sie ...?“
Der Urlaub: „Sie sehen so erholt aus – waren Sie in Urlaub?“
Die Schlagzeilen des Tages: „Haben Sie heute gelesen, dass ...?“
Die Hobbys: „Was halten Sie von der Inszenierung...?“
Der Beruf: „Wo sind Sie beschäftigt?“ „Was ist Ihre Aufgabe?“
Alles Positive: „Ihre Krawatte gefällt mir. Wo kann ich ...?“ „Ihr Geschmack ist wirklich gut. Kann man das lernen?“ | | | |
|
|