Tipps für Patientinnen und Patienten beim Arztgespräch ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
  Praktische Tipps für den Arztbesuch
Newsletter online ansehen
 
 
 
Ein Arzttermin dauert durchschnittlich acht Minuten. Da bleibt manchmal wenig Zeit, um Anliegen zu klären und Ängste zu nehmen. Dr. Sabine Forsch, Fachärztin und Teamleiterin bei AOK-Clarimedis, erläutert im Interview, wie Patientinnen und Patienten mehr aus ihrer Sprechstundenzeit machen.
 
Worauf es ankommt
 
 
 
 
 
Sandra Goal Expertin der AOK Baden-Württemberg
     
Herr achternaam!
 
beim Flanieren, Sport oder Entspannen an der frischen Luft ist er schnell passiert: der Sonnenbrand. Selbst ein bewölkter Himmel schützt nur bedingt vor UV-Strahlung. Und u. a. auch am Strand gilt es aufzupassen, denn Wasser und Sand können Sonnenstrahlen zusätzlich reflektieren.

Zum Glück können Sie sich mit ein paar einfachen Tipps schützen: z. B. die Mittagssonne meiden, mit Sonnenschutzmittel eincremen, eine geeignete Sonnenbrille sowie eine Kopfbedeckung tragen und nackte Haut vor direkter Sonneneinstrahlung bewahren

Lesen Sie in unserem Beitrag, welcher Lichtschutzfaktor zu Ihrem Hauttyp passt und woran Sie erkennen, ob eine Sonnenbrille effektiv vor UV-Strahlung schützt. Dann können Sie mit Ihren Liebsten den Sommer so richtig genießen.
 
Viel Freude mit diesem Newsletter wünscht

Sandra Goal
Expertin der AOK Baden-Württemberg
 
 
 
 
Der richtige Kurs für Ihre Gesundheit
 
Die neuen AOK-Angebote starten
 
Ein gesunder Rücken, bewusstere Ernährung, weniger Stress: Zweimal im Jahr können Sie kostenfrei Kurse der AOK belegen, die Ihren Alltag gesünder machen. Melden Sie sich jetzt an – zum Beispiel zum Seminar „Lebe Balance“, das hilft, Ihren Alltag nach den eigenen Bedürfnissen auszurichten.
 
Jetzt informieren
 
 
 
 
Der Speiseplan gegen Entzündungen
 
So steigert antientzündliche Ernährung Ihr Wohlbefinden
 
Chronische Entzündungen im Körper bleiben oft lange unbemerkt – für unsere Gesundheit ist es aber wichtig, diese Entzündungen zu verhindern. Denn sie können mit verschiedenen Erkrankungen wie Gicht, Typ-2-Diabetes und Verdauungsproblemen in Verbindung stehen. Welche Lebensmittel Entzündungen fördern und welche sie lindern, lesen Sie in diesem Beitrag.
 
Mehr erfahren
 
 
 
 
Verzerrtes Körperbild durch TikTok, Instagram und Co.
 
Umfrage zeigt Auswirkungen von Social-Media-Nutzung auf junge Menschen
 
Laut einer YouGov-Befragung beeinflussen soziale Medien das Selbstbild junger Menschen stark. 40 % der jungen Erwachsenen verspüren auf Social Media den Druck, schöner aussehen zu müssen. Ein Grund: Viele bearbeiten und verschönern ihre Fotos online. Lesen Sie hier weitere Erkenntnisse der Studie und das Interview zu gesünderem Medienverhalten mit Psychologe Dr. Jürgen Theissing.
 
Zur Umfrage
 
 
 
 
E-Rezept noch einfacher einlösen
 
Neue Möglichkeiten dank elektronischer Gesundheitskarte
 
Die AOK hat den Umgang mit dem E-Rezept weiter vereinfacht: Nun können Sie einfach Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke in ein Lesegerät stecken, um das verordnete Medikament zu erhalten. Ohne Papierkram, ohne App, ohne Pin – dafür sicher und datenschutzkonform.
 
So geht‘s
 
 
 
 
 
 
Ergebnisse der letzten Umfrage
 
Der Sommer ist da! Mit welchem Gefühl blicken Sie auf die kommenden warmen Tage?
 
 
 
 
 
37%   Freude! Endlich kann ich wieder Aktivitäten im Freien unternehmen.
 
 
 
 
 
20%   Unbehagen. Die Hitze macht mir sehr zu schaffen.
 
 
 
 
 
43%   Gemischte Gefühle. Warmes und trockenes Wetter ist zwar schön, aber ich mache mir Sorgen wegen des Klimawandels.
 
 
 
   
 
 
 
 
Gedanke zum Schluss
 
„Der gute Arzt behandelt die Krankheit, der großartige Arzt behandelt den Patienten, der die Krankheit hat.“
 
– Sir William Osler
 
 
 
 
   
 
  
 
 
  Kontaktieren Sie uns  
 
 
 
per Mail
 
 
vor Ort
 
 
per Telefon
 
 
im Online-KundenCenter
 
 
 
 
Mit uns verbinden:
 
Social Media Icon Instragram
 
Hier Newsletter abbestellen.
 
 
 

Impressum