| Ihr Kreditgespräch: Das sollten Sie wissen
 | | Liebe Leserin, lieber Leser,
Ihnen wird ganz mulmig, wenn Sie an Ihren Kreditantrag denken? Mit diesem Gefühl sind Sie als Gründer nicht allein. Viele Gründer vereinbaren nur ungern einen Termin bei der Bank, um über einen Kreditantrag zu sprechen. Warum das so ist, liegt klar auf der Hand: Von der Genehmigung des Kredits hängt die Gründung des Unternehmens ab. Deshalb haben Gründer Angst vor einer Ablehnung, da dann der Traum von der Selbstständigkeit platzen würde.
Die Angst ist umso größer, weil Sie nicht wissen, was Sie bei Ihrem Kreditgespräch erwartet. Deshalb hier ein paar Informationen, damit Sie entspannter zu Ihrem Termin gehen.
Es ist empfehlenswert, zunächst bei Ihrer Hausbank nach einem Kredit zu fragen. Am besten vereinbaren Sie einen Gesprächstermin bei Ihrem Kontoführer. Er ist momentan Ihr Ansprechpartner und würde sich übergangen fühlen, wenn Sie zuerst mit einem anderen Mitarbeiter über den Kredit sprechen würden. Sagen Sie während des ersten Gesprächs lediglich, dass Sie eine Gründung planen und erkundigen Sie sich, wer sich in der Bank in Ihrer Branche gut auskennt. Größere Banken haben in der Regel Firmenkundenbetreuer, die sich auf eine Branche spezialisiert haben. | |
|
|