Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
 
ANZEIGE
Potenziale entfalten
 
Analyse

Shopware richtet sich strategisch auf Composable Commerce, B2B und AI aus​

Die strategische Ausrichtung von Shopware war an den Kernthemen des Community-Day schnell zu erkennen: Der API-first-Ansatz wurde in Richtung Composable Commerce ausgebaut und der Entwicklungsfokus liegt 2023 auf den B2B-Komponenten für das neue Composable Frontend.

> weiterlesen
 
Grenzüberschreitender E-Commerce

Die erfolgreichsten Online Shops im Cross-Border-Handel​

Die europäische Beratungsagentur für grenzüberschreitenden Handel, Cross-Border Commerce Europe, hat die erfolgreichsten Online-Händler im grenzüberschreitenden E-Commerce identifiziert. Wir präsentieren die Top Ten.

> weiterlesen
 
HDE-Interview

Klimakrise: Welche Herausforderungen auf den Handel zukommen​

Der Klimawandel beschäftigt den Handel in vielen Bereichen. Jelena Nikolic, Projektleiterin der Klimaschutzoffensive beim HDE, gibt Einblicke zu den Auswirkungen der Klimakrise auf den stationären Einzelhandel - und den jetzt erforderlichen Maßnahmen.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
K5 Conference
Triff die Big Player im E-Commerce in Berlin

Vernetze Dich am 20. & 21. Juni 2023 mit Branchenexperten der digitalen Handelsszene auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE - dem größten Gipfeltreffen der E-Commerce Branche mit 4.000+ Teilnehmern und 150+ Speakern.

Jetzt Ticket sichern!  
Branchen-Analyse

Heimwerken und Garten: So rentabel ist der Bereich für den E-Commerce​

Wie schlägt sich der Bereich Heimwerken & Garten im E-Commerce? Dieser Frage geht solute in einem DIY-Report nach. Ein Ergebnis: In Summe bringt der Bereich Heimwerken und Garten 300.000 Verkaufsabschlüsse hervor, der durchschnittliche Warenkorb-Wert liegt bei 156 E

> weiterlesen
 
Geplante KI-Regulierung in Europa

OpenAI-Chef Sam Altman kann Rückzug aus der EU nicht ausschließen​

Sam Altman, Chef von OpenAI, ist grundsätzlich für eine Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Zugleich schränkte Altman ein, dass die Pläne für die KI-Regulierung in Europa noch ziemlich vage seien.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
Kostenloses Whitepaper
Kostenloses Whitepaper

In unserem Retail Report finden wir heraus, wie Deutschland zur Zeit shoppt, wie das Rennen zwischen On- und Offline steht, welche Gründe aus Sicht der Käufer:innen für das eine oder andere sprechen und wie sich die Deutschen ihre Zukunft des Einkaufens vorstellen.

Jetzt kostenlos herunterladen!  
Case

Wie Bedrop per WhatsApp Kunden gewinnt und Umsatz generiert

Ein erster Test mit einem WhatsApp-Newsletter brachte der Brand für Bienenprodukte 2.300 Euro Umsatz in 12 Stunden. Seither kommuniziert Bedrop wöchentlich über den Messenger mit seiner schnell wachsenden WhatsApp-Kundschaft.

> weiterlesen
 
Interview mit Andreas Mundt, Bundeskartellamt   Plus

So verändert Künstliche Intelligenz die Plattform-Ökonomie​ 

Künstliche Intelligenz ist Wertschöpfung mit Daten. Je mehr Daten, desto besser die KI. Aber wer wird den Datenfluss kontrollieren? Was das für den Wettbewerb und für die Zukunft kleinerer Unternehmen bedeutet, erklärt Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts.

> weiterlesen
 
Edition No 2: Wachstum

Die neue INTERNET WORLD BUSINESS ist da​

In der zweiten INTERNET WORLD BUSINESS-Ausgabe 2023 dreht sich alles um das Thema Wachstum. Wir erklären, auf welche Strategien es jetzt ankommt - und was man von Erfolgsgeschichten, aber auch von Insolvenzen und vermeintlichen Niederlagen lernen kann.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
Die CMCX mit DB, ALDI, OBI, RTL und Bosch
 
Manager*in (d/w/m) Webtracking und UX-Design
Save the Children Deutschland
Berlin
zum Stellenangebot


Java-Entwickler (m/w/d) in Jena, Leipzig, Dresden oder Berlin!
dotSource GmbH
Dresden, Leipzig, Jena, Berlin
zum Stellenangebot


Projektmanager Lead Management (m/w/d)
Allianz Kunde und Markt GmbH
Unterföhring (bei München)
zum Stellenangebot


Communications Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Kommunikationsstrategie und Kampagnenmanagement
EFCNI European Foundation for the Care of Newborn Infants
München
zum Stellenangebot


Mediaplaner (w/m/d)
Personalwerk GmbH
Wiesbaden
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.