Besuchen Sie die Blue Hour am 24. April in Wien oder online! ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Logo der Universität für Weiterbildung Krems
Veranstaltungskalender | Webansicht
Imagebild der Universität
Sehr geehrter Herr Do,  
 
 
das Gesundheitswesen steht vor wachsenden Herausforderungen, insbesondere im Pflege- und Krankenhausmanagement. Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze wie Lean Healthcare Management, das die Effizienz steigert und die Zufriedenheit der Patient_innen erhöht. Wir laden Sie herzlich zur Blue Hour zum Thema „Gute Besserung!“ Neue Wege im Healthcare Management am 24. April im Medizinhistorischen Museum Josephinum in Wien oder online. Diskutieren Sie mit renommierten Expertinnen und Experten aus Gesundheitswesen, Wirtschaft und Wissenschaft. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Jetzt informieren
Imagebild Unviversität Krems
Neues Zukunftsforum  
Bauen und Umwelt 
 
Am 24. April werden am Campus Krems in Fachvorträgen, Workshops und Diskussionen Zukunftsthemen der Bau- und Immobilienwirtschaft behandelt – von Bauen & Klimawandel über Beteiligungsprozesse im öffentlichen Raum bis hin zu Großprojekten mit innovativen Mobilitätskonzepten. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, wichtige Branchenkontakte zu knüpfen.
Mehr dazu
Bild von Wasser
Einladung zum 8. EUFEP-Kongress 
 
Der EUFEP-Kongress (Europäisches Forum für evidenzbasierte Prävention) findet am 13. Juni zum 8. Mal statt und widmet sich dem Thema „Gesundheit vor der Haustür. Regionale Initiativen für ein langes gesundes Leben“. Neben Vorträgen und Workshops wird es dieses Jahr auch ein World-Café für intensiven Austausch geben. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos, eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Mehr dazu
Imagebild Lange Nacht der Forschung
Studien-Infoveranstaltungen
18. April 2024 | online 
Weiterbildung im Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Kriminologie
23. April 2024 | online 
Masterstudium „Counter-Terrorism, CVE and Intelligence
23. April 2024 | online 
Certificate Programs des Zentrums für E-Governance
25. April 2024 | online 
MBA mit Spezialisierung „Aviation Management
25. April 2024 | online 
Weiterbildung im Immobilien- und Facility Management
25. April 2024 | Steyregg (OÖ) 
Bachelor Professional im Bauprozessmanagement
Neues aus der Forschung
Hände von alten Menschen
Bild: pixabay/Sabine von Erp
Bessere Gesundheitsvorsorge in der Pflege 
 
Das Forschungsprojekt „Gemeinsam gut entscheiden“, das von der Universität für Weiterbildung Krems in Kooperation mit der Medizinischen Universität Graz durchgeführt wird, hat zum Ziel, unnötige medizinische oder pflegerische Behandlungen und Untersuchungen zu identifizieren, um dem Personalmangel in der Pflege entgegenzuwirken und Kapazitäten optimal zu nutzen.
Mehr dazu
Haus mit Blättern
Bild: pixabay/Ante Hamersmit
Weiterbildung im Gebäudesektor 
 
Um die österreichischen Energie- und Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen, ist ein kontinuierlicher Know-how-Aufbau notwendig. Das EU-Projekt ReBUSk bringt Akteure aus Bildung, Wirtschaft und Politik zusammen. Mittels Status-quo- und SWOT-Analysen werden Bildungsdefizite identifiziert sowie Maßnahmen zur Überwindung dieser aufgezeigt.
Mehr dazu
Sujetbild: Besuchen Sie uns auf Social Media
Facebook-Icon
Icon LinkedIn
Icon Twitter
Icon Instagram
Icon YouTube
Sujetbild Social Media: Laptop von oben, Frauenhand zeigt auf Bildschirm
Impressum | Datenschutz
Universität für Weiterbildung Krems 
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 
3500 Krems 
 
+43 (0)2732 893 6000 
info@donau-uni.ac.at
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.  
 
© Copyright 2024 · Universität für Weiterbildung Krems