Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

viele Internetnutzer lesen vor einem Kauf Bewertungen und bilden sich auf dieser Basis eine Meinung. Oftmals wird den Rezensionen sogar mehr Vertrauen geschenkt als dem Rat von Kollegen und Bekannten. Positive Bewertungen erzeugen Vertrauen und ermutigen unentschlossene Interessenten zum Kauf. Negative Stimmen zeigen hingegen Schwachstellen und geben Unternehmen die Möglichkeit zu Produktverbesserungen. Review Monitoring ist daher ein wichtiger Bestandteil im Produktoptimierungsprozess. Lesen Sie mehr darüber in diesem Newsletter.
Viel Spaß beim Lesen!

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & X.
Bild_RT_klein
Rainer Trummer
Chefredakteur
DIGITAL ENGINEERING Magazin

Tel: +49.89.3866617-10
E-Mail: [email protected]
Roboter: Mobiles 5G-Campusnetz im Rollkoffer
Roboter: Mobiles 5G-Campusnetz im Rollkoffer
m3connect hat Anwendungsmöglichkeiten einer intelligenten Fabrik im Bereich Logistik erforscht. Im Rahmen dieses Projektes wurden in Kooperation mit BMW im Bereich Innovationslogistik Tests mit einem neuartigen Sortierroboter durchgeführt.
Mehr erfahren
Anzeige
Beschleunigen Sie Ihre Nachhaltigkeitsinitiative mit Cloud Computing
Beschleunigen Sie Ihre Nachhaltigkeitsinitiative mit Cloud Computing
Innovation ist das Lebenselixier aller Fertigungsunternehmen. UberCloud unterstützt die Entwicklungsingenieure dabei mit einer vollautomatischen Simulationsplattform, die ihnen die exklusive Kontrolle von Anwendungen, Daten und Infrastruktur in der Cloud ermöglicht, was zu mehr Simulationen, besserer Produktqualität, und mehr und schnelleren Innovationen führt. Dabei setzt UberCloud auf AMD-Technologien mit exzellentem Kosten/Leistungsverhältnis und einer hohen Energieeffizienz.
Erfahren Sie mehr in unserem eBook.
Wie Review Monitoring die digitale Produktentwicklung unterstützt
Wie Review Monitoring die digitale Produktentwicklung unterstützt
Online-Bewertungen stellen heute eine wertvolle Orientierungshilfe für potenzielle Käufer dar und entscheiden darüber, ob ein (digitales) Produkt zum Erfolg oder Misserfolg wird. Die Beobachtung und Auswertung der Kunden­stimmen unterstützten Unternehmen dabei, ihr Portfolio kontinuierlich zu optimieren und neue Produkte zu entwickeln.
Mehr erfahren
Anzeige
MainDays 2024
MainDays 2024
Größtmögliche Transparenz und der Fokus auf das Wesentliche sind entscheidend für den Erfolg einer Maintenance-Organisation. Unter dem Motto „Instandhaltung in der Transformation – bedarfsorientiert, kosteneffizient, zukunftsfähig“, bieten die MainDays vom 12. – 13. März in Berlin eine Plattform für Innovationen und Best Practice in der Instandhaltung. Teilnehmende erfahren, wie sie auch in einem herausfordernden Umfeld die Weichen ihrer Instandhaltung auf ‚Zukunft‘ stellen.
Seien Sie dabei
Roboter: Halter ist offizieller Partner von Titans of CNC
Roboter: Halter ist offizieller Partner von Titans of CNC
Durch die Partnerschaft mit Titans kann Halter seine Roboterautomation einem größeren Publikum vorstellen und die Unternehmen über einfache Lösungen zur Produktionssteigerung informieren. Die Roboterlösungen ermöglichen es dem Endanwender, sich mehr auf die Fertigungsqualität und Prozessverbesserungen zu konzentrieren, da die Lösungen die monotonen, sich wiederholenden Arbeiten zur Produktion von großen bis kleinen Stückzahlen erledigen.
Mehr erfahren
80 Prozent mehr Produktivität im 3D-Druck
80 Prozent mehr Produktivität im 3D-Druck
Das Dual-Laser-System von DMG Mori Additive verbessert im 3D-Druck die Produktivität um 80 Prozent im Vergleich zu einem Single-Laser-System. Mit einer einbaufertigen Automatisierungslösung des Entwicklungspartners Festo gelingt das präzise Management der Schutzgasatmosphäre.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!
DE_SH_ANT_2023_Titelbild

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
MSR-Spezialmessen starten in Frankfurt
MSR-Spezialmessen starten in Frankfurt
Ihre jährliche Messereihe startet MEORGA am 20. März 2024 in der myticket Jahrhunderthalle in Frankfurt mit der Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.
Mehr erfahren
Anzeige
P´X Industry Solution von Perspectix öffnet Weg in die Cloud
P´X Industry Solution von Perspectix öffnet Weg in die Cloud
Mit der neuen Version 13 der P´X Industry Solution eröffnet Perspectix den Anwendern der umfassenden Configure-Price-Quote-Lösung einen Weg in die Cloud. Dazu wurde die Datenhaltung auf ein P´X Central Repository umgestellt. Bessere Zusammenarbeit an Konfigurationsprojekten sowie höhere Leistung und Benutzerfreundlichkeit sind weitere Schwerpunkte der neuen Version mit über 130 Detailverbesserungen.
Mehr erfahren
Rejool nutzt Siemens Xcelerator für Entwicklung von Wasserstoffverdichter
Rejool nutzt Siemens Xcelerator für Entwicklung von Wasserstoffverdichter
Siemens Digital Industries Software hat bekannt gegeben, dass Rejool das Siemens Xcelerator as a Service-Portfolio für Industriesoftware nutzt. Das junge Start-up hat sich auf die sichere und nachhaltige Verdichtung von grünem Wasserstoff spezialisiert und nutzt die Siemens-Lösung, um seine Pionyr-Wasserstoffverdichtungstechnologie zur Markreife zu bringen.
Mehr erfahren
IEC 61850: Umspannwerke leicht gemacht
IEC 61850: Umspannwerke leicht gemacht
Auf dem VDE-Kongress „Schutz- und Leittechnik“ 2024 in Leipzig zeigt die Aucotec AG Anfang März die weltweit erste Vollintegration der leittechnischen Definition von Umspannwerken nach IEC 61850 ins Anlagen-Engineering. Die neueste Version 2024 der Software-Plattform Engineering Base (EB) ermöglicht Automatisierungs-Profis, ihr normgerechtes Datenmodell direkt dort zu entwickeln – ohne Warten auf Datenübergaben, ohne Medienbrüche und Übertragungsfehler. Das komplettiert den digitalen Anlagen-Zwilling in dem datenzentrierten System auf einzigartige Weise.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Balanstraße 73, Geb. 21A, EG
81541 München
Telefon: +49.89.3866617-0
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Geschäftsführer: Matthias Bauer, Günter Schürger



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Banner-Leserumfrage_160