Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
ANZEIGE
AutonomousCommerce
Autonomous Commerce: Die Zukunft des Digital Commerce dank KI

Tauchen Sie zusammen mit diconium, Intershop und IFH Köln am 6. Juni, 11 Uhr, ins Thema Autonomous Commerce ein. Lernen Sie, welche Technologien den globalen Markt antreiben, und wie Kunden von Intershop und diconium KI nutzen. Jetzt anmelden und mit anderen Commerce-Experten:innen vernetzen!

Jetzt anmelden!  
Zusammenarbeit und Organisation   Plus

Wie Otto seinen Marketing-Bereich strukturiert​ 

Der Faktor Mensch wird im zahlengetriebenen E-Commerce gern unterschätzt. Dabei entscheidet oft die Qualität eines Teams, wie gut ein Projekt läuft. Wie sieht also das perfekte E-Commerce-Team aus? Wir haben sechs Onlinehändler gefragt. Teil 5: Otto.de.

> weiterlesen
 
Digitalbranche

share, Twitter, fashionette: Das sind die wichtigsten Köpfe der Woche​

Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.

> weiterlesen
 
Für Chrome

3 Browser-Plugins, die die Nutzung von ChatGPT zum echten Game-Changer machen​

Von der personalisierten Empfehlung von Inhalten über das Schreiben von Artikeln und Captions bis hin zu Wettbewerbsanalysen - KI, allen voran ChatGPT, dominiert zunehmend unseren Alltag. 3 Browser-Plugins, die die Nutzung von ChatGPT zum echten Game-Changer machen.

> weiterlesen
 
Kolumne

Die Rückkehr der Pizza-Ritter: Formt sich eine Rebellenallianz auf Lieferando?​

Eine Heerschar Pizzaboten fordert unseren Redakteur Jochen G. Fuchs vehement dazu auf, nicht mehr bei Lieferando zu bestellen. Kämpfen Lieferdienste jetzt um den Kundenzugang? Das könnte ein Menetekel für die ganze Plattformökonomie werden.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
RCS Business Messaging – die bessere SMS
RCS Business Messaging – die bessere SMS

Eine Plattform, die alle Vorteile von Kommunikationskanälen wie Messenger, E-Mail oder SMS vereint und die gewohnte Echtzeitkommunikation mit Multimedia-Features verbindet, ist daher die perfekte Lösung für Unternehmen. Der neue Kommunikationsstandard RCS Business Messaging ermöglicht genau das.

Jetzt mehr erfahren!  
Milliarden-Geschäft

Wie Google im KI-Wettrennen aufrüstet​

Der Textroboter ChatGPT von OpenAI hat die Google-Suche alt aussehen lassen. Doch der Netzriese will sich sein Milliarden-Geschäft nicht kampflos abjagen lassen. Die KI-Aufholjagd hat begonnen, auch wenn die Nutzer in Deutschland und der EU zunächst außen vor bleiben.

> weiterlesen
 
D2C-Retourenstudie

So schlecht ist das Retourenerlebnis für viele Kunden​

Das Thema Retouren ist ein leidiges Thema für Online-Händler - doch auch den Kunden, die ihre Bestellung bei Markenherstellern und D2C-Brands retournieren, wird es nicht leicht gemacht. Das zeigt eine Untersuchung von parcelLab.

> weiterlesen
 
Mutterkonzern von Lidl und Kaufland

Schwarz Gruppe kooperiert mit SAP bei der Abwehr von Cyberangriffen​

Die Schwarz Gruppe, Mutter von Lidl und Kaufland, stellt sich bereits seit längerem auch als IT-Dienstleister auf. Jetzt kooperiert das Unternehmen für die Abwehr von Cyberangriffen mit dem Softwarehersteller SAP.

> weiterlesen
 
Commerce Briefing

Warum tun sich Corporates mit D2C so schwer?

Noch bis vor etwa einem Jahr gehörte das Investment ins Trend-Thema D2C bei großen Handelskonzernen zum guten Ton. Nestlé, Henkel, Beiersdorf, Unilever, Kraft Foods und viele andere Corporates investierten in junge D2C-Marken oder starteten eigene D2C-Projekte. Doch die heiße Liebe ist längst abgekühlt - und schuld daran ist nicht nur die Wirtschaftskrise.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
Die CMCX mit DB, ALDI, OBI, RTL und Bosch
 
Gruppenleiter (m/w/d) Online Marketing
SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH
Straubing
zum Stellenangebot


Junior Digital Marketing Manager (w/m/d)
Rhenus Assets & Services GmbH & Co. KG
Holzwickede
zum Stellenangebot


Junior Digital Manager (w/m/d) DACH
Franke GmbH
Bad Säckingen
zum Stellenangebot


Junior Marketing Manager / Marketingassistent (m/w/d)
KIRCHHOFF Mobility GmbH & Co. KG
Hilden
zum Stellenangebot


(Junior) Marketing Manager (m/w/d)
rhenag Rheinische Energie AG
Siegburg
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.