Das Neueste aus der Welt des digitalen Handels und seiner Dienstleister
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Internet World Business - eCommerce Newsletter

Ausgabe vom 01.10.2019

Mister Spex setzt auf mehr Emotionen in der Werbung, Chrono24 sammelt 43 Millionen Euro ein, Yoox-net-a-Porter will nach China und Etsy erleichtert den internationalen Versand.

NEWS

Wie Mister Spex sich werblich neu präsentiert: Der Claim "So kauft man Brillen heute" ist noch derselbe, aber ansonsten ist die Werbesprache des Online-Brillenhändlers Mister Spex kaum wiederzuerkennen. Hatten die Spots in der Vergangenheit oft die nüchterne Funktionalität einer Shopping-TV-Sendung, ist dieses Jahr die Mister-Spex-Werbewelt deutlich gefühlvoller geworden. >>>Horizont.net
43 Millionen für Chrono24: Der Karlsruher Marktplatz für teuere Armbanduhren bekommt die nächste Finanzspritze. Alte und neue Geldgeber investieren achtstellig. >>>Gründerszene.de
Internet World Academy
++++ Facebook: Kampagnen und Werbeanzeigen erstellen & optimieren ++++ 09. Oktober 2019, Online-Seminar ++++  >>> 6 Plätze frei
Wie Zalando Amazon die Stirn bieten will: Vor fünf Jahren ist der Berliner Modeversender an die Börse gegangen. Seitdem hat die Aktie kräftig zugelegt. Und Zalando ist weiter angriffslustig - auch in Richtung des Konkurrenten Amazon. >>>ARD Börse
Augsburger können Innenstadteinkäufe nach Hause liefern lassen: Ein sogenannter „Dropshop“ in der Augsburger Karolinenstraße soll den Spaß am stationären Einkauf ankurbeln – und die Verbraucher animieren, ohne Auto in die City zu kommen. Kunden können ihre Einkäufe in der Innenstadt künftig dort zwischenlagern und später abholen oder gleich ganz kostenlos per Radkurier nach Hause liefern lassen. >>>Shopaward-Blog

Anzeige

Kostenloses Whitepaper
Marktführende E-Commerce-Shop-Lösungen für den Mittelstand

Waren im Wert von mehr als 65 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr im deutschen E-Commerce umgesetzt. Damit wird in Deutschland jeder achte Euro im Einzelhandel im E-Commerce umgesetzt. Doch der Wettbewerb wird härter. Neue Anbieter drängen auf den Markt, andere professionalisieren sich zusehends. Insbesondere für den Mittelstand kommt es nun darauf an, die nächste Stufe im E-Commerce zu zünden und Online Shops modern und zukunftssicher zu machen.


>> zum Download


 

INTERNATIONAL

Yoox-Net-a-Porter Group will nach China: Der Modeversender hat ein Joint Venture mit dem chinesischen Einzelhändler Alibaba Group geschlossen. Das erste Projekt ist ein digitaler Flagshipstore des Luxusmodeanbieters Net-a-Porter im „Tmall Luxury Pavilion“. >>>FashionUnited
Internet World Academy
++++ Google Retargeting: Shop-Umsätze erhöhen ++++ 08. Oktober 2019, Online-Seminar ++++ >>>5 Plätze frei
Etsy erleichtert den internationalen Versand: Etsy-Händler sollen zu akzeptablen Preisen ins Ausland verschicken können. Eine entsprechende Lösung will der Marktplatz für Handgemachtes "bald" einführen. >>>Tamebay.com

BACKGROUND

Online-Händler drücken sich vor 2FA: Kaum ein großer Online-Händler oder ein Buchungsportal in Deutschland will seinen Kunden mehr Sicherheit beim Log-in ins Kundenkonto anbieten. "Zwei-Faktor-Authentisierung brauchen wir nicht", sagt Otto. Auch About You und Zalando verzichten auf 2FA. >>>Internetworld.de
Keyword-Stuffing auf Kategorieseiten im Online-Shop kann Google-Rankings gefährden: Um Kategorieseiten in Online-Shops in den Rankings der Google-Suche nach vorne zu bringen, statten viele Anbieter diese Seiten mit zusätzlichen Texten aus, in denen die Ziel-Keywords mitunter recht häufig zu finden sind. Wenn man dies übertreibt, kann das Google allerdings dazu bewegen, die Kategorieseiten in den Rankings nach unten zu verschieben. >>>SEO-Suedwest.de
Was ein Verkauf auf Amazon mit dem "Fight Club" gemein hat: Wer in den Amazon-Ring steigt, muss sich auf einen gnadenlosen Schlagabtausch vorbereiten. Die Angebote von zig Unternehmen reihen sich unter und nebeneinander und alle buhlen um die Gunst der Kunden. Noch dazu begibt sich auch Amazon selbst in den Ring und bespielt ihn mit seinen eigenen Aktionen. Gekämpft wird mit allen Mitteln inklusive Preisdrücken und Bewertungsmanipulationen. Um in diesem Ring gut abzuschneiden, gilt es, einige Tricks zu kennen und richtig einzusetzen. >>>t3n.de
Warum Ortlieb nicht alleine gegen Amazon kämpfen sollte: Zweimal stand Ortlieb vor dem BGH mit Amazon. Nach einer Niederlage, einem Sieg und einer sechsstelligen Investition erklärt das Familienunternehmen im exklusiven Interview, warum sein Kampf weitergeht und dabei die ganze Branche gefordert ist. >>>Internetworld.de

Anzeige

Kostenloses Whitepaper
Benchmark für die Lieferoptionen im eCommerce

Aktueller Vergleich der genutzten Lieferoptionen: Die in diesem Report genutzten Daten wurden von den Websites führender Händler (nach Volumen) in Großbritannien (GB), den USA, Kanada, Frankreich, Spanien, Deutschland und Schweden gesammelt und in einen Index umgewandelt. Basis der Auswahl war die Internet Retailing Top 500 Liste 2018.
Aus der Untersuchung wurden drei „Musthaves“ für Versand und Lieferung ermittelt, die Händler und Hersteller für Mode und Accessoires ihren Kunden anbieten sollten, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und den Umsatz zu steigern.


>> Jetzt kostenlos downloaden

ZAHL DES TAGES

26 Euro betrug der Ausgabepreis der Aktien des Möbel-Shopping-Clubs Westwing. Inzwischen ist der Kurs auf 2,17 Euro gefallen. Großinvestor Kinnevik hat mit seiner 13,5-Prozent-Beteiligung enorm viel Geld in den Sand gesetzt. >>>Handelsblatt.com

Anzeige

https://www.internetworld-congress.de/?utm_source=newsletteranzeige&utm_medium=email&utm_campaign=thnl&utm_nooverride=1
Trends zur digitalen Entwicklung am POS

Ticket mit Sonderkonditionen sichern!

Der INTERNET WORLD CONGRESS am 23. und 24. Oktober 2019 in München ist die strategische Konferenz zu den Trends im Onlinehandel bis hin zu der digitalen Entwicklung am POS. Der Kongress gibt einen umfassenden Überblick zu Themen wie Omnichannel, Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality. Die Konferenz richtet sich an die Entscheider im E-Commerce.

Jetzt anmelden und mit Code IWC19thnl Sonderkonditionen sichern!


>> Jetzt Ticket sichern!

INTERNET WORLD JOBS

Stellenangebot
Leiter (m/w/d) E-Commerce und Online-Marketing gesucht
J. Schmalz GmbH für Glatten bei Freudenstadt
Zum Stellenangebot
Stellenangebot
Scrum Master / Kanban Coach (m/w/d) gesucht
Parfümerie Douglas GmbH für Düsseldorf
Zum Stellenangebot
Stellenangebot
Product Content Manager/in Bereich Redaktion im eCommerce gesucht
Deine Tür GmbH für Leipzig
Zum Stellenangebot
Stellenangebot
Online Marketing Manager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Content und SEO gesucht
Koelnmesse GmbH für Köln
Zum Stellenangebot
Stellenangebot
Sales Manager / Vertriebsmanager (m/w/d) DMEXCO gesucht
Koelnmesse GmbH für Köln
Zum Stellenangebot
Stellenangebot
Product Owner (w/m/d) Douglas APP gesucht
Parfümerie Douglas GmbH für Düsseldorf
Zum Stellenangebot
Stellenangebot
Senior IT Kundenberater / IT Business Relationship Manager (m/w/d) gesucht
VBG für Hamburg
Zum Stellenangebot

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097

 

E-Mail: [email protected]
Redaktion: Daniela Zimmer


Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Tillmann Kamenz, Senior Sales Manager, Telefon: +49 89 74117 283
Christina Blanz, Senior Sales Manager, Telefon: +49 89 74117 120
E-Mail: [email protected]
Zielgruppen und Mediadaten