Die besten Geschichten aus der Süddeutschen Zeitung
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
szmtagiomb_np
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
1. Oktober 2023
SZ am Sonntag
Die besten SZ-Geschichten für Ihr Wochenende
Guten Tag,
jetzt mal ganz ehrlich: Ist Ihnen auch aufgefallen, dass Dialoge im Alltag immer kürzer werden? Sprachwissenschaftler Roland Kaehlbrandt untersucht in einem Gastbeitrag den Wandel der Sprache – und beschreibt, wie sich „Stakkato-Deutsch“ verbreitet.

Haben Sie gerne neue Bücher in der Hand, der Geruch, die Haptik des Umschlags? Wenn man sich nicht auskennt, landet man auf der Suche nach der Lieblingslektüre schnell in den großen Ketten - und das merken vor allem die kleinen Buchhandlungen. Dieter Sürig hat drei Läden besucht, die eine überraschende Antwort auf das Dilemma gefunden haben.

Wie lesen Sie unseren Newsletter hier eigentlich – auf dem Laptop? Oder doch auf dem Smartphone? Helmut Martin-Jung hat sich angeschaut, wie eben dieses kleine Gerät so wichtig für uns werden konnte.
Ich wünsche Ihnen interessante Lektüre und einen schönen Sonntag!
Natascha Holstein
Redakteurin SZ Plus
SZ Mail
Folgen Sie mir.
P.S.: Hören Sie vor der Landtagswahl in Bayern doch noch in unseren Podcast über Markus Söder rein.
Gesellschaft
SZPlus
"Lieber heute unromantisch als später arm"
Helma Sick kämpft schon ihr ganzes Leben für Unabhängigkeit - für ihre eigene, nach einer Kindheit voller Gewalt, dann als Finanzberaterin für die aller Frauen. Wie langsam es dabei vorangeht, macht die 82-Jährige wütend.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Mein Lehrer, Herr KI
Wie kann man unsere Schulen besser machen? Vielleicht mit künstlicher Intelligenz, die individuell auf Schwächen und Stärken jedes Kindes eingeht. Ein Blick in die Zukunft.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Interview mit dem Regisseur Stephen Frears
"Wahre Geschichten verkaufen sich besser"
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Liebe & Leben
SZPlus
"Wir sind uns fremd"
Ein Gespräch mit den Autoren Franz Xaver Kroetz und Marie Theres Relin über die große Liebe, verletzte Gefühle und warum sie viele Jahre nach ihrer Trennung ein Buch über ihre Beziehung schreiben.
Zum Interview Pfeil
SZPlus
Vorsicht, Schleimspur
Bei der Mailänder Fashion Week dreht sich alles um das neue Gucci, Tom Ford ohne Tom Ford und die Frage: Wer umgarnt die Superreichen am besten?
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Pornos im Klassenchat
Wie kann man seine Kinder schützen?
Alles zur Fußball-Bundesliga
Die Fußball-Saison der 1. Bundesliga läuft. Die SZ ist dabei - mit Liveticker, Ergebnissen, Tabellen und Berichten.
Zur Berichterstattung Pfeil
Wohnen & Genießen
SZPlus
Die Lava-Lampe wird 60 Jahre alt
Ihr Erfinder war FKK-Aktivist, Pilot und Pub-Besucher. Bis heute wird das Original an der englischen Küste hergestellt. Ein Besuch in Poole.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Wohnen im Loft mit Shabby Chic
Der Designer und Deko-Liebhaber Eric Jacqueton hat eine öde Gewerbehalle bei Frankfurt am Main in eine luftige Wohnwelt voller Vintage-Schätze verwandelt.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Wilde Ernte
Darf ich Obst von Bäumen am Wegesrand pflücken?
SZ Nachrichten-App
Aktuelle News, Reportagen und Podcasts immer dabei.
Jetzt installieren
Unterwegs
SZPlus
Die verlorene Leichtigkeit des Reisens
Klimakrise und Overtourism: Da kann einem schon die Lust auf Urlaub vergehen. Oder man ändert sein Verhalten. Ein Appell.
Zum Essay Pfeil
SZPlus
Offline am Berg
Im österreichischen Dorf Gargellen lassen sich digital gestresste Menschen ihr Handy abnehmen. Bringt es das?
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Münchner Hotelgruppe
Motel One bekommt eine neue Marke
SZPlus
SZ Weekender
Gestohlene Herzen und anderes Diebesgut
Über Frauen und Freiheit. Die Wiederentdeckung des Urlaubs. Ein empathisches"Hä?" Und mehr. Zehn Geschichten fürs Wochenende.
Jetzt lesen
ANZEIGE
desktop timertrk_px
SZ Rätsel
Futoshiki
Füllen Sie das Quadrat - so, dass alles passt
Zum Rätsel Pfeil
Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter
Schreiben Sie uns, falls Sie Anregungen haben
Zur Startseite von SZ.de

Zur Übersichtsseite der SZ-Newsletter
Ihre Newsletter verwalten

Entdecken Sie unsere Apps:
as
gp
Folgen Sie uns hier:
tw
ig
fb
in
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Registergericht: AG München HRB 73315
Ust-Ident-Nr.: DE 811158310
Geschäftsführer: Dr. Karl Ulrich, Dr. Christian Wegner
Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH.
Hinweise zum Copyright
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse [email protected].
Wenn Sie den „SZ am Sonntag“-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Datenschutz | Kontakt