Die besten Geschichten fürs Wochenende
Im Browser lesen
 
So entkommt man in den Ferien den Touristenfallen
Liebe Leserin, lieber Leser
Wer kennt das Problem nicht? Man ist in den Ferien, erkundet eine ferne Stadt, bekommt Hunger – und dann landet man in einer Touristenfalle mit schlechtem Essen und überrissenen Preisen. Wir haben einige unserer Korrespondenten gefragt, wie sich das vermeiden lässt. Die Journalisten schlagen vor, wie man in ihren Ländern gut und günstig isst.
Die Redaktoren im Medienunternehmen Ringier liegen in ihren politischen Kommentaren seit langer Zeit auf einem Mitte-Links-Kurs. Chefpublizist Frank A. Meyer liess kein gutes Haar an der SVP. Nun lobt er die Volkspartei plötzlich und bezeichnet sie als wertvoll für die Demokratie. Was ist da los? Justiert der Boulevardkonzer seine politische Ausrichtung – oder geht es um etwas anderes? Wir haben nachgeforscht.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
Francesco Benini, Blattmacher
Für Sie zusammengestellt von Alexandra Pavlović, Tagesleiterin Online.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
 
Sieben aktuelle Geschichten in Kürze
Interview
Wie man Bundesrat wird – mit diesen 13 Experten-Tipps klappt's bestimmt
Sechs Monate Vorlauf: Normalerweise haben Papabili nie so lange Zeit, sich auf eine Bundesratswahl vorzubereiten. Von Flirttipps über Leichen im Keller und ob auch Linke eine Krawatte tragen sollen – 13 Expertinnen und Experten klären alle Fragen rund um die Kandidatur.
 
UNERWARTETE WENDUNG
Frank A. Meyer lobt plötzlich die SVP: Das Medienhaus Ringier flirtet mit der Rechten
 
Reisen
Weltweit Schlemmen in der Ferienbeiz: So entkommen Sie den Touristenfallen
 
Datenschutz
Nach Hackerangriff auf IT-Dienstleister Xplain: Experten kritisieren Behörden
 
Fussball
Maschine statt Mensch: Wie künstliche Intelligenz das Transfergeschäft verändert
 
Öffnungszeiten
Bald offene Läden am Sonntag? Diese Kantone drängen nun auf den Sonntagsverkauf
 
WOCHENKOMMENTAR
Erdogans Türkei gehört nicht in die EU
 
Drei Themen im Detail
1. Keine Puppe wurde öfters verkauft als Barbie. Und keine Puppe polarisiert mehr als sie. Nun wird die Plastikfigur, die einst in der Schweiz entdeckt wurde, zum Menschen – als Hauptdarstellerin eines Kinofilms.
Geliebt und gehasst
Sexsymbol oder Ikone des Fortschritts? An Barbie scheiden sich die Geister
 
2. Lange glaubten wir, ein hoher Ähm-Ausstoss sei ein Vergehen. Neue Studien zeigen, dass dieses Füllwort nützlich ist – selbst bei der Ermittlung von Verbrechen.
Politikerschreck
Ähm: Warum dieses Füllwort viel besser ist als sein Ruf
 
3. Egal ob man in seiner Freizeit gerne Pflanzen bestimmt, Vögel beobachtet oder Münzen sortiert: Es gibt mittlerweile Künstliche-Intelligenz-Apps, die das besser machen als wir. Eine Anleitung zum Umgang mit dem rasanten Technologiewandel.
Digitale Nerds
KI-Apps bestimmen Briefmarken, Münzen und Pilze schneller als jeder noch so eingefleischte Hobbyexperte – macht das Sammeln da noch Spass?
 
Karikatur der Woche
Silvan Wegmann
 
Darüber spricht man in Ihrer Region
Ukraine-Krieg
Getreideabkommen auf der Kippe: Russland droht mit der Kündigung
Die UNO versucht händeringend, den weltwirtschaftlich und politisch so bedeutsamen Deal zu retten. Am kommenden Montag droht er auszulaufen.
 
Bildergalerien
Bunte Kränze, weisse Kleider und schwarze Zylinder – die schönsten Bilder vom Lenzburger Jugendfest
 
Volksfest
Badenfahrt-Komitee streicht das grosse Feuerwerk – «Es ist nicht mehr zeitgemäss»
 
FC Aarau
«Amateurhaft und frech»: Neuer FCA-Stürmer Demhasaj schiesst gegen Ex-Klub GC – und lüftet ein Geheimnis
 
Übersicht Badestellen
«Alles kann im Fluss gefährlich werden»: Unsere Badekarten für Aare, Reuss, Limmat und Rhein
 
Und dann ist auch noch das passiert ...
Naturgewalt
Wer vom Blitz getroffen wird, hat grosses Pech – ein Arzt erklärt, was im Körper passiert
Eine Frau wurde in Villars-sur-Glâne von einem Blitz schwer verletzt. Glück im Unglück war wohl dennoch dabei. ­Denn bei direktem Blitzschlag entstehen Temperaturen von 20’000 Grad Celsius.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung