Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
ANZEIGE
AutonomousCommerce
Autonomous Commerce: Die Zukunft des Digital Commerce dank KI

Tauchen Sie zusammen mit diconium, Intershop und IFH Köln am 6. Juni, 11 Uhr, ins Thema Autonomous Commerce ein. Lernen Sie, welche Technologien den globalen Markt antreiben, und wie Kunden von Intershop und diconium KI nutzen. Jetzt anmelden und mit anderen Commerce-Experten:innen vernetzen!

Jetzt anmelden!  
Discounter feiert 50. Geburtstag

Wie Lidl es in die Top Ten des deutschen E-Commerce schaffte​

Lidl wird 50 - und glänzt heute vor allem im digitalen Bereich: So gehört Lidl zu den Top Ten der deutschen E-Commerce-Händler und hat unter anderem eine digitale Kundenkarte. Die Schwarz Gruppe gehört zudem heute schon zu den größten deutschen Cloud-Anbietern.

> weiterlesen
 
Positives erstes Fazit

eBay vermeldet positive Effekte des kostenlosen Privatverkaufs​

Seit 1. März können Privatnutzer auf eBay kostenlos verkaufen; der Online-Marktplatz reagierte damit auf die schwindenden User-Zahlen und die Konkurrenz durch Kleinanzeigen.de. Die Strategie geht scheinbar auf: Seit März steigt die Zahl der aktivsten Nutzer wieder.

> weiterlesen
 
Case: Sirplus   Plus

Wie ein E-Commerce-Start-up mit Print-Power Kunden aktiviert​ 

Das Start-up Sirplus will bekannter werden und zugleich Bestandskunden aktivieren. Es nutzt dafür einen Kanal, den viele E-Commerce-Anbieter nicht auf der Rechnung haben: Print.

> weiterlesen
 
Fails im Versandprozess

Das sind die 10 größten Fehler von Online-Händlern beim Versand​

Es gibt vieles, worüber sich Kunden bei Online-Bestellungen ärgern. Viel Gefahrenpotenzial diesbezüglich birgt das Thema Logistik. Was die größten Patzer von Online-Händlern sind, hat parcelLab untersucht.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
RCS Business Messaging – die bessere SMS
RCS Business Messaging – die bessere SMS

Eine Plattform, die alle Vorteile von Kommunikationskanälen wie Messenger, E-Mail oder SMS vereint und die gewohnte Echtzeitkommunikation mit Multimedia-Features verbindet, ist daher die perfekte Lösung für Unternehmen. Der neue Kommunikationsstandard RCS Business Messaging ermöglicht genau das.

Jetzt mehr erfahren!  
Commerce Briefing

Warum tun sich Corporates mit D2C so schwer?

Noch bis vor etwa einem Jahr gehörte das Investment ins Trend-Thema D2C bei großen Handelskonzernen zum guten Ton. Nestlé, Henkel, Beiersdorf, Unilever, Kraft Foods und viele andere Corporates investierten in junge D2C-Marken oder starteten eigene D2C-Projekte. Doch die heiße Liebe ist längst abgekühlt - und schuld daran ist nicht nur die Wirtschaftskrise.

> weiterlesen
 
Refurbished-Markt

ElectronicPartner und MySwoop kooperieren​

Durch eine Kooperation mit ElectronicPartner will der Refurbished-Spezialist mySwoop die Zahl seiner stationären Ankaufstellen erhöhen. Auch die Akzeptanz des Verkaufs von gebrauchter Konsumentenelektronik soll damit weiter gesteigert werden.

> weiterlesen
 
Alibaba-Tochter

Taobao Tmall Commerce Group geht in die Investitionsoffensive​

KI-Tools, Logistik, personalisierte Shops: Die zu Alibaba gehörende Taobao Tmall Commerce Group will die Nutzererfahrung auf ihren Marktplätzen verbessern und so auf das sich verändernde Verbraucherverhalten reagieren.

> weiterlesen
 
EHI-Studie

Payment im Einzelhandel: Zahlungen via Smartphone nehmen stark zu​

Laut einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI ist eine Trendumkehr zurück zum Bargeld unwahrscheinlich. Zahlungen via Smartphone haben in Deutschland dagegen deutlich zugenommen.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
Pocast Day 2023
 
Projektmanager Lead Management (m/w/d)
Allianz Kunde und Markt GmbH
Unterföhring (bei München)
zum Stellenangebot


E-Commerce Manager (m/w/d)
htp GmbH
Hannover
zum Stellenangebot


Marketing Manager/in (m/w/d)
Deichmann+Fuchs Verlag GmbH & Co. KG
Regensburg
zum Stellenangebot


Communications Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Kommunikationsstrategie und Kampagnenmanagement
EFCNI European Foundation for the Care of Newborn Infants
München
zum Stellenangebot


Projektmanagement im Transfer-Netzwerk BZI 4.0 für das Projekt "Lab Ecosystem IoT"
HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Konstanz
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.