COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!  | |
Android-Handys und Privacy beziehungsweise Datenschutz gehen oft nur schwer zusammen. Lesen Sie, wie Sie die Kontrolle über die Daten auf Ihrem Android Smartphone wiedererlangen. |
| |
Microsoft Teams ist eine der Lösungen, die im Zuge der Corona-Krise einen deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen registrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das meiste aus der Collaboration-Lösung herausholen. |
| |
Adesso, als bester ITK-Arbeitgeber ausgezeichnet, hat sich die Förderung von Frauen groà auf die Fahnen geschrieben. |
| |
Nur ein Drittel aller IT-Vorhaben in mittelständischen Unternehmen ist erfolgreich. Kein Wunder, wenn Risiken nicht analysiert oder das falsche Personal eingesetzt wird. |
| |
Realme bringt sein Mittelklasse-Smartphone X3 Superzoom für 499 Euro ab 12. Juni 2020 nach Deutschland. |
| |
Firewalls gehören zu den grundlegenden und wichtigsten IT-SicherheitsmaÃnahmen für Unternehmen. Wir stellen die bekanntesten Arten und ihre Unterschiede vor. |
| |
 | WERBUNG |  |  |  |  |  |  | Analytics im Storage-Umfeld: |  |  |  | Während Datenmengen in Unternehmen wachsen und wachsen, hat sich die Rolle der Storage-Experten hin zum Generalisten entwickelt. Kein Wunder, denn die Umgebungen werden immer gröÃer, komplexer und heterogener. Wie aber kann man allen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig, die Aufwände im Rahmen halten? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Live Webcast mit IBM. Jetzt anmelden! |
|
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |
Anzeige Die Zeiten der groÃen Unternehmensanwendungen wie ERP oder CRM mit mehrjährigen Implementationszeiten gehen zu Ende. An ihrer Stelle treten die Systems of Action, zu denen auch die Now Platform zählt |
| |
Lenovo veröffentlicht im Juli mit dem Motorola One Fusion+ eine neues Smartphone mit Vierfach-Kamera in Deutschland. |
| |
"Wo ist mein Handy?" - Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Handy orten und wieder finden, wenn Sie es verloren haben. Das klappt mit Android und dem iPhone. |
| |
Mit der Workshop-Methode âBusfahrtâ holen Sie alle Teammitglieder ab und können mangelnder Kommunikation in den kritischen Phasen Ihres Projekts von Anfang an entgegenwirken. |
| |
Viele der neuen Digitalisierungsideen wollen zugleich intensiv mit persönlichen Daten arbeiten, um den Kunden maÃgeschneiderte Angebote zu liefern. Gleichzeitig gilt es, vertrauensvoll mit den Kundeninformationen umzugehen. Unternehmen brauchen daher eine Datenstrategie, die auch ethische Fragen klärt. |
| |
Standortbestimmung per Satellit ist nicht mehr wegzudenken aus dem privaten und dem Business-Alltag. Doch wie angreifbar ist GPS tatsächlich? Und wie können sich Unternehmen schützen? |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
 | WERBUNG |  |  |  |  |  |  | So migrieren Sie kritische Workloads sicher |  |  |  | Flexibel, kostentransparent, kompatibel - die Vorzüge der Cloud sind bekannt. Doch noch immer zögern viele Unternehmen, wenn es im das Herzstück ihrer IT geht. Lesen Sie hier, wie Sie ERP, CRM und BI sicher migrieren und von neuen Möglichkeiten profitieren. Das will ich wissen! |
|
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |
| Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:
Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.
Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.
© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|