Insights für erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business
Newsletter im Web-Browser anzeigeniomb_npszmtag
INTERNET WORLD BUSINESS
Ausgabe 18/23 vom 12.12.2023

Liebe D2C-Community 🦄,

wenn das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit für neue Vorsätze. Deswegen hier eine News in eigener Sache:

2024 wollen wir das Commerce-Business inklusive D2C noch intensiver begleiten und bauen unser redaktionelles Angebot aus. Dafür führen wir unsere beiden Marken W&V und Internet World zusammen und integrieren unsere D2C-Kompetenz in den Top-Newsletter Commerce Shots.

Mit den Commerce Shots liefern wir dir täglich die wichtigsten Meldungen aus dem digitalen Handel – für den Wissensvorsprung in deinem Business!
Neugierig? Dann freuen wir uns, dich ab 8. Januar 2024 mit noch mehr für dich relevanten Insights, Tipps und Hintergründen unterstützen zu können.

Den D2C-Newsletter erhältst du heute letztmalig.

Wir wünschen euch allen schon heute fröhliche Weihnachten! 🎄


Eure D2C-Redaktion
PS: Feedback oder Fragen? Dann schreibe uns an [email protected].
 ++ INSIGHTS ++ DEEP DIVES ++ NEWS ++
Was dich heute hier erwartet:
🔮 Wie geht es weiter mit dem D2C-Trend?
💎 Wie Purelei über Amazon neue Kundengruppen erschließt
🎄Wie Startups mit Adventskalendern Millionen-Umsätze machen
👟Von der Lachnummer zum Hot Shit: So schaffte Crocs den Imagewandel
🧦Das Startup Saint Sass verkauft Strumpfhosen an Kendall Jenner

📚 News-Update
Bildcredit: Shutterstock / AI

🔮 Wie  geht es weiter mit dem D2C-Trend?

Direct-to-Consumer (D2C) war das Erfolgsmodell der vergangenen Jahre. Doch im Zuge der schwierigen Wirtschafts- und Konsumlage häuften sich zuletzt auch hier Verkäufe und Insolvenzen. Was müssen D2C-Brands 2024 erwarten? Wir haben Branchenexperten befragt.  Internet World

💎 Wie Purelei über Amazon neue Kundengruppen erschließt

Eigene Shop-Kunden sind für Marken in der Regel viel wertvoller als die Umsätze über Online-Marktplätze. Trotzdem baut Purelei derzeit sein Marktplatzgeschäft kräftig aus – die D2C-Brand kann so Kunden gewinnen, die man bislang noch nicht erreicht hat.  Internet World

🎄Wie Startups mit Adventskalendern Millionen-Umsätze machen

Der Verkauf von teuren Adventskalendern beschert Startups jährlich satte Umsätze: Welche Strategien dahinterstecken und warum der Snack-Hersteller Koro seine Adventskalender-Auflage um 35.000 Stück gesenkt hat.  Business Insider

👟Von der Lachnummer zum Hot Shit: So schaffte Crocs den Imagewandel

Von einem Schuh, den viele nicht einmal zu Hause im Dunkeln anziehen würden, zum absoluten Hype-Produkt. Jason Modemann von Mawave erklärt, wie Crocs selbst die GenZ begeistert. W&V

🧦 Das Startup Saint Sass verkauft Strumpfhosen an Kendall Jenner

Die Gründerinnen Vivien Wysocki und Larissa Schmid haben OMR erzählt, warum der Fokus auf eine Marketingplattform für sie der richtige Weg ist. OMR

📚 News-Update

Was ist in den vergangenen Tagen sonst noch Wichtiges im D2C-Business passiert? Hier unser News-Update in Kurzform:
  • Allbirds verkauft auf Amazon
  • Miss Pompadour konstatiert mehr BNPL-Käufe am Black Friday und wächst 2023 profitabel um 66 Prozent
  • Koro hilft Rügenwalder Mühle bei der Entwicklung veganer Fleischersatzprodukte
  • Purelei: 40,7 Prozent weniger Bestellungen im November, aber trotzdem mehr Profit
  • HPs Tintenabo bringt 20 Prozent mehr Umsatz
  • D2C-Real-Talk mit Snocks-Gründer Johannes Kliesch
  • Sind Influencer und ihre Marken die Zukunft im Sportmarketing?

     

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für die Inhalte: Marco Parrillo

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
E-Mail: [email protected] / Telefon: +49 731 88005 8936

Falls Sie zukünftig keinen D2C-Radar Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.