Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Nach Assad-Sturz
Wie geht es weiter für Syrien? Diese drei Szenarien sind denkbar
 
Armeebudget
Warum die Armee Munition kauft, die sie gar nicht braucht
 
Wirtschaft
«Purzelnde Hypothekarzinsen»: Nationalbank senkt Zinsen noch schneller – aus teils traurigen Gründen
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Solothurn und der Region
Sparen an der Schule
Tausende wehren sich gegen «Bildungsabbau»: Für die Sparpläne der Solothurner Regierung hagelt es Kritik
Die Solothurner Regierung will an den Schulen Millionen einsparen. Nun protestieren breite Bevölkerungskreise gegen die Schliessung der Schule für Mode und Gestalten in Olten sowie Einschnitte an der Volksschule. Am Montag wurden vor dem Solothurner Rathaus total 4500 Unterschriften übergeben.
 
Interview
Grenchner Gesamtschulleiterin Nicole Hirt zu den aktuellen Herausforderungen der Grenchner Schulen: «Es gibt Schulen, die Mindestpensen vorschreiben»
 
Wald im Bucheggberg
Waldeigentümer nickten ab, Inputs inspirierten: So pragmatisch tagte der Waldwirtschaftsverband Bucheggberg
 
Sessionsstart
Geht das Paket zurück an den Absender? Im Solothurner Kantonsrat steht eine hitzige Finanzdebatte bevor
 
Region Grenchen
Jahrelang missbraucht: Peiniger vor Gericht, weil Opfer als Erwachsene Anzeige machte
 
Solothurner Wetter-Ticker
Bis Mittwoch pfeift die Bise, dann bringt der Hochnebel Nieselregen – und Schneeflocken
 
Olten
«Papillon» sticht 57 andere Eingaben aus: Das ist das Siegerprojekt für den neuen Bannfeld-Kindergarten
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Analyse
Ernüchterung und Spott in Moskau: Assads Sturz zeigt Putin die Grenzen seiner Machtpolitik auf
In Russland herrscht Ratlosigkeit vor, wie es zum Fall von Syriens Diktator Assad kommen konnte. Die Hauptsorge gilt jetzt den eigenen Stützpunkten am Mittelmeer.
 
NAHOST-NEWSBLOG
Israel greift Syriens Militäranlagen massiv an ++ Syrische Aufständische befreien Gefangene aus Assads «Horror-Knast»
 
Syrer in der Schweiz
Baschar al-Assad ist weg: Der Bund sistiert Asylverfahren für Syrer
 
Assad-Sturz
Flüchtlingsexperte im Interview: «Dass die Syrer aus Europa jetzt heimkehren, ist reine Fantasie»
 
SYRIEN
Wettlauf gegen die Zeit: Etliche Gefangene schmoren noch in Assads Horror-Knast und niemand weiss, wo sie sind
 
Bevor Sie gehen…
Öffentlicher Verkehr
Bahnstrecke Solothurn–Wanzwil: Kanton unterstützt den Ausbau, fordert aber Massnahmen für die Gemeinden
Der Bund hat den Sachplan Verkehr aktualisiert. Damit wird die Bahnstrecke Solothurn–Wanzwil für den Güterverkehr geöffnet, was beim Personenverkehr eine Verdichtung des Fahrplans über Oensingen ermöglichen soll. Die Folgen bei den Anrainergemeinden im Wasseramt sollen mit flankierenden Massnahmen, vor allem durch Unterführungen, gemildert werden. Das verlangt der Kanton vom Bund.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung