Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Abstimmung
Wie geht es den Rentnerinnen und Rentnern in der Schweiz?
 
Ethik-Richtlinien
Die grosse Verunsicherung im Schweizer Sport: Was darf ich und was nicht?
 
KOMMENTAR
In der SRG finde man nur politische Leichtgewichte, meint ihr früherer Chef Armin Walpen – hat er recht?
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Ennetbaden
«Michi wollte unbedingt, dass ich weitermache»: Ennetbadens erste Frau Vizeammann blickt nach Schicksalsschlag wieder voller Zuversicht in die Zukunft
Als Feuerwehr-Offizierin hat Tanja Kessler gelernt, Brände zu löschen. Seit dem 1. Januar ist sie Nachfolgerin von Jürg Braga als Vizeammann von Ennetbaden – als erste Frau in der Gemeindegeschichte. Die 46-Jährige kennt auch die Schattenseiten des Lebens.
 
Pandemie
Ueli Maurer bezeichnet Corona als Hysterie und Impfung als heisse Luft – SVP-Kollege Gallati kontert: «Er ist auf diesem Gebiet kein Experte»
 
Baden
Fluglärm über Baden: Alt Einwohnerrat nimmt den Stadtrat in die Pflicht
 
Montagsinterview
«Viele Abgänge beim Berufseinstieg – ein Grund ist der Praxisschock»: Das sagt der Aargauer Volksschulleiter zum Lehrermangel
 
Grosser Rat
«Frauen und ältere Menschen fühlen sich nicht mehr sicher» – SVP-Grossrätinnen fordern «Security Points» an Aargauer Bahnhöfen
 
Untersiggenthal/Baden
Die Rückkehr des Restaurants Don José ins Bäderquartier verzögert sich – darum suchen die Pächter trotzdem schon jetzt Nachfolger
 
Landwirtschaft
Wegen Minustemperaturen: Güllenlöcher im Aargau platzen aus allen Nähten
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Hysterektomie
«Nehmt mir endlich die Gebärmutter raus»: Einfacher gesagt als getan – ein Erfahrungsbericht
Seit fast vier Jahren habe ich keine Gebärmutter mehr und könnte nicht glücklicher darüber sein. Doch der Weg dahin war nicht einfach. Ich kann mir die Brüste vergrössern oder sämtliche Körperhaare weglasern lassen, aber wenn es um meine Gebärfähigkeit geht, darf ich offenbar plötzlich nicht mehr selbst entscheiden. Sogar wenn ich Schmerzen habe.
 
Polizeimeldung
Vollbrand in Wiggen – vermisste Kinder tot geborgen
 
Spitäler
«Bis zur Pandemie gab es das noch nie» – darum gehen Schweizer Spitäler mit Maskenpflicht auf Nummer sicher
 
Bezahl-App
Twint auf Wachstumskurs: Jetzt soll das Bezahlen an der Ladenkasse noch einfacher werden
 
Nahost-Newsblog
Bericht: Israel schlägt zweimonatige Feuerpause für Geisel-Deal vor ++ EU-Staaten einigen sich auf Militäreinsatz im Roten Meer
 
Bevor Sie gehen…
Oberkulm
«Intensivbauphase» am Bahnhof Oberkulm: Umfangreicher Ersatzverkehr eingerichtet
Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird der Bahnbetrieb der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) zwischen Aarau und Menziken vom 29. Januar bis 18. Februar unterbrochen, mit Ersatzbussen zwischen Teufenthal und Gontenschwil.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung