| Topstories des Tages | Wie funktioniert eine Atomuhr? | Atomuhren machen Alltägliches wie Satellitennavigation überhaupt erst möglich. Wir erklären, wie sie funktionieren. | | | Wichtige Hürde für Strom aus Kernfusion überwunden | US-Forscher*innen haben es mit erstaunlicher Stabilität geschafft, das Greenwald-Limit zu durchbrechen. | | | Russland stört GPS-Signal: Finnische Airline muss Flüge absagen | Die Stadt in Estland kann nicht mehr angeflogen werden, da für die Landung ein GPS-Signal erforderlich ist. | | | Kurios: USA kaufen billige sowjetische Kampfjets aus Kasachstan | Um einen Schnäppchenpreis von rund 18.000 Euro pro Jet legen sich die USA alte sowjetische Fluggeräte zu. | | | Play Store: Große Änderung beim Download von Apps | Das Herunterladen und Installieren von Apps geht nun teilweise doppelt so schnell. | | | Dieser Akku kann sich überall selbst laden - auch unter der Erde | Ein neuartiger Akku nutzt ein ausgeklügeltes Verfahren, um in so gut wie allen Einsatzszenarien Strom produzieren zu können. | | | Riesen-3D-Drucker druckt ganze Häuser und Boote für US-Marines | Neue Rekordmaschine aus den USA soll Objekte aus Kunststoff für Militär, Wohnbau, Energiesektor und Industrie drucken. | | | |
|
|
|
Sustainability 2.0: Soziale Erweiterung der ökologischen Nachhaltigkeit | Verkaufen sich sozial gerechte Produkte besser? Und welche Initiativen zeigen tatsächlich Wirkung? Über diese und weitere Fragen diskutieren Expert:innen in der Dialogreihe Coca-Cola Real Talk am 7. Mai. | | | |
|
|
|
Das Neueste aus unseren Channels | ChatGPT verbreitet Falschinformationen: Beschwerde gegen OpenAI | Der Verein Noyb rund um den österreichischen Datenschutz-Aktivist Max Schrems sieht einen Verstoß gegen die DSGVO. | | | Das Nokia 3210 kommt nach 25 Jahren wieder zurück | Der Wegbereiter für Handys ohne externe Antenne bekommt von HMD eine Neuauflage. Im Mai soll es so weit sein. | | | 101-Jährige wird beim Fliegen immer für ein Baby gehalten | Eine US-Fluglinie kann 1922 und 2022 nicht unterscheiden, was auf Flughäfen für Verwirrung und Wartezeiten sorgt. | | | Italdesign zeigt elektrischen Mix aus Sportwagen und Pick-up | Das Konzeptfahrzeug Quintessenza könnte auf der Straße und Offroad gute Figur machen. Die Ladefläche wird zum Observatorium. | | | Tausende Anzeigen für KI-Sexpartnerinnen stören Facebook nicht | Meta hat offenbar kein Problem damit, dass KI-Figuren sexuell anzügliche Dienste bewerben, während sonst Prüderie herrscht. | | | Nächstes iPad Pro soll OLED, M4-Chips und viel KI erhalten | Insider-Informationen zufolge soll das kommende iPad-Topmodell Apples erstes "KI-Gerät" sein. In ein paar Tagen weiß man mehr. | | | Diese Schraube bohrt sich in Knochen wie ein Haifischzahn | Eine Knochenschraube, die aus menschlichen Oberschenkelknochen gefertigt wird, ersetzt als medizinisches Implantat Metall im Körper. | | | Durchbruch: TU Wien findet jahrzehntelang gesuchten Thorium-Übergang | Bedeutender Erfolg könnte die Präzision von Atomuhren übertreffen und bisher unmögliche physikalische Messungen erlauben. | | | So soll Teslas Robotaxi-App aussehen | Künftig soll man über die Tesla-App autonom fahrende Taxis bestellen können. Unternehmen zeigt erste Screenshots. | | | China veröffentlicht genaueste geologische Karte des Mondes | Mehr als 10 Jahre haben chinesische Wissenschaftler*innen für ihren neuen Mond-Atlas Daten aus aller Welt zusammengetragen. | | | |
|
|
|