Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Interview mit VW-Markenchef Diess
Wie Dr. Herbert Diess VW neu positionieren will
Die Marke VW will das Dieseldebakel so schnell wie möglich hinter sich lassen und sich als „Top of Volume“-Hersteller zwischen Premium- und Massenherstellern neu positionieren. Markenvorstand Dr. Herbert Diess hat 2016 die „größte Produkt- und Technologieoffensive der VW-Geschichte“ angestoßen. Wie geht‘s voran, Herr Dr. Diess? weiterlesen

Anzeige

Dreh- und Torsionsschwingungsanalyse: Methoden & Beispiele
Lernen Sie im Webinar am 15.03. um 10:00 Uhr, die heutigen Anwendungen der Dreh- und Torsionsschwingungsanalyse kennen. Anhand diverser Beispiele aus der Automobil- und Maschinenbau werden Anwendungen der einzelnen Methoden im Entwicklungsprozess veranschaulicht. Jetzt kostenlos anmelden!
Antrieb
Toyota verabschiedet sich vom Diesel
Der japanische OEM Toyota will wegen der sinkenden Nachfrage keine Diesel-Autos mehr produzieren. Stattdessen will sich der Hersteller noch stärker auf den Hybridantrieb konzentrieren. weiterlesen
Zulieferer
Rehau errichtet Produktionsstätte in Ungarn
Rehau baut ein neues Automotive-Werk in Ujhartyan, Ungarn. Für den neuen Produktionsstandort, in dem Systembauteile für die Automobilindustrie gefertigt werden sollen, investierte der Polymerspezialist 150 Millionen Euro. weiterlesen

Anzeige

Positive Effekte bei der Batterie-Fertigung erzielen
In einem sich rasant entwickelnden Technologiebereich sind Batteriehersteller gefordert, ihre Fertigungsverfahren bei gleichzeitiger Skalierung ihres Betriebs fortlaufend zu verbessern. Nordson bietet hierzu ein breites Applikations-Spektrum in der Batteriemontage zur Effizienzsteigerung an. weiterlesen
Elektromobilität
Volkswagen verdoppelt Produktion des E-Golf in Dresden
Volkswagen startet den Zweischicht-Betrieb in der Gläserner Manufaktur in Dresden: Die Fertigung des E-Golf wird aufgrund der vermehrten Nachfrage schrittweise von 36 auf 72 Fahrzeuge gesteigert. weiterlesen
Meistgelesen
 
Die große Show am Lac Léman
 
Luxus, Leistung, Leidenschaft – vor allem darum geht es bei den Neuheiten des Genfer Autosalons. Doch neben diversen Sportwagen stellen sich auf der Messe auch einige neue E-Autos, SUVs und gleich mehrere neue Kompaktklassiker vor. weiterlesen
 
 
Audi A6: Kühl-elegantes Business-Flaggschiff
 
Audi hat sein Business-Vorzeigemodell aufpoliert: Unter der ansprechenden Hülle steckt modernste Technik. Die neue A6-Limousine zeigen die Ingolstädter in Genf. weiterlesen
 
Cyber-Security
Hackerangriffe auf Mikrochips identifizieren
Karlsruher Forscher sollen einen Nachweis erbracht haben, dass manipulative Steuerbefehle beobachtbare thermische Veränderungen von Prozessoren erzeugen – vielleicht die Basis für die Entwicklung eines integrierten intelligenten Selbstüberwachungssystems. weiterlesen
Personalie
Schaeffler: Andreas Schick wird neues Vorstandsmitglied
Andreas Schick übernimmt zum 1. April 2018 als Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG das Ressort Produktion, Logistik und Einkauf. Er folgt damit auf Oliver Jung, der auf eigenen Wunsch zum 31. März 2018 ausscheidet. weiterlesen
Neue Modelle
Elektrischer BMW i4 wird in München gebaut
BMW kündigt auf dem Genfer Autosalon einen Tesla-Konkurrenten an: Dieser heißt BMW i4 und soll in München gebaut werden. Eine Studie dieses viertürigen Elektro-Coupés hatte BMW im September auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt gezeigt. weiterlesen
Lichttechnik
„Digital Light“: LED-Scheinwerfer mit zwei Millionen Pixeln
Mercedes-Benz stellt auf dem Genfer Automobilsalon die Scheinwerfer der Zukunft vor. Das „Digital Light“ mit nahezu blendfreiem Fernlicht in HD-Qualität und mit mehr als zwei Millionen Pixel Auflösung soll in der Maybach S-Klasse in Kleinserie gehen. weiterlesen
Neue Modelle
Mercedes CLS: Schnörkellose Schönheit
Der Mercedes CLS gilt als Vorreiter für das Segment der viertürigen Coupés. Er hat nicht nur die eigene Kundschaft begeistert, sondern auch die Wettbewerber inspiriert. Die mittlerweile dritte Generation des CLS soll diese Erfolgsstory fortsetzen – mit geschärftem Design und neuen Motoren. weiterlesen
Powertrain
FEV und Hilite schließen Kooperation
Die FEV Group und Hilite International haben eine Kooperation geschlossen. Die beiden Zulieferer entwickeln und fertigen künftig das zweistufige Variable-Compression-Ratio-Pleuel. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden