AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 685 vom 19.08.2022
- Anzeige -
Überblick
 
Digitalisierung im Autohandel: Ran an die Buletten!

Nur noch im August möglich: Energiepreispauschale beantragen

Top-5-Automärkte in Europa: Kräftige Zuwächse bei BEV auch im Juli

Zu unsicher: Genfer Autosalon auch für 2023 abgesagt

Kleinstwagen-Neuzulassungen: Minis laufen nicht mehr

Online-Gebrauchtwagenhandel: Lead4Car kooperiert mit Instamotion

Cannabis, Radwege, Strafen: Das sind die Empfehlungen des 60. Verkehrsgerichtstags

Volkswagen Bank: Neue Finanzierungsangebote für Elektro-Fuhrparks

Ford-Scheinwerfer: Projektion für mehr Sicherheit

Fortschritt bei strategischen Projekten: GM zahlt wieder Dividende

Porsche 911 GT3 RS: Zuffenhausener Donnerbolzen

Cupra Leon mit 150-PS-Benziner: Neuer Einstieg in die Markenwelt

Dodge Charger Daytona SRT Concept: Stromer mit "Auspuff"

BVdP: Kostenspirale dreht sich kräftig weiter

- Anzeige -
Know-how-Serie: Servicegeschäft auf dem Prüfstand

puls Marktforschung nimmt in der neuesten Folge von "Der Banker fragt ..." das Servicegeschäft aus Händler- und Kundensicht unter die Lupe. Was entscheidet tatsächlich über Treue und Kundenbindung? Wie schätzen beide Parteien die Kosten im Service von BEV ein? Welche Paketangebote wünschen sich die Kunden?

Mehr lesen
Digitalisierung im Autohandel: Ran an die Buletten!
Wie digital muss der Autohandel heutzutage in Wirklichkeit sein? Eine Analyse, welche Chancen die Digitalisierung den Händlern bietet und warum ein Autohaus nicht Tesla ist.
Mehr lesen
Nur noch im August möglich: Energiepreispauschale beantragen
Zahlreiche Firmen müssen noch im August die 300 Euro Energiepreispauschale für ihre Mitarbeitenden beantragen. Wer den Termin verpasst, zahlt die Entlastung aus eigener Tasche.
Mehr lesen
- Anzeige -
Top-5-Automärkte in Europa: Kräftige Zuwächse bei BEV auch im Juli
In den wichtigsten Automärkten Europas ist die Nachfrage nach reinen E-Autos weiterhin groß - auch wenn ihr Wachstum zuletzt an Tempo eingebüßt hat. Die Talfahrt der Plug-in-Hybride hat sich dagegen beschleunigt.
Mehr lesen
Zu unsicher: Genfer Autosalon auch für 2023 abgesagt
Der Genfer Autosalon wird auch nächstes Jahr nicht stattfinden. Die Veranstalter nannten globale wirtschaftliche und politische Unsicherheiten sowie die Corona-Pandemie als Gründe, die traditionsreiche Branchenschau zum vierten Mal in Folge abzusagen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Kleinstwagen-Neuzulassungen: Minis laufen nicht mehr
Eigentlich sollten Kleinstwagen vom Trend zu mehr Nachhaltigkeit profitieren. Doch das Gegenteil ist der Fall.
Mehr lesen
Online-Gebrauchtwagenhandel: Lead4Car kooperiert mit Instamotion
Immer mehr Kunden kaufen ihr neues Auto im Internet. Doch wer kümmert sich später um Wartung und Reparatur? Für die E-Commerce-Plattform Instamotion löst das Problem jetzt Lead4Car.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Volkswagen Kfz-Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d)
Berlin
Volkswagen Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Karosserietechnik / Karosseriebauer (m/w/d)
Berlin
Volkswagen Kfz-Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d)
Berlin
Mobiler Autoglaser (m/w/d) Autoglas Techniker
Süddeutschland
KFZ-MECHANIKER / KFZ-MECHATRONIKER (M/W/D) FÜR DIE FAHRZEUGERPROBUNG IN EUROPA UND ASIEN
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Cannabis, Radwege, Strafen: Das sind die Empfehlungen des 60. Verkehrsgerichtstags
Expertinnen und Experten aus dem Bereich Straßenverkehr haben im Rahmen des 60. Verkehrsgerichtstages Empfehlungen an den Gesetzgeber ausgesprochen. In diesem Jahr stand besonders das Thema Cannabis im Vordergrund.
Mehr lesen
Volkswagen Bank: Neue Finanzierungsangebote für Elektro-Fuhrparks
Auch der Einbau einer Photovoltaikanlage und eines Speichers kann mit dem Kredit finanziert werden.
Mehr lesen
Ford-Scheinwerfer: Projektion für mehr Sicherheit
Autoscheinwerfer sind mittlerweile leistungsfähige und intelligente Mini-Projektoren. Ford will diese Fähigkeiten nun stärker nutzen.
Mehr lesen
Fortschritt bei strategischen Projekten: GM zahlt wieder Dividende
Der US-Autoriese will die seit 2020 ausgesetzten Ausschüttungen an die Aktionäre wieder aufnehmen. Als Gründe führte Konzernchefin Mary Barra Fortschritte beim Ausbau der Elektroflotte und die Batteriefertigung an.
Mehr lesen
Porsche 911 GT3 RS: Zuffenhausener Donnerbolzen
Der Neunelfer für die Rennstrecke: Fast 600 PS stark, fast 300 km/h schnell - und ein Preis, der es in sich hat.
Mehr lesen
Cupra Leon mit 150-PS-Benziner: Neuer Einstieg in die Markenwelt
Cupra gibt sich betont sportlich. Ein wenig rückt die spanische Marke aber nun von diesem Anspruch ab.
Mehr lesen
Dodge Charger Daytona SRT Concept: Stromer mit "Auspuff"
Dodge verspricht einen Auspuffsound, der einen ähnlich gewaltigen Sound wie ein Hellcat mit V8 erzeugt.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
BVdP: Kostenspirale dreht sich kräftig weiter
Die Kostensituation in den Partnerbetrieben ist mehr als angespannt. Der BVdP hat seit dem Frühjahr mehrfach auf den erhöhten Handlungsbedarf im Schadenmanagement hingewiesen und dabei die verschiedenen Handlungsfelder klar formuliert.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden