Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
AUTOCAD
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,

warum sollte sich eine quelloffene und erweiterbare Sprache für 3D-Welten wie die Universal Scene Description (USD) eigentlich auf visuelle Effekte in Gaming und Medien beschränken? Sie könnte doch auch als Grundlage für industrielle Metaverse-Anwendungen in Architektur, Maschinenbau oder Fertigung dienen. Eine Brancheninitiative hat sich nun dazu Gedanken gemacht, wie USD in diesem Sinne vielseitiger werden und das industrielle Metaverse unterstützen kann.

Andererseits füllt sich das Metaverse auch ohne USD allmählich mit Leben. So profitiert beispielsweise die Infrastrukturplanung davon, dass sich Anwender in die digitalen Zwillinge ihrer Projekte gleichsam teleportieren lassen können und somit besser fundierte Entscheidungen treffen.

Außerdem berichten wir in dieser Ausgabe, auch im Lichte der bevorstehenden Herbstmessen, über Neuheiten aus dem Werkzeugmaschinenbau und der digital vernetzten Fertigung.

Viel Spaß beim Lesen!

Andreas Müller
Chefredakteur

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 164
E-Mail: [email protected]
SmartFactory in Stuttgart: So gelingt die digital vernetzte Fertigung
SmartFactory in Stuttgart: So gelingt die digital vernetzte Fertigung
Zur AMB in Stuttgart (13. bis 17. September 2022) bauen sechs Aussteller eine „SmartFactory“ und machen die digitale Zusammenarbeit erlebbar.
Mehr erfahren
Käfigfreiläufe für E-Bike-Antriebe: Mehr Spielraum für die Konstruktion
Käfigfreiläufe für E-Bike-Antriebe: Mehr Spielraum für die Konstruktion
„Millionenserien sind für uns kein Problem“: Ringspann etabliert sich als Premiumhersteller von Käfigfreiläufen für E-Bike-Antriebe.
Mehr erfahren
Übersichtlich und mit App: Typenschild mit wichtigen Informationen zur Antriebseinheit
Übersichtlich und mit App: Typenschild mit wichtigen Informationen zur Antriebseinheit
Für seine Motoren und Antriebskombinationen führt Dunkermotoren ein neues Typenschild ein, dass alle relevanten Informationen vereint.
Mehr erfahren
AMB 2022: Digitalisierung auf dem Marktplatz der metallverarbeitenden Industrie
AMB 2022: Digitalisierung auf dem Marktplatz der metallverarbeitenden Industrie
Auf der AMB 2022 werden digitale Lösungen eine wichtige Rolle spielen und an vielen Ständen im Zentrum des Interesses stehen. Hier einige Beispiele.
Mehr erfahren
Werkzeugmaschinen: Präzisionslager und Lineartechnik für Metallbearbeitung
Werkzeugmaschinen: Präzisionslager und Lineartechnik für Metallbearbeitung
Bei Werkzeugmaschinen ist die Lagerung von Spindeln sowie Dreh- oder Rundtischen entscheidend für die Kraftaufnahme und -übertragung.
Mehr erfahren
Mikroskop-basierte Montageprozesse: Wie sie sich vereinfachen lassen
Mikroskop-basierte Montageprozesse: Wie sie sich vereinfachen lassen
Eine Ergänzung für Stereomikroskope von Olympus und vereinfacht komplexe mikroskop-basierte Montageprozesse und Schulungen für Assembler.
Mehr erfahren
Remote Support und nahtlose Kommunikation: Das leistet eine Assisted-Reality-Lösung
Remote Support und nahtlose Kommunikation: Das leistet eine Assisted-Reality-Lösung
Die Assisted-Reality-Lösung von Dynabook ermöglicht Flexibilität im Arbeitsalltag bei Bosch (Tschechien) und der Raumfahrtagentur CNES.
Mehr erfahren
AMB 2022: Unsicherheiten und Rekorde im Werkzeugmaschinen-Markt
AMB 2022: Unsicherheiten und Rekorde im Werkzeugmaschinen-Markt
Anlässlich der bevorstehenden AMB 2022, der Messe zur Metallbearbeitung, gibt der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW) einen Einblick in die Markt- und Stimmungslage.
Mehr erfahren
Infrastrukturbau: Wie das Metaverse hilft immersiv zu planen und zu bauen
Infrastrukturbau: Wie das Metaverse hilft immersiv zu planen und zu bauen
Infrastrukturbauten sollen nicht nur sicherer und leistungsfähiger werden, sondern auch nachhaltiger. Digitale Zwillinge für die Infrastrukturplanung helfen dabei, diese Aufgaben zu bewältigen.
Mehr erfahren
Industrielles Metaverse: Open-Source-Framework USD unterstützt neuartige Anwendungen
Industrielles Metaverse: Open-Source-Framework USD unterstützt neuartige Anwendungen
Mehr erfahren
Großformat-Farbdrucker: Von der präzisen Strichzeichnung bis zum farbstarken 3D-Rendering
Großformat-Farbdrucker: Von der präzisen Strichzeichnung bis zum farbstarken 3D-Rendering
Mit dem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200 von Ricoh lassen sich CAD-Zeichnungen schnell, einfach und sicher erstellen.
Mehr erfahren
Zukauf: Stratasys erweitert Portfolio für additive Fertigungsmaterialien
Zukauf: Stratasys erweitert Portfolio für additive Fertigungsmaterialien
Stratasys unterzeichnet eine Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs für additive Fertigungsmaterialien der Covestro AG.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Onlineumfrage-2022_300x600-2_160px abstandhalter_grau2b-160x60 Jobware-Banner-final1_160x451b