Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
 
ANZEIGE
Communicate
 
Gastkommentar

Das Märchen vom Ende des E-Commerce​

Christian Maaß von Thomann Music wundert sich über die sich wiederholenden Abgesänge auf den E-Commerce. Er sagt: Überlebensfähige Handelskonzepte starten und skalieren in der Online-Welt - der stationäre Handel ist nur einer von mehreren Kundenkontaktpunkten.

> weiterlesen
 
Commerce Briefing 09/2023

Daumenschrauben für Marktplatz-Seller​

In der allgemeinen Wirtschaftskrise müssen auch Dickschiffe wie Amazon und Zalando den Gürtel enger schnallen. Die Auswirkungen der Sparkurse bekommen meist ihre Marktplatz-Verkäufer als Erstes zu spüren. Doch trotz aller Herausforderungen: Auch in der Krise bietet der Kanal "Marktplatz" viele Chancen.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können

Unternehmen können es sich nicht leisten, bei Geschäftsstrategien selbstgefällig zu werden. Dieses Whitepaper zeigt, wie ein Cloud-ERP-System helfen kann, ihr Unternehmen widerstands- und wachstumsfähig zu machen.

Jetzt downloaden  
Dynamic Pricing   Plus

S.Oliver & Co: Wie die KI den perfekten Preis findet​ 

Es muss nicht immer der große Schlussverkauf sein. Marken können schon mit der Reduzierung von einzelnen Produkten viel rausholen. Den richtigen Preis fürs richtige Produkt findet bei Retailern wie S.Oliver oder Peek & Cloppenburg längst eine KI.

> weiterlesen
 
Smartphone und Laptop

Secondhand-Markt: Verbraucher zögern beim Kauf gebrauchter Technik​

Der Secondhand-Markt boomt - jedoch nicht unbedingt beim Thema Smartphone und Laptop: Nur 19 Prozent haben einer Befragung der Verbraucherzentralen nach schon einmal ein digitales Endgerät in gebrauchtem Zustand gekauft.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
CommerceTECH
 
Bezahlen per Karte oder Smartphone

Elektronisches Bezahlen: Deutschland im hinteren Mittelfeld​

Das Bezahlen per Karte oder Smartphone hat zugelegt - auch bei den bargeldaffinen Deutschen. Im europäischen Vergleich jedoch werden elektronische Verfahren nach wie vor eher selten genutzt.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
Orientierung im Kommunikations-Dschungel
Orientierung im Kommunikations-Dschungel

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe treffsicher und strategisch ansprechen. Dabei geben neue Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und Virtual Reality wichtige Denkanstöße.

Mehr erfahren  
Strategic Key Account Manager (m/w/d) Amazon
foodforplanet GmbH & Co. KG
Kleinheubach
zum Stellenangebot


Online-Marketing-Manager - CX/UX & Social Media, Bankwesen (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit)
Taunus Sparkasse
Bad Homburg von der Höhe
zum Stellenangebot


Demand Planner (m/w/d)
TB International GmbH
Ober-Ramstadt
zum Stellenangebot


Marketing Manager (m/w/d) für Personal-, Produkt- und Markenkommunikation
über Tröger & Cie. Aktiengesellschaft
Nordrhein-Westfalen
zum Stellenangebot


Marketing Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH
Mülheim-Kärlich
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.