Insights für erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business
Newsletter im Web-Browser anzeigeniomb_npszmtag
INTERNET WORLD BUSINESS
Ausgabe 15/23 vom 17.10.2023

Liebe D2C-Community 🦄,

heute geht es im D2C-Radar-Newsletter viel um Design 👀. Wie Design den Umsatz pushen kann, haben die Kollegen der W&V mit Sandra Griffel und Susanne Junglas von Denkwerk diskutiert 💵. Die Kollegen der PAGE haben ein ganzes Magazin dem Thema KI und Design gewidmet 🤖. Und MyMuesli hat Design ganz praktisch angewendet und sich einen neuen Markenauftritt gegönnt 🥣.

Viel Spaß beim Lesen - und wirklich schön, dass ihr da seid❣️


Eure D2C-Redaktion

PS: Wir haben um 14.00 Uhr aufgrund menschlichen und technischen Versagens eine alte Version des D2C-Radar-Newsletters verschickt. 🙈 Aber vielleicht habt ihr die ja auch noch nicht gelesen. Und allen, die es gemerkt haben: Sorry dafür! 
PS: Ihr habt Anmerkungen, Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Dann raus damit an [email protected]. Wir freuen uns über jede Rückmeldung (auch die kritischen 😊) 
ANZEIGE
Plattformwechsel geplant?
Plattformwechsel geplant? Dein E-Commerce-Migration-GuideUnser

Unser Leitfaden hilft dir, die richtigen Entscheidungen zu treffen, die optimalen Stakeholder zu finden und die perfekte Plattform für deine Bedürfnisse auszuwählen. Hol dir jetzt unseren Leitfaden und starte durch!

Guide herunterladen  
 ++ INSIGHTS ++ DEEP DIVES ++ NEWS ++
Was dich heute hier erwartet:
🥣 MyMuesli gönnt sich einen neuen Markenauftritt
🧖‍♀️ Doctor Mi!: Gelungene Aftersales-Kampagne zur Kundenbindung
🛍️ Ohne Online-Shop: Wie Woolworth auf Tiktok den Absatz ankurbelt
💄 L'Oréal startet erstes Shopping-Event bei Amazon
🤑 Wie Design die Umsatzziele pushen kann
🤖 So funktioniert KI für Branding und Design
📚 News-Update
Bildcredit: Shutterstock / AI

🥣 Mut zur Einzigartigkeit: Rebranding von MyMuesli

Zurück zur Individualität: mymuesli präsentiert einen neuen Markenauftritt und setzt dabei auf das, mit dem es gestartet ist: auf Müslis nach Maß, ganz den eigenen Bedürfnissen angepasst, einzigartig und mit dem Mut, anders zu sein.  Artikel lesen

🧖‍♀️ Dr. Mi!: Gelungene Aftersales-Kampagne zur Kundenbindung

Im Online-Shop und stationär verkauft der Brauer Peter Kowalsky, der einst mit Bionade bekannt wurde, sein Tonikum Inju. Kürzlich startete der bundesweite Rollout. Im Interview erzählt er die Geschichte dahinter. Artikel lesen

🛍️ Ohne Online-Shop: Wie Woolworth auf Tiktok den Absatz ankurbelt

Woolworth wirbt mit QVC-Moderatorin Kati Conrads im Teleshopping-Stil auf Tiktok und anderen Social-Media-Kanälen. Direkt gekauft werden können die Produkte jedoch nicht. Diese Kampagne ist anders - und extrem erfolgreich. Artikel lesen

💄 L'Oréal startet erstes Shopping-Event auf Amazon

Online, live auf Amazon, wird das erste Shopping Event von L'Oréal Paris am 10. und 11. Oktober 2023 stattfinden. Die Zuschauer erhalten dabei exklusive Einblicke in die Produktwelt der Marke sowie Tipps und Tricks im Hinblick auf Schönheitsfragen - abgerundet durch Beauty-Games und Facts. Model und Moderatorin Rebecca Mir soll im Stream durch die L'Oréal Paris Segmente Skincare, Make-up, Haircare und Men Expert führen.  Artikel lesen

🤑 Wie kann Design die Umsatzziele pushen?

In einer digitalen Welt ist Design schon längst mehr als nur schöne Optik. Wie Designer zum Umsatzerfolg beitragen können, darum geht es in der aktuellen Folge des "W&V Denkanstoß. Artikel lesen

🤖 So funktioniert KI für Branding und Design

Wie können D2C-Brands (und alle anderen Unternehmen auch) KI in Branding und Design nutzen? Unsere Schwesterzeitschrift "Page" hat ein ganzes Magazin dazu veröffentlicht. KI in der Bewegtbildproduktion, 3D-Typo für AR, VR und Leitsysteme, variable Fonts Step by Step animieren, KI-Tools im Designprozess, KI in der Bildsprache u.v.m. Wer sich für 9,90 Euro einen schnellen Überblick verschaffen will, klickt hier.  zur PAGE

📚 News-Update

Was ist in den vergangenen Tagen Wichtiges im D2C-Business passiert? Hier unser News-Update in Kurzform:
  • BMW plant Direktvertrieb, um die Preise besser zu kontrollieren
  • For Members only: Nike's Virtual Studio wird physisch
  • D2C-Brand Fabletics setzt in Europa neuerdings auf den Wholesale
  • air up kämpft gegen Plagiate - bis zu 10 Millionen Euro Umsatzverlust
  • Wonder Group kauft Blue Apron für rund 103 Millionen US-Dollar - die höchste Bewertung lag mal bei 3,5 Milliarden Dollar
  • Sperling Bags verzeichnet 22 Prozent Conversion-Rate mit personalisierten Kundensupport-Videos
  • air up startet Kampagne mit Model Stefanie Giesinger
++ UND SO GEHT ES WEITER ++

Die nächste Ausgabe des D2C-Radar erscheint im November. Stay tuned!

👉 Du hast Freunde oder Kollegen, die diesen Newsletter auch bekommen sollten? Dann  empfehle uns  gerne weiter! 🥁🥁🥁🥁. 

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für die Inhalte: Marco Parrillo

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
E-Mail: [email protected] / Telefon: +49 731 88005 8936

Falls Sie zukünftig keinen D2C-Radar Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.