SportEin Newsletter der F.A.Z.
| Carlos Sainz sr. gibt auf: Mohammed Ben Sulayem sichert sich vorzeitig seine Wiederwahl als Präsident des Internationalen Automobil-Verbandes – trotz offener Kritik aus der Formel 1. |
|
In London herrschen Temperaturen wie auf Mallorca – und die deutschen Tennis-Asse sind auf dem berühmten Rasen von Wimbledon gefordert. Top-Spielerin Eva Lys macht den Anfang. Mit Erfolg. |
|
147 Jahre lang wachten menschliche Augen über die Tennisplätze in Wimbledon. Seit diesem Jahr sind die „bestgekleideten Offiziellen im gesamten Sport“ Geschichte. Alexander Zverev begrüßt das. |
|
Der Rennstall McLaren erreicht eine neue Dimension in der Formel 1. Oscar Piastri und Lando Norris scheinen uneinholbar, die Konkurrenz resigniert. Doch eine Gefahr bleibt – und das rückt einen anderen in den Mittelpunkt. |
|
Der Deutsche Olympische Sportbund hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Otto Fricke, der für die FDP im Deutschen Bundestag saß, steht vor großen Aufgaben. Erkennbare Berührungspunkte mit dem Sport gibt es bislang keine. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Empfehlungen der Redaktion |
|
|
|
|
Das deutsche Team im Siebener-Rugby will in die erste Weltliga und zu den Olympischen Spielen. Doch noch gibt es nicht genügend Spieler auf Topniveau. Was muss sich ändern? |
|
Fast 40 Grad, Kollaps-Gefahr und großer Streit: Beim Tischtennis-Finale der Damen gibt Eastside Berlin wegen der Hitze in der Halle auf und attackiert danach Verband und Gegner. Der DTTB reagiert. |
|
Die deutschen Leichtathleten erreichen bei der Team-EM den anvisierten Podest-Platz. Weil neben den Stars der Nachwuchs Mut macht, freut sich Teamkapitän Julian Weber besonders. |
|
Wieder Europameister, wieder mit Streckenrekord: Wie schon im Vorjahr triumphiert Kristian Blummenfelt beim Ironman Frankfurt. Patrick Lange verpasst den Sieg unter Schmerzen – und deutet seinen Abschied an. |
|
Der Deutschland-Achter bestätigt beim Weltcup in Luzern seinen Aufwärtstrend. „Auf dem Rotsee zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes“, sagt der erleichterte Trainer des Flaggschiffs. |
|
|
|
|
Max Verstappen erlebt ein Debakel beim Heimrennen von Red Bull. McLaren dominiert beim Formel-1-Sieg von Lando Norris vor Oscar Piastri. Doch was bedeutet der Große Preis von Österreich für den WM-Kampf? |
|
Die Reifen leiden, die Nerven sowieso: McLaren-Pilot Lando Norris triumphiert beim Grand Prix von Österreich vor Teamkollege Oscar Piastri. Weltmeister Max Verstappen scheidet früh nach einer Karambolage aus. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Erleben Sie São Tomé und Príncipe: Jetzt FAZ+ Vorteilsangebot sichern und mit etwas Glück eine unvergessliche Traumreise gewinnen! |
|
|
| | | Hochwertige Produkte, einzigartige Reisen und unvergessliche Erlebnisse – sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität und Exklusivität zu gewährleisten. |
|
| |
|
| | | Unser tägliches Symbolrätsel - perfekt für eine kurze Auszeit zwischendurch. Testen Sie Ihre Kombinationsgabe. Jetzt spielen auf FAZ.NET! |
|
|
| | | Ihr persönlicher Rückzugsort erwartet Sie auf der Sonnenseite der Alpen: 2 Nächte im 4-Sterne-Superior Hotel Post Lermoos inkl. Auffahrt zur Zugspitze. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6217cca81f5cccacdcb5b7c5368763fd53508a432a0f1b7bd unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e931b36ad404d3401a06d1f55ea726bd3cee3418282edc1927ab9330c8877f720057f7608a6b7ea1f2 | |