Coronavirus / Reiseblasen / Handel
Ein riesiges Konjunkturpaket für 2020 und 2021 im Umfang von 130 Milliarden Euro haben die Spitzen der großen Koalition nach zweitägigen Verhandlungen beschlossen. Damit soll die Wirtschaft wieder angekurbelt werden, die in der Corona-Pandemie in eine schwere Rezession gerutscht ist. Doch wer profitiert von den Milliarden? mehr |
|
| Ist spätestens nach der Corona-Krise ein grundlegender Strukturwandel in der deutschen Wirtschaft notwendig? Geht es nach Henning Vöpel vom Hamburgischen Welt Wirtschaftsinstitut und dem früheren Bildungsminister Klaus von Dohnanyi, kann die Antwort auf diese Frage nur „ja“ lauten, wie sie in einem Positionspapier deutlich machen. mehr |
|
| Steigern Sie Ihren Marketingerfolg, indem Sie Omnichannel-Interaktionen richtig aufsetzen, Abbrüche in allen Phasen der Kundenbeziehung minimieren, Up- und Cross-Selling nachweisbar steigern und Projekt-, Technik- und KI-Fallen vermeiden. mehr |
|
| Auf der ganzen Welt gewinnt die Idee von Reiseblasen an Bedeutung. So sollen Nachbarländer trotz der Corona-Beschränkungen gegenseitig für etwas wirtschaftliche Erholung sorgen. Kann der Sommerurlaub auf diesem Wege gerettet werden? mehr |
|
| Corona verändert Reisen radikal. Der Tourismus ist wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig von der Pandemie betroffen. Vom Internet längst in eine Nische gedrängt, können Reisebüros nun wieder an Bedeutung gewinnen. Sie müssen aber beginnen, neu zu kommunizieren. mehr |
|
| Verschaffen Sie Menschen in Entwicklungsländern Zugang zu sauberem Wasser. Fast 50 Prozent können kein sauberes Wasser nutzen und sind COVID-19 schutzlos ausgeliefert. Werden Sie Teil unserer Community "Gutes Unternehmen". Bitte jetzt helfen |
|
| Gewinnen auch Sie mit Website-Personalisierung und Online Selfservices mehr Neukunden, überzeugen Sie Ihre Bestandskunden langfristig und senken durch End-to-End-Prozesse Ihre Kosten. mehr |
|
Wochenlang keine Kunden: Vom Kaufhaus bis zum Blumenladen haben viele Einzelhändler Schwierigkeiten, ihre Miete zu bezahlen. Die Gespräche mit dem Vermieter sind oft schwierig. Nun gibt es einen gemeinsamen Lösungsvorschlag von Handelsverband und Zentralem Immobilien-Ausschuss. mehr |
|
| - 10 Thesen zur Zukunft des Marketings - Die fünf S-Bausteine für ein erfolgreiches Marketing - Marketing-Herausforderungen im Ländervergleich - Inhaltskonzept zum Deutschen Marketing Tag 2020 Hier erfahren Sie mehr! |
|
Impressum | planet c GmbH Ernst-Merck-Straße 12-14, 20099 Hamburg Geschäftsführung: Jan Leiskau, Andrea Wasmuth Amtsgericht: Hamburg, HRB 141007 USt-IdNr.: DE 205 443 097 www.absatzwirtschaft.de [email protected] |
Datenschutzhinweis | Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie auf der nachfolgenden Webseite: absatzwirtschaft.de/datenschutz |
|