Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
ANZEIGE
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können

Unternehmen können es sich nicht leisten, bei Geschäftsstrategien selbstgefällig zu werden. Dieses Whitepaper zeigt, wie ein Cloud-ERP-System helfen kann, ihr Unternehmen widerstands- und wachstumsfähig zu machen.

Jetzt downloaden  
Case

"Clinique Lab": Die Zukunft des immersiven E-Commerce​

Wie können Unternehmen Kundennähe und Markenerlebnisse von Offline-Stores in die virtuelle Welt transferieren? Anhand der Zusammenarbeit mit der Kosmetikmarke Clinique, zeigt Journee Technologies, wie sich dieses Vorhaben umsetzen lässt.

> weiterlesen
 
Investment

Shein und Sparc Group schließen strategische Partnerschaft​

Paukenschlag für den Modehandel: Der Fast-Fashion-Anbieter Shein hat angekündigt, ein Drittel der Anteile an der Sparc Group übernehmen zu wollen. Zu dem US-Unternehmen gehören unter anderem die Marken Forever21, Nautica und Reebok.

> weiterlesen
 
Bonprix-Chef im Interview   Plus

Markus Fuchshofen: "Im Modehandel geht es immer mehr um komplexe Daten"​ 

Die Fashion-Marke und Otto Group-Tochter Bonprix hat sich im Frühjahr 2023 komplett neu aufgestellt. Zeit, nachzufragen, wie sich das Vorhaben entwickelt hat - und welche Themen bei Geschäftsführer Markus Fuchshofen noch auf der Agenda stehen.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
Professionelle E-Mail-Signaturen – von der Pflicht zur Kür
Professionelle E-Mail-Signaturen – von der Pflicht zur Kür

E-Mail-Signaturen – sind sie ein Fluch oder ein Segen für Ihr Business? Ihre einheitliche Gestaltung und Verwaltung kann herausfordern, doch in den meist eher unscheinbaren Anhängseln schlummert auch Potenzial, das viel zu oft nicht ausgeschöpft wird.

Mehr erfahren  
Kostenloses Programm

Fake-Shop-Detector: Künstliche Intelligenz gegen Betrugs-Websites​

Fake-Shops im Internet ahmen echte Online-Läden nach, locken mit Billigpreisen - liefern nach der Bezahlung aber nie Ware. Im Kampf gegen die Betrüger setzt der Freistaat Bayern jetzt auf Künstliche Intelligenz.

> weiterlesen
 
Digital Service Act

Härtere EU-Regeln für Amazon, Facebook und Co. treten in Kraft​

Bestimmte Regeln sind für 19 sehr große Online-Plattformen und Suchmaschinen in der EU ab sofort rechtlich durchsetzbar. Zu den betroffenen Plattformen gehören unter anderem Google, Facebook, TikTok, Zalando, Alibaba und der Amazon Marketplace.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
W&V Summit
 
In eigener Sache

Marketplace Convention 2023: Die nächste Stufe im Marktplatz-Business zünden​

Der Branchentreffpunkt im Marktplatz-Business: Die Expert:innen der Marktplatz-Convention machen euch fit fürs Plattform-Geschäft - in Deutschland, in Europa und weltweit. Jetzt Ticket sichern!

> weiterlesen
 
Commerce Briefing

R+V BKK: Kundenbindung durch Personalisierung - mal ganz anders

Mit personalisierten E-Mails zur zehnjährigen Mitgliedschaft will die Krankenkasse R+V die Kundenbindung stärken. Originell ist die Kampagne, weil die Personalisierung nur zum Teil auf einer technischen Basis beruht und Videos mit einer persönlichen Ansprache in den Mittelpunkt stellt.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
Professionelle E-Mail-Signaturen – von der Pflicht zur Kür
Professionelle E-Mail-Signaturen – von der Pflicht zur Kür

E-Mail-Signaturen – sind sie ein Fluch oder ein Segen für Ihr Business? Ihre einheitliche Gestaltung und Verwaltung kann herausfordern, doch in den meist eher unscheinbaren Anhängseln schlummert auch Potenzial, das viel zu oft nicht ausgeschöpft wird.

Mehr erfahren  
Content Manager (m/w/d)
Porsche eBike Performance GmbH
Ottobrunn
zum Stellenangebot


Social Media Manager (m/w/d)
Porsche eBike Performance GmbH
Ottobrunn
zum Stellenangebot


E-Commerce Manager D2C (m/w/d)
Weleda AG
Schwäbisch Gmünd
zum Stellenangebot


Kampagnenmanager*in (w/m/d) mit Schwerpunkt Online / Mobile - Online Marketing Manager, Marketing-Spezialist
Rheinbahn AG
Düsseldorf
zum Stellenangebot


E-Commerce Manager (m/w/d)
BETTENRID GMBH
München
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.