15.1.2024 | 11:11
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

 

15.1.2024 | 11:11

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 
 

,

Miniaturisierung zählt nicht erst seit gestern zu den wichtigsten Trends in der Elektronikbranche. Immer kleiner, leistungsfähiger und höher integriert müssen die Bauelemente sein. Einen echten Meilenstein hat nun Bosch Sensortec auf der CES in Las Vegas vorgestellt und mit zwei winzigen MEMS-Beschleunigungssensoren für Wearables und Hearables die Messlatte auf eine völlig neue Ebene gesetzt.

Dass aber nicht nur »besonders klein« hochinnovativ sein kann, sondern eben auch »besonders groß«, beweist der aus einer Zusammenarbeit von STMicroelectronics und Sphere Studios hervorgegangene größte Kinosensor der Welt. Er sorgt dafür, dass Besucher des »Sphere« in Las Vegas gestochen scharfe Bilder auf einem knapp 15.000 m² großen 16K-mal-16K-Display bestaunen können, das die Zuschauer seitlich und nach oben vollständig umgibt und so für ein wahrhaft immersives Seherlebnis sorgt. Hier ist eine kinematografische Sensation entstanden, die unsere Vorstellung von Bildqualität und -größe neu definiert.

Ihre Nicole Wörner

Redakteurin

 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Trotz US-Bann

China verschafft sich KI-Chips

 
 

 

Vom Staat betriebene KI-Forschungsinstitute und Universitäten sowie militärische Einrichtungen verschaffen sich immer wieder kleinere Mengen an KI-Chips von Nvidia – trotz des US-Export-Stopps.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
RISC-V für Deutschland und Europa

Resilienz und technologische Souveränität

 
 

 

Beim European Chips Act und dem IPCEI ME/CT liegt der Fokus auf der Halbleiterfertigung, insbesondere auf der Waferverarbeitung. Aber das reicht nicht aus, um die Souveränität und Resilienz zu stärken: Ohne Expertise aufseiten des IC-Designs funktioniert das nicht.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Immersives Kinoerlebnis in Las Vegas

Weltweit größter Bildsensor in der „Sphere“

 
 

 

Sphere Studios und STMicroelectronics haben für das Big-Sky-Kamerasystem der „Sphere“ in Las Vegas den weltweit größten Kino-Bildsensor entwickelt. Der 316-Megapixel-Sensor ist fast siebenmal größer als Vollformat-Sensoren kommerzieller High-End-Kameras und bietet eine 40-mal höhere Auflösung.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Bosch Sensortec auf der CES 2024

Kleinste MEMS-Beschleunigungssensoren für Wearables und Hearables

 
 

 

Nur 1,2 x 0,8 x 0,55 mm³ messen die neuen MEMS-Beschleunigungssensoren von Bosch Sensortec. Damit sind die für Wearables und Hearables ausgelegten Sensoren die kleinsten ihrer Art.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Murata

Inertialsensor mit sechs Freiheitsgraden

 
 

 

Für industrielle Maschinensteuerungs- und Positionierungsanwendungen hat Murata den Inertialsensor SCH16T-K01 mit sechs Freiheitsgraden entwickelt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
E-Autos weniger profitabel

E-Autos drücken laut BMW Gewinnmargen

 
 

 

Autokäufer müssen für Stromer mehr zahlen als für Benziner, aber bei Autobauern wie BMW drücken sie die Gewinnmarge.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Cortex-M0+-MCU-Familie

Eine Plattform für alles

 
 

 

Eine kostengünstige 32-bit-MCU-Familie auf Basis des Prozessorkerns Cortex-M0+, die einen großen Leistungsbereich abdeckt und gleichzeitig über wichtige Analogfunktionen verfügt, hilft Entwicklern dabei, eine Softwareplattform für eine Vielzahl von Anwendungen zu entwickeln.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
ProTek Devices

Überspannungsschutz in E-Autos

 
 

 

ProTek Devices hat zwei neue TVS-Komponenten für den Überspannungsschutz in Elektrofahrzeugen, Ladesystemen und elektronischen Steuereinheiten (ECU) vorgestellt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Multi Components

Fertigungsmodule für die Elektronikfertigung

 
 

 

Auf vergrößerter Standfläche präsentiert Multi Components präsentiert auf der Nortec exklusiv Module für die Elektronikfertigung weltweit führender Hersteller für Schablonendruck, Bestückung und Inspektion.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Maßgeschneiderte Photoniklösungen

AMS Technologies übernimmt Neolase

 
 

 

Ganzheitliche photonische Systemlösungen und Lasersysteme soll es künftig bei AMS Technologies geben. Dazu hat der nahe München ansässige Photonikspezialist nun den Festkörperlaser-Hersteller Neolase übernommen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Roadmap von Intel

Granite Rapids und Sierra Forest

 
 

 

Pat Gelsinger, CEO von Intel, hatte auf der »Intel Innovation 2023« erklärt, dass Dezember 2023 Emerald Rapids, die fünfte Xeon-Generation, kommt. Im Vorfeld zur Hot Chips 2023 wiederum wurden Details zu den Folgeprodukten – Sierra Forest und Granite Rapids – gezeigt, die im Jahr 2024 kommen sollen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Aaronn Electronic vertreibt »Pocket AI«

Grafikperformance und KI per Plug-and-Play nutzen

 
 

 

Der tragbare, mit Nvidias »RTX A500« GPU ausgestattete KI-Beschleuniger »Pocket AI« von Adlink Technology ist ideal für alle Einsatzbereiche, die eine externe GPU erfordern. Die Plug-and-play-Applikation ist ab sofort im Webshop von Aaronn Electronic verfügbar.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Kalibrierung vertikaler Längenmessgeräte

Feinmess Suhl erhält weitere DAkkS-Akkreditierung

 
 

 

Feinmess Suhl hat die bestehende Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 zur Kalibrierung horizontaler Längenmessgeräte erweitern lassen und ist nun auch DAkkS-akkreditiert für das Kalibrieren vertikale Längenmesser bis 1 Meter Höhe akkreditiert worden.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Empfehlenswertes Whitepaper

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Nordic Semiconductor

Jenseits von Batterien: Den Weg in die Zukunft ebnen

 
 

 

Dieses E-Book untersucht die Möglichkeiten einer batterielosen Welt im Bereich des mobilen Internets der Dinge (Mobilfunk-IoT) und bietet mit vier Fachartikeln detaillierte Einblicke, wie sich die Batterielebensdauer von IoT-Geräten verlängern lässt

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Meist gelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

FEB

27

 
Battery&Power World

27. - 28. Februar 2024
Garching bei München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Mär

06

 
Automotive Ethernet Congress

06.-07. März 2024
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Apr

09

 
embedded world Conference 2024

09. - 11. April 2024
Nürnberg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Apr

10

 
electronic displays Conference 2024

10. - 11. April 2024
Nürnberg

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/elektronik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH