COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
First Look
29. November 2022
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Wie Carhartt Daten fokussiert
Alles neu macht die CIO
Wie Carhartt Daten fokussiert
Die neue CIO von Carhartt will aus der Cloud Kapital schlagen und mit KI-Unterstützung den Datenbetrieb optimieren.

 

zum Artikel
Vollbeladener Tesla-Truck meistert 800 Kilometer
Elektro-Truck Semi kommt endlich auf den Markt
Vollbeladener Tesla-Truck meistert 800 Kilometer
Ohne nachzuladen, hat Teslas elektrischer Truck Semi eine Strecke von 800 Kilometern bewältigt. Ab Dezember sollen die Trucks an Kunden ausgeliefert werden.

 

zum Artikel
USA verbietet Equipment von Huawei und ZTE komplett
Handelskrieg oder Sicherheitsmaßnahme?
USA verbietet Equipment von Huawei und ZTE komplett
Unter Berufung auf nationale Sicherheitsbedenken hat die US-Regierung nun elektronische Geräte mehrerer Unternehmen mit Sitz in China verboten. Betroffen sind insbesondere Huawei und ZTE.

 

zum Artikel
7 Faktoren für garantiertes Scheitern
Software-Entwicklung
7 Faktoren für garantiertes Scheitern
Mitarbeiter nicht würdigen, Komplexität unterschätzen oder auf Mythen setzen. Bei Berücksichtigung dieser und weiterer Faktoren wird Ihr Projekt garantiert scheitern.

 

zum Artikel
Britische Kartellbehörden nehmen Apple und Google ins Visier
Duopol bei Browsern und im Cloud-Gaming
Britische Kartellbehörden nehmen Apple und Google ins Visier
Apple und Google beherrschen den Markt für mobile Ökosysteme. Für die britische Competition and Markets Authority (CMA) ist das Anlass genug, den Konzernen genauer auf die Finger zu schauen.

 

zum Artikel
Drohnen über Washington D.C.
Spione oder Freizeitpiloten?
Drohnen über Washington D.C.
In den vergangenen Monaten wurden Hunderte von Drohnen im Luftraum über Washington D.C. gesichtet. Manche US-Politiker befürchten chinesische Spionage.

 

zum Artikel
Vorsicht, wenn Ihre Kinder Roblox zocken!
Malware-haltige Extensions
Vorsicht, wenn Ihre Kinder Roblox zocken!
Wenn Ihre Kinder gerne Roblox spielen, sollten Sie wachsam sein: Kompromittierte Chrome-Erweiterungen stehlen möglicherweise Nutzerdaten und digitale Währungen. Das müssen Sie jetzt wissen.

 

zum Artikel
So funktioniert der Angriff auf Ihre Datenbank
Schutz vor SQL-Injection
So funktioniert der Angriff auf Ihre Datenbank
SQL-Injection (SQLi) ist eine der häufigsten Angriffsarten auf Datenbanken über Web-Anwendungen. Erfahren Sie, wie die Hacker vorgehen, wo die Hauptrisiken liegen und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können.

 

zum Artikel
Verletzt Microsoft Rechte von Open-Source-Entwicklern?
KI-Modelle beanstandet
Verletzt Microsoft Rechte von Open-Source-Entwicklern?
Ein US-Anwalt wirft Microsoft vor, dass dessen KI-Tool Copilot unrechtmäßig mit Open-Source-Inhalten trainiert wird und so die Urheberechte von Millionen Entwicklern auf der ganzen Welt verletzt.

 

zum Artikel
9 Wege zur optimierten Mitarbeitererfahrung
Employee Experience Management
9 Wege zur optimierten Mitarbeitererfahrung
Eine optimierte Employee Experience steigert Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit. So boosten Sie die Mitarbeitererfahrung.

 

zum Artikel
Meta bringt KI Strategie und Lügen bei
Zocken wie Cicero
Meta bringt KI Strategie und Lügen bei
Die Facebook-Mutter hat einer KI beigebracht, ein Brettspiel zu spielen, bei dem es darum geht, mit menschlichen Mitspielern zu verhandeln und deren Motive zu erraten. Die Lösung könnte sich laut Meta auch für Chatbots in Unternehmen eignen.

 

zum Artikel
Was ist Enterprise Architecture?
Was ist Enterprise Architecture?
Enterprise Architecture sorgt dafür, dass die IT-Infrastruktur mit den Geschäftszielen in Einklang steht. Das sollten Sie zum Thema wissen.

 

zum Artikel
KI: Die beste Abwehr von smarten E-Mail-Attacken
Cyber-Security
KI: Die beste Abwehr von smarten E-Mail-Attacken
Anzeige Viele erfolgreiche Cyber-Angriffe beginnen mit harmlos wirkenden E-Mails, doch dieses Risiko lässt sich inzwischen mit modernen KI-Tools deutlich reduzieren.

 

zum Artikel
Wie Azure DevOps und Web3 zusammengehen
Proof-of-Membership
Wie Azure DevOps und Web3 zusammengehen
Microsofts Azure-Inkubationsteam experimentiert mit der Blockchain. Ist die Technologie bald Enterprise-ready?

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Flughafen Köln/Bonn GmbH
Systemmanager (m/w/d) SAP BW
Amprion GmbH
Product-Owner IT-Security Detection & Response (m/w/d)
BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
IT-Systemadministrator (m/w/d)
ONTRAS Gastransport GmbH
Business Data Analyst (m/w/d)
dmTECH GmbH
Cloud Plattform Engineer (DevOps) - Business Intelligence (w/m/d)
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Product Owner im Sondermaschinenbau (m/w/d)
RAMPF Holding GmbH & Co. KG
IT Specialist (m/w/d)
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Senior Softwareingenieur - Test für Hubschraubersysteme (gn)
Allianz Technology SE
Full Stack Developer (m/w/d)
KRAFT Baustoffe GmbH
Mitarbeiter (m/w/d) im IT-Support
Continental AG
Product Owner / Technische Software-Teilprojektleitung (m/w/divers)
Continental AG
Software Architect Cyber Security (m/w/divers)
Continental AG
Software Architect (m/w/d) Safety
Universität Passau
Application Engineer (w/m/d) mit Schwerpunkt Abbildung von Prüfungsordnungen
Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM)
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Inhouse Consultant SAP Business Partner m/w/d
Haufe Group
Content Marketing Manager:in (w/d/m)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Sales SAP Integration Consultant (m/w/d) Hybrid Modell
Flughafen Köln/Bonn GmbH
Cybersecurity Analyst (m/w/d)
FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG
IT Operations Project Specialist (w/m/d)
 
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.