, vom 11. bis zum 13. März trifft sich die Embedded-Branche wieder auf »ihrer« Messe embedded world Exhibition&Conference in Nürnberg. Neben Trends wie Künstliche Intelligenz und Software-Defined Vehicle werden auch die Themen Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things die embedded world 2025 prägen. Denn in jeder IIoT-Komponente und jedem Automatisierungsgerät ist Embedded-Hard- und Software integriert; ohne beides und die entsprechenden Entwicklungs-Tools wären die Geräte völlig undenkbar. Zu ihrer 23sten Ausgabe wartet die embedded world mit zahlreichen Neuerungen und attraktiven Angeboten auf. In der völlig neu gestalteten »start-up City« in Halle 2, Stand 412, finden auf über 1000 qm über 100 Startups eine Bühne, um ihre Technologien und Lösungen vorzustellen. Den Kern des Rahmenprogramms bilden aber auch 2025 die beiden Konferenzen embedded world Conference und electronic displays Conference mit einem breiten Angebot an Keynotes, Vorträgen, Classes und Diskussionsforen. Eine Anmeldung ist selbstverständlich noch möglich. Schon drei Wochen später, vom 31. März bis zum 4. April, steht dann Hannover im Zeichen von Industrie 4.0 und IIoT: Unter dem Leitthema »Industrial Transformation« versammeln sich auf der Hannover Messe Aussteller aus verschiedenen Branchen, um Lösungen für die Produktion und Energieversorgung von heute und morgen zu präsentieren. Partnerland ist diesmal Kanada. Kostenlose Tickets für die Hannover Messe 2025 sind hier erhältlich. Ihr Andreas Knoll Leitender Redakteur |