Liebe Leserin, lieber Leser, |
jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin. Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Zur Leserbefragung geht es hier. Viel Spaß beim Lesen! |
|
|
| | Die Software 3D-Suite verwandelt fehlerhafte Konstruktionsdaten in produktionsreife Modelle. Sie beseitigt CAD-Fehler, bevor sie zum Problem in Folgeprozessen werden, und liefert präzise 3D-Modelle für einen effizienten Maschinenbau. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Die Wahl des richtigen Steckverbinders hängt nicht nur von Passform und Funktion ab – auch der Schutz spielt eine entscheidende Rolle. In industriellen, automatisierten und Außenanwendungen ist Umwelteinfluss oft unvermeidlich. Weiterlesen  |
|
|
| | Die Bremer Unternehmen haben erfolgreich einen Konnektor zwischen der PLM-Lösung von Contact Software und der KI-Agenten-Plattform von Synera entwickelt. Damit verknüpfen sie effizientes Datenmanagement und digitalisierte Prozesse. Weiterlesen |
|
|
| | Mitsubishi Electric und Tramec sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Hauptziel ist die gemeinsame Entwicklung moderner Getriebemotoren auf Basis der Synchronmotoren der EM-A-Serie von Mitsubishi Electric. Weiterlesen |
|
|
| | NX X Essentials ist das neue Kernprodukt der kürzlich eingeführten Designcenter-Software-Suite von Siemens Digital Industries Software. Was kann die cloud-fähige CAD-Plattform? Weiterlesen |
|
|
| | Altair hat eine Absichtserklärung mit dem Engine Research Institute von HD Hyundai Heavy Industries unterzeichnet. Gemeinsam will man die Leistungsfähigkeit umweltfreundlicher Schiffsmotoren verbessern und KI-gesteuerte Entwicklungsinitiativen vorantreiben. Weiterlesen |
|
|
| | Als Fachverlag sind wir ständig bemüht, Sie mit aktuellen Nachrichten, Fallstudien, Marktübersichten und Trendberichten zu informieren. Wir legen großen Wert darauf, zu erfahren, wie Sie über unser Magazin denken, also ob Ihnen zum Beispiel unsere Themenauswahl gefällt und ob Sie vielleichte bestimmte Themen oder Formate im Magazin vermissen. Natürlich möchten wir auch gerne wissen, wer unser Magazin liest, um herauszufinden, welche Leserstruktur unsere Fachzeitschrift hat und ob sich diese im Laufe der Zeit verändert. Mit Ihren Antworten tragen Sie also aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Übrigens: Alle Daten, die wir erheben, werden anonym verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie maximal fünf Minuten. Hier geht es zum Start der Befragung |
|
|
|
| | Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins. Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe! |
|
|
|
| | Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln. Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe! |
|
|
|
| | Willkommen bei der Podcast-Plattform von DIGITAL ENGINEERING Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier! |
|
|
|
| | Im Whitepaper von Ansys und Reuters erfahren Sie, wie die Kombination von KI und Simulation Crashtest-Analysen beschleunigt und OEMs hilft, ihre nächste Fahrzeuggeneration effizient und kostengünstig zu entwickeln. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Wenn es um Elektrifizierung und E-Mobilität geht, trennt sich die Spreu vom Weizen – vor allem bei den Batteriepaketen. Kleine Hersteller geraten schnell ins Hintertreffen, wenn Standardlösungen zu groß, zu teuer oder zu schwer sind. weiterlesen |
|
|
| | Wenn Digitalisierung auf Präzision trifft, entsteht mehr als Technik: Auf der Automatica 2025 enthüllt Tox smarte Systeme für maximale Effizienz und Sicherheit. weiterlesen |
|
|
| | Exklusive Messtechnik, maßgeschneidert für extreme Bedingungen – Althen Sensors & Controls erweitert durch die Partnerschaft mit LCM Systems sein Sensorportfolio und stärkt seine Marktposition in Europa. Weiterlesen |
|
|
|
|
|