Staatsgäste zum Papst zu begleiten, ist eine der Hauptaufgaben des deutschen Botschafters im Vatikan. Wenn der Kanzler kommt, ist das aber doch etwas besonderes, erzählt Bernhard Kotsch. Monatelang wurde die Scholz-Visite vorbereitet.
Die Ansprüche an das Leben im Altersheim haben sich gewandelt. Längst steht auch hier der Wohlfühlfaktor oben auf der Wunschliste. Dieser Herausforderung will sich die Seelsorge in Altersheimen stellen, sagt Experte Peter Bromkamp.
Beobachter sprachen zuletzt von Störungen bei der Ökumene in Deutschland. Nun wollen katholische und evangelische Kirche die Grundlagen ihrer Zusammenarbeit stärken. Und zwar mit einem neuen Dokument, das im März veröffentlicht wird.
Die Botschaft der Frühjahrsvollversammlung der Bischöfe war unmissverständlich. Wer Rechtsextremes verbreitet, hat im Dienst der Kirche nichts zu suchen. Ob Haupt- oder Ehrenamt ist egal. Wie soll das in der Praxis umgesetzt werden?
In einer viel beachteten Erklärung haben sich die katholischen deutschen Bischöfe von der AfD abgegrenzt und sie als nicht wählbar für Christen bezeichnet. Das muss weitere Konsequenzen haben, fordern Katholiken aus Münster.
Die Miss Germany 2023, Kira Geiss aus Baden-Württemberg, wünscht sich mehr christliche Influencer in den sozialen Medien. Die Kirchen könnten so junge Menschen erreichen und in das Gemeindeleben miteinbeziehen, so Geiss.
In jener Zeit trat Petrus zu Jesus und fragte: Herr, wie oft muss ich meinem Bruder vergeben, wenn er gegen mich sündigt? Bis zu siebenmal? Jesus sagte zu ihm: Ich sage dir nicht: Bis zu siebenmal, sondern bis zu siebzigmal siebenmal.