Sehr geehrter Herr John Do Ohr- und Gehörschäden sind mit 39 Prozent aller Fälle die am häufigsten anerkannten Berufskrankheiten. Wirksamer Lärmschutz ist daher unerlässlich – ab dem ersten Berufstag, konsequent, richtig und dauerhaft. Erfahren Sie in unserem Artikel wie unser Gehör funktioniert und erhalten Sie Tipps für den richtigen Schutz dieses sensiblen Sinnesorgans. | |
|
Sind Sie schon fit für den Schneesport? | Freuen Sie sich auf den Winter und den Schneesport? Über 90 Prozent aller Schneesportunfälle sind selbstverursacht; mangelnde körperliche Kondition ist einer der grössten Risikofaktoren. Mit dem Schneesport-Check finden Sie heraus, wo Ihre Risiken liegen und wie es um Ihre Fitness steht. | |
|
Versicherungsleistungen im Überblick | Wie bin ich bei der Suva versichert und worauf habe ich Anspruch nach einem Unfall? Auf unserer Website finden Sie alle Informationen zu Pflegeleistungen und Kostenvergütungen, Geldleistungen wie Taggelder und Renten sowie das Vorgehen bei einem Unfall im Ausland.
| |
|
Wie die betriebliche Wiedereingliederung bei Bernmobil gelingt | Andrea Faes, Case Managerin bei Bernmobil, spricht über die Erfahrungen, die sie mit dem Reintegrationsprogramm der Suva gemacht hat. | |
|
«Mit dem CT-Screening können wir Lungenkrebs entdecken.» | Die Suva engagiert sich zum Thema Asbest in der arbeitsmedizinischen Vorsorge. Dabei wird ein Vorsorgeprogramm für Lungenkrebs angeboten. Was heisst das genau? Wir haben Claudia Pletscher, Leiterin für Arbeitsmedizin bei der Suva, gefragt.
| |
|
| |
---|
|
Nach Motorradunfall und Amputation zurück ins Leben | Monika Gut verunfallte vor drei Jahren mit dem Motorrad. Sie verlor dabei den Unterschenkel. Heute kann sie ihre Freizeit mit der Prothese wieder geniessen. | |
|
Dokumente per Handy einreichen? So klappt’s! | Mit einem Smartphone oder Tablet können Versicherte Schadenmeldungen schnell und mobil einreichen. Einziger Knackpunkt: Das Übermitteln der zugehörigen Dokumente. Per Handy fotografierte Unterlagen sind nämlich oft kaum lesbar. Die Installation einer kostenlosen Scanning-App schafft Abhilfe. Dank garantierter Bildqualität sparen Versicherte wie Versicherer Zeit und Umtriebe. | |
|
Personalisieren Sie Ihren Newsletter | Möchten Sie selbst entscheiden, welche Themen des Suva-Newsletters für Sie lesenswert sind? Kein Problem! Klicken Sie auf den nachfolgenden Link und wählen Sie alle Themen aus, die für Sie relevant sind und die Sie in künftigen Newslettern sehen möchten. Interessen verwalten |
|
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel | Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden. | |
|
| Schätzungsweise wie viele Menschen in der Schweiz sind im Beruf einer Lärmbelastung über dem Grenzwert ausgesetzt? | Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie eine praktische Stirnlampe. A: 50 000 B: 200 000 C: 400 000
| |
|
|
---|
|